Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 020

    Frischware

    Weinexporteure verlieren leicht

    Umsatzverlust von rund 2 Prozent - Ausfuhren in die Niederlande legen zweistellig zu

    Opppenheim. Die deutschen Weinexporteure schließen das erste Halbjahr 2009 mit einer durchwachsenen Bilanz ab und verbuchen Absatzsteigerungen bei leichten Umsatzverlusten. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) aus Mainz waren die heimischen We

    [2394 Zeichen] Tooltip
    USA AN DER SPITZE - Deutsche Weinexporte 1. Halbjahr 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 025

    Frischware

    Große halten Wachstumskurs

    Schlachtunternehmen noch stärker konzentriert

    Damme. Die Konzentration in der deutschen Schlachtbranche schreitet weiter voran. Die Top10 bündeln mittlerweile rund 70 Prozent der Schweineschlachtungen. Die zehn Schwergewichte der deutschen Schweineschlachtbetriebe haben ihren Anteil an den Schweine

    [2968 Zeichen] Tooltip
    TÖNNIES SPITZE BEI TOP TEN - Schweineschlachtungen in Deutschland in Mio. Stück
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 050

    Journal 60 Jahre LZ

    Signale aus der Kaufgalaxie

    Den "Normalverbraucher" von einst gibt es nicht mehr. Hybrides Kundenverhalten und preisgesteuerte Wechselbereitschaft dominieren den Zeitgeist. Die Marktforschung versucht Schritt zu halten - und hofft auf die Methoden der modernen Neurowissenschaft

    Alles für den Kunden König Kunde, das unbekannte Wesen. Wer ihn nicht versteht oder ihn verärgert, gefährdet die eigene Geschäftsbasis. Es ihm recht zu machen, ist und bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe.

    [10555 Zeichen] Tooltip
    NIELSEN WELTWEIT FÜHREND - Die Top-10-Marktforschungsunternehmen international

    GFK AN DER SPITZE - Die 10 umsatzstärksten Marktforschungsunternehmen in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 020

    Frischware

    Wachablösung beim Weinexport

    Erstmals ist Amerika für den deutschen Export am wichtigsten

    Oppenheim. Dank Riesling boomen vor allem die deutschen Weinausfuhren in die Vereinigten Staaten. Großbritannien - über Jahre der wichtigste Markt für die deutschen Exporteure - hat das Nachsehen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI), das erstm

    [2146 Zeichen] Tooltip
    USA ERSTMALS AN DER SPITZE - Deutsche Weinexporte 2007/2008
    € 5,75