Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 04.11.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

Mobiler Point-of-Sale-Lotse

E-Plus-Tochter Gettings startet zweiten Anlauf / Launchkampagne mit hoch sechsstelligem Budget Marco Saal

Ende August war für den "Reklameregler" der E-Plus-Tochter Gettings Schluss. Seit Dienstag ist der Service, bei dem Handynutzer Freiminuten gegen Werbe-SMS erhielten, mit einem neuen Geschäftsmodell unterwegs. Gettings wird künftig als Mobile-Marketing-P

[3096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 059

Schwerpunkt IT/EuroCIS

Handel sucht noch den Weg ins Handy

Mobile Serviceangebote für Endkunden sind rar - Bezahlfunktion in den Kinderschuhen

Frankfurt. Die Marketing-Maschinerie der Konsumgüterindustrie versorgt Smartphone-Besitzer längst über mobile Web-Portale mit mehr oder weniger nützlichen Informationen und Anwendungen. Im Handel sind solche Angebote noch die Ausnahme - genauso wie das B

[3048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 042

IT und Logistik

Metro erhöht Auswahl an der Kasse

NFC-Lesegeräte als Funkschnittstelle und Fingerabdruck als Zahlungsmittel in weiteren Märkten

Tönisvorst. Die Metro Group führt den Fingerabdruck als Zahlungsmittel in weiteren Märkten in Nordrhein-Westfalen ein. Im Frankfurter Raum rüstet das Handelsunternehmen Filialen mit Lesegeräten für Funkgeldzahlungen auf. Zum einjährigen Jubiläum des Futu

[4050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 042

IT und Logistik

Funkgeld breitet sich langsam in Deutschland aus

Mastercard bringt kontaktloses Bezahlen an Flughäfen - Deutsche Banken planen eigenen Test

Frankfurt. Mastercard schafft neue Akzeptanzstellen für kontaktloses Bezahlen. Die deutsche Kreditwirtschaft testet bald in Eigenregie. Langsam kommt kontaktloses Bezahlen auch in Deutschland zum Fliegen. Im "C-D-Riegel" am Frankfurter Flughafen, dem Ter

[3073 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2008 Seite 025

extra direktmarketing

Lokale Services sind Trumpf

Beim Handy steht die Zielgruppe 14 bis 29 Jahre noch im Vordergrund / Ortsbezogene Dienste und Communities wachsen zusammen

Die Vielfalt der Geräte und Standards macht Werbungtreibenden das Mobile Marketing schwer. Valide Reichweitendaten sollen das Anzeigengeschäft mit dem Handy voranbringen.

[5304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 063

Schwerpunkt EuroShop

Zukunft des Bezahlens wird mobil

Das Handy als Geldbörse - Hoffnungsträger Nahfunk NFC

Frankfurt. Die Zukunft des Bezahlens liegt im Handy. Geldbeutel, Kundenkarten und Telefon sollen in einem mobilen Endgerät miteinander verschmelzen. Das Thema Zahlungssysteme steht derzeit im Handel und in der Kreditwirtschaft hoch im Kurs. Gemeinsam mit

[2224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 056

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Handys lesen Strichcodes - Revolution in B2C und B2B? Innovations-Workshop für Entwickler und Marketing-Strategen aus Industrie- und Handelsunternehmen. Programm: Auf der Agenda stehen folgende Themen: M-Com - Was ist das? Aktuelle Entwicklungen und Pilo

[3635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 051

Service

Außenwerbung besticht mit Multimedia-Optionen

Masterfoods-Aktion mit interaktiven Plakaten setzt neuen Maßstab - Henkel lockt mit Terminals und Düften an Berliner Haltestelle

Frankfurt, 8. Februar. Mit blinkenden Plakatwänden in deutschen Großstädten zieht Masterfoods derzeit den Blick der Passanten auf seinen Schokoladenriegel Mars. Die so genannten City Lights senden vorbeigehenden und bereitwilligen Handy-Trägern kostenlos

[6291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 041

Service Marketing

Unilever setzt Duftnote per SMS

Mehrstufige Crossmedia-Kampagne für Lizenmarke "CK One"

Frankfurt, 15. Juli. Die Unilever Cosmetics International Vertriebs GmbH, Düsseldorf, bewirbt bis Ende August ihren Unisex-Duft "CK One" erstmalig mit einer mehrstufigen, medienübergreifenden Mobile-Marketing-Promotion in Deutschland, Österreich und der S

[2845 Zeichen] € 5,75

 
weiter