Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2022 Seite 43

Länderreport Hamburg / Schleswig-Holstein

Block Foods setzt auf Rindfleisch aus der Region

Das Uckermärker Rinderaufzucht-Programm ist in Sachen Klimaschutz auf einem guten Weg

32 Vertragslandwirte aus Mecklenburg-Vorpommern und Nordbrandenburg sind bei dem Programm mit von der Partie.

[3250 Zeichen] € 5,75

gv praxis 4 vom 22.04.2022 Seite 96,97

Kopf des Monats

Der Hirte

Küchenmeister, Gastro-Unternehmer, Trainer und Rinderzüchter. Ludwig Maurer füllt viele Rollen aus. Qualitäts-Fleisch für hohe Kulinarik- Ansprüche ist seine Leidenschaft.

[6824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 04.02.2022 Seite 20

Frischware

Rindfleisch immer knapper und teurer

Steuert der Preis für Rinderhackfleisch sogar im Discount auf 10 Euro/kg zu? Einige Marktbeobachter halten eine weitere Preissteigerung um gut 2 Euro/kg vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklung durchaus für möglich. Dabei hatte der Handel

[1124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 30,31

Marktplatz Fleisch & Wurst

„Wir hatten es satt zu warten“

Der Block Gruppe fehlen aufgrund der Corona-Pandemie 95 Millionen Euro Umsatz. Umso mehr freut es die Vorstände Stephan von Bülow und Karl-Heinz Krämer, dass sich das Geschäft mit Qualitätsfleisch aus Norddeutschland im Handel und der noch junge Online-Shop gut entwickeln.

[12380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 042 bis 044

Journal Sortimente Fleisch und Wurst

Edles in Bio

Der gesamte Absatz bei Fleisch und Wurst von Bio-Rindern bewegt sich nicht wesentlich und bleibt eine Nische im Sortiment des Handels. Dafür aber steigt die Nachfrage bei Filet und anderen teureren Fleischstücken. Das macht den Abverkauf lukrativ, gerade weil zunehmend Fleisch von besonderen Rassen auf den Markt kommt. Wolfgang Hubert

[9833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 42,43,44

Journal Sortimente Fleisch und Wurst

Edles in Bio

Der gesamte Absatz bei Fleisch und Wurst von Bio-Rindern bewegt sich nicht wesentlich und bleibt eine Nische im Sortiment des Handels. Dafür aber steigt die Nachfrage bei Filet und anderen teureren Fleischstücken. Das macht den Abverkauf lukrativ, gerade weil zunehmend Fleisch von besonderen Rassen auf den Markt kommt. Wolfgang Hubert

[9833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 050

Journal Fachthema Fleisch und Wurst

Wieder mehr Appetit auf Fleisch

Doch die strukturellen Probleme der Fleischvermarkter bleiben bestehen / Von Kurt Hoffmann

Die deutschen Verbraucher haben der Fleischwirtschaft im vergangenen Jahr einen kleinen Gefallen getan und endlich wieder etwas mehr Fleisch konsumiert. Zugelegt hat der Verbrauch nicht nur - wie in den Vorjahren - vor allem beim Geflügelfleisch, 1998 gri

[9661 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 012

Frischware

Preise für Schweinefleisch steigen

Talsohle durchschritten - Angebot fällt aber nach wie vor groß aus

AgE. Frankfurt, 30. Dezember. Der Tiefstand der Preise für Schlachtschweine ist überwunden. Die Preisbefestigungen im Dezember weisen auf eine Trendwende hin. Das Schlachtschweineangebot wird allerdings auch in den nächsten Monaten noch sehr groß ausfal

[2133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 050

Journal Report Fleisch/Wurst

Rindfleischmarkt auf Talfahrt

Anhaltende BSE-Krise sorgt jedoch für Absatzschub bei Schweinefleisch / Von Dieter Heimig

Die Frischfleischvermarkter blicken mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 1996 zurück. Während im Schweinefleisch-Bereich ein Nachfrageanstieg und ein deutliches Plus bei den Preisen zu verzeichnen waren, hat die Entwicklung beim Rindfleisch alle Befürchtu

[11459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 020

Frischware

Handel spürt Flaute bei Rindfleisch

Verbraucher meiden Edelteile - Einbrüche geringer als 1996 - Schweinepest läßt Preise steigen / Von Kurt Hoffmann

Frankfurt, 20. Februar. Die seit Ende Januar wieder entfachte Diskussion um die Rinderseuche BSE hinterläßt ihre Spuren in den Fleischtheken des Handels. Die Auswirkungen sind jedoch weniger schwerwiegend als im vergangenen Jahr. Die ungeklärte Herkunft

[6324 Zeichen] € 5,75

 
weiter