Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2022 Seite 46

Länderreport Niederlande

Colleqtive bringt Online- und Offline-Ebenen im Handel zusammen

Eine App für alle Prozesse im Backend liefert umfassende Daten zur Verfügbarkeit und zum Produkt auf das Handheld

Die Software erleichtert Warenmanagement und Service auf der Fläche mit Informationen in Echtzeit. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter stehen im Fokus.

[2855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2020 Seite 40

Journal Selbstständige Innovation

Auf verschlungenen Pfaden

Innovationen bei Edeka-Kaufleuten gibt es viele, doch kaum eine schafft es in die gesamte Gruppe. Die Wege der Zukunftstechnologien in der Genossenschaft sind unergründlich, so scheint es. Und die Zentrale hüllt sich in Schweigen. Sonia Shinde

[5982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 29

Technologie & Logistik

Metro baut sich neue IT-Landschaft

Cash+Carry-Filialist entwickelt vielfältige Smartphone-Lösungen – POS-Software kurz vor Rollout – Warenwirtschaft in Konzeptphase

Düsseldorf. Metro C+C ist dabei, sich eine hochmoderne IT-Landschaft zu geben. Jüngst in Betrieb gegangen oder in der Entwicklung sind eine App-basierte Kommunikation mit Kunden, Self-Scanning per Handy, Software für Preis-Optimierung und Auto-Dispo, ein Kassensystem und ein neues Warenwirtschaftssystem.

[6018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2018 Seite 33

IT und Logistik

dm macht Handy zum mobilen Verkaufsberater

Drogeriemarkt-Betreiber stattet Mitarbeiter mit Smartphones aus – Arbeitswerkzeug für Filiale – Internationaler Rollout abgeschlossen

Düsseldorf. dm baut auf die Allgegenwärtigkeit von Smartphones und setzt diese anstelle von MDE-Geräten auf der Verkaufsfläche ein. Seitdem wächst die Zahl der Funktionen, die Filialmitarbeiter nutzen können, rasant – von der Bestellung bis zur Beratung.

[2793 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2018 Seite 19

BTE-Mitteilungen

Neue FASHION CLOUD-Einkäufer-App: Premiere beim BTE-Infotag

Kostenloser Eintritt am 13. November in Köln

Das digitale Endlosregal des Dienstleisters FASHION CLOUD, mit dem - z.B. über die App „Clara“ - vor allem Out-of-stock-Situationen von Fachhändlern im Kundengespräch bequem gelöst werden können, erfreut sich steigender Beliebtheit. Jetzt macht das H

[2379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Digital 2 vom 25.10.2018 Seite 34,35,36,37

Digital Einkauf

Digitale Order

Stand war gestern

Premium, Pitti, Première Vision: Messen erobern das Netz.

[10314 Zeichen] € 5,75

Der Handel Digital Commerce vom 15.10.2018 Seite 75

Start-Ups

FASHION CLOUD

DIE B2B-PLATTFORM DER MODEBRANCHE

Jede Lösung beginnt mit einem Problem. FASHION CLOUD ist die Antwort auf eine Herausforderung, die der Wholesale im Zuge der Digitalisierung zu meistern hat: eine Onlinepräsenz inklusive qualitativem Content sowie ein einmaliges Einkaufserlebnis am P

[1748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 24,25,26,27

Business Digitalisierung

Order, online only

Fashion Cloud hat sich vom Content Broker zum führenden Regalverlängerer etabliert. Jetzt wollen die Macher den klassischen Einkauf ablösen und sagen mächtigen Plattform-Playern den Kampf an.

[13979 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 16.06.2018 Seite 16

Fachthema Küchenreinigung und Hygiene

Drei Fragen an

Karsten Jeß, Verkaufsleiter für den Bereich Hospitality beim Großhändler Igefa

1. Igefa hat eine neue Bestell-App entwickelt. Wer ist die Zielgruppe, eher große Hotels und Ketten oder auch kleinere Betriebe? Die App wurde exklusiv für Igefa-Kunden entwickelt, die das Bestell- und Informationssystem Icos nutzen. Und das sind

[1919 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 19.05.2018 Seite 16

Fachthema Digitalisierung

Von der Bestellung bis zur Rechnung

Digitale Dienste und Produkte Aktuelle Software bündelt Daten und macht Auswertungen in Echtzeit verfügbar. Im Hinblick auf den Datenschutz wird Benutzerverwaltung wichtiger.

Für nahezu jeden Betriebsbereich in Hotellerie und Gastronomie gibt es mittlerweile Programme und Dienste, die Arbeitsschritte vereinfachen und, ganz digitalisierungsgerecht, per Datenaustausch miteinander verknüpfen können. Das ermöglicht integriert

[6691 Zeichen] € 5,75

 
weiter