Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2024 Seite 1

Seite 1

Aldi Nord will Preise stärker senken

Aldi Nord kündigt eine deutlich offensivere Preispolitik an. Möglich wird dies durch sinkende Betriebskosten. Die Investitionen in den vergangenen Jahren zahlen sich langsam aus.

[3310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Value Retail

„Die Deutschen stellen viele Fragen“

Primark schwächelt in Deutschland und hat hohe Verluste angehäuft. Vor allem die Diskussion um das Thema Nachhaltigkeit wird laut CEO Paul Marchant nirgends so laut geführt wie hierzulande. Wie er und Country Manager Christiane Wiggers- Voellm das Ruder herumreißen wollen.

Als Primark 2009 in Deutschland gestartet ist, zuckte die Branche zusammen. Die Angst ging um, der irische Preisbrecher könne in kürzester Zeit den Markt komplett umkrempeln. 14 Jahre später ist klar: Primark konnte den Markt nicht in dem erhofften M

[20489 Zeichen] Tooltip
Primark im Mittelfeld - Ranking ausgewählter Modekonzerne nach Jahresumsatz in Mrd. Euro Umsätze auf Rekordniveau - Die Entwicklung von Umsatz in Mrd. Pfund und Ebit-Marge von Primark
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2023 Seite 12,13,14,15

Business Value Retail

„Das ist kein Abschied auf Raten“

Primark zieht wegen schwacher Margen in Deutschland die Notbremse. Christiane Wiggers-Voellm muss das Geschäft des Discounters so schnell wie möglich drehen. Sie ist überzeugt: „Wir gehören hierher.“

Es war ein regelrechter Hype, als Primark in den 10ern in Deutschland die Expansion aufdrehte. Bei jeder Eröffnung das gleiche Bild: Lange Schlangen, aufgeregte Kunden und ein bis über beide Ohren strahlendes Management. Es waren euphorische Jahre, i

[15938 Zeichen] Tooltip
Margenmeister - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 24,25

Journal

„Die Konzerne haben Geld genug“

Spar hat im ersten Jahr der Pandemie die Marktführerschaft in Österreich erlangt und konnte den Vorsprung zum Kontrahenten Billa seitdem ausbauen. Dazu beigetragen hat maßgeblich die Großflächen-Tochter Interspar. Im Gespräch mit der LZ spricht der Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner über Preisverhandlungen, die Entwicklung der Großfläche und Herausforderungen durch Krieg und Inflation.

[16359 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 28,30

Journal

„Wir haben uns vorgekämpft“

Die Vorstände Michael Faupel und Dirk Thärichen sprechen über den Turnaround der Konsumgenossenschaft Leipzig, den Wert von konsequentem Category Management und den Lieferdienst in Zeiten von Corona.

[10064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2019 Seite 26,27,28,29,30,32

Business Fast Fashion

Fast Follower

Hohe Investitionen, modernste Logistik, größere Stores: Darauf setzt Mango-CEO Toni Ruiz bei der Fast Fashion-Aufholjagd

[11870 Zeichen] Tooltip
MANGO WEITER IM MINUS - Umsatz und Nettogewinn/-verlust in Mio. Euro DAS WETTBEWERBSUMFELD - Umsatzzahlen internationaler Filialisten in Mrd. Euro und Ebit-Margen in Prozent MEHR ALS 2000 FLÄCHEN - Anzahl der weltweiten Mango-Verkaufspunkte
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2019 Seite 40,41

Business TW-Ranking

Billig läuft

Millionen Deutsche sind bei Bekleidung auf niedrige Preise fixiert. Discounter hatten auch 2018 einen überwiegend guten Lauf.

[4602 Zeichen] Tooltip
Jeder achte Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2019 Seite 25,26

Journal

„Die Industrie macht einen Fehler“

Bünting-Chef Markus Buntz über Rezession, Marken im Discount, Fortschritte bei der Neuausrichtung und das Projekt 24/7.

[11318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 29,30,31

Journal

Sommertour 2019 USA

Bedrohlich günstig

Die Zeiten, in denen Aldi im US-Handel als Geheimtipp galt, sind vorbei. Heute diskutiert die Branche offen darüber, wie sie der Bedrohung durch deutsche Discounter Herr werden kann. Was die Kleinformate so erfolgreich macht, ist ein einfaches Versprechen: gute Ware für wenig Geld. Mathias Himberg

[10044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2019 Seite 8

Handel

Carrefour testet discount-orientiertes SB-Warenhauskonzept

CEO Alexandre Bompard will den französischen Handelsriesen konzeptionell auf Vordermann bringen – Sparprogramm läuft weiter

Massy. Carrefour-Chef Alexandre Bompard geht mit der stagnierenden Hauptvertriebsschiene SB-Warenhaus neue Wege. Ein discount-orientierter Testmarkt in Avignon soll als Blaupause für eine völlig andere Ausrichtung des angestaubten Konzeptes dienen.

[4327 Zeichen] € 5,75

 
weiter