Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werber für Preisdebatte gerüstet

    OWM kritisiert Preisvorstellungen der privaten TV-Sender/Preiserhöhungen geben Impuls zur Umschichtung der Mediaetats

    FRANKFURT Mit kräftigen Bruttoerhöhungen gehen die Privat-TV-Sender in die Preisrunde 1998. Doch erst bei der Verhandlung der Nettopreise mit den Werbern wird sich zeigen, wie gut die Argumente beider Seiten sind. "Für die Markenartikler würde die Preis

    [3929 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Sender bitten zur Kasse

    Preiserhöhungen für Werber nicht generell plausibel/Sender argumentieren mit Kostendruck

    FRANKFURT Die drei großen Privatsender bitten die Werber 1998 mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 5 Prozent zur Kasse. Die Werber reagieren mit gemischten Gefühlen. "Die Programmkosten sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen, die Tausend-Ko

    [3297 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kunden diskutieren Mediapreise

    Nachfrageorientierte Zeitschriftenpreise werden nicht von allen Mediaplanern begrüßt / Intramediale TV- Umschichtungen

    FRANKFURT Während die Preispolitik des Hörfunks von Werbekunden als realistisch bewertet wird, erhitzen sich die Gemüter angesichts der Preissteigerungen im Privat-TV und der Modellflut im Zeitschriftenbereich. Umschichtungen im Mediamix allein als Anpass

    [4048 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 14.04.1995 Seite 010

    Nachrichten

    Bauer-Bonus wirkt kaum

    Werbetreibende und Agenturen sind wenig beeindruckt / Verlage planen juristische Schritte

    FRANKFURT Für erhebliche Unruhe bei den Verlagen hat die Aktion "Pages & more" des Heinrich-Bauer- Verlages gesorgt. Auch die Werbetreibenden und Agenturen zeigen sich wenig beeindruckt von dem Angebot, für je fünf Anzeigenseiten pro Woche eine Gratis-Anz

    [2086 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 14.04.1995 Seite 001

    Kunden blicken kritisch auf Medien- Preiskampf

    Verlage und Sender locken verstärkt mit Werbetiefstpreisen / Selbst Kunden sind skeptisch

    FRANKFURT Das offizielle Werbeangebot des Bauer-Verlages, für seine neue Zeitschrift "Ergo" Gratisanzeigen zu schalten, ist der vorläufige Höhepunkt des wachsenden Preiskampfes unter den Medien. Doch nicht nur Konkurrenten, sondern auch die Werbekunden se

    [2023 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 052

    MEDIEN TV + Funk

    Qualität definiert sich über die Quantität

    HORIZONT-Roundtable zu TV-Preisen 95: Auswirkungen des Programmumfeldes auf die TV-Preise / Von der Schwierigkeit, Programmqualität zu definieren

    FRANKFURT Wenn Sender, Werbetreibende und Agenturen über Spotpreise im Fernsehen sprechen, dann argumentieren die Sender und deren TV-Vermarkter im selben Atemzug mit der Programmqualität. HORIZONT fragte Experten aus Agenturen, Unternehmen und den Sender

    [20469 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 052

    Medien TV + Funk

    TV-Preise 1995: Die Feigenblatt-Nullrunde

    HORIZONT-Roundtable zu den TV-Preisen 95: Agenturen und die werbetreibende Wirtschaft halten die 95er Preisrunde für alles andere als eine Nullrunde

    FRANKFURT Der Wettbewerb unter den TV-Anbietern zwingt die Öffentlich- Rechtlichen zu radikalen Preisstürzen; die Privaten versuchen ihr Preisniveau durch ein ausgetüfteltes System aus Preisreduktionen und -anhebungen zu halten: Werbung in stark nachgefra

    [21492 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 14.05.1993 Seite 042

    Medien

    Abschied vom Durchschnitts-TKP pro Block

    Agenturen fordern bei TV Veröffentlichung von Minutenreichweite und Aufstockung des GfK-Panels

    Frankfurt - In wenigen Tagen fällt der exklusive Kreis der AGF eine bedeutsame Vorentscheidung: Neun Institute bewerben sich um Feld- und Datenforschung im Bereich TV-Nutzung, die bisher die GfK fest in ihrer Hand hat. Im Umfeld der Neuvergabe fordern Age

    [5704 Zeichen] € 5,75