Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 110 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 18

Recht & Politik

Agrarexporte

Barrieren im Handel mit China fallen

Für deutsche Agrarprodukte sollen Handelsbarrieren auf dem chinesischen Markt wegfallen. China habe zugesagt, den Handel mit Rindfleisch und den Import von Äpfeln wieder zuzulassen, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach einem Gespräch mit dem ch

[795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 16

Frischware

China-Exporte

Fleischbranche hofft auf den Kanzler

Die deutsche Fleischbranche blickt optimistisch auf die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz Anfang kommender Woche. Mit dabei ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Begleitet werden die Politiker von einer Wirtschaftsdelegation. Es gilt

[645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 18

Frischware

Schweinenotierung sinkt weiter

Schlachtunternehmen machen Druck über Hauspreise – China lässt russische Ware ins Land

Die vergangenen Preissenkungen reichten nach Ansicht der Schlachtunternehmen nicht aus, um die Schieflage zwischen Einkauf und Vermarktung zu schließen. Nun reagiert die VEZG

[2034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2023 Seite 2

Kommentar

Rückschlag fürs Tierwohl

von Dirk Lenders

Die Tatsache, dass in Deutschland und in Westeuropa immer weniger Schweine und Rinder gemästet werden und deshalb inzwischen eine ganze Reihe von Schlachthäusern geschlossen wurden oder in naher Zukunft schließen werden, ist keine gute Nachricht. Nic

[3315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 20

Frischware

Minus beim Export von Schweinefleisch

Der stark rückläufige Absatz in China hat den Schweinefleischexporteuren in der Europäischen Union erhebliche Umsatzeinbußen beschert. Laut Daten der Brüsseler Kommission sind die Ausfuhrerlöse für Schweinefleisch und Nebenerzeugnisse im gesamten Dri

[998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 16

Frischware

Schweinefleischexporte

Freigabe durch China wird Chefsache

Die Agrarminister der Bundesländer fordern von der Bundesregierung mehr Einsatz für ein Abkommen mit China zur Wiederaufnahme deutscher Schweinefleischexporte. Ziel müsse sein, Fleisch aus Gebieten, die nicht von der Afrikanischen Schweinepest be

[445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 20

Frischware

Fleischmarkt an einem Tiefpunkt

Bauerndemo bei Aldi trotz Zusage eines Mindestpreises – Notierung stabil – China inspiziert französische Schlachthöfe

Der begrenzte Fleischabsatz und ein europaweites Überangebot setzen den Markt für Schweinefleisch weiterhin massiv unter Druck. Die Erzeuger sprechen von einer der schwersten Krisen seit Jahren, sehen sich gar in einer ausweglosen Lage. Der LEH verspricht Unterstützung.

[4479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2021 Seite 13

Frischware

Schweinemarkt kommt nicht aus dem Krisenmodus heraus

China sperrt spanische Betriebe – ASP breitet sich aus – Danish Crown beklagt Kampfpreise – Westfleisch macht Gelsenkirchen dicht

Der Markt für Schweinefleisch kommt aus dem Tief nicht heraus. Es fehlt an Nachfrage und jetzt wächst auch noch das Angebot. China hat große spanische Fleischexporteure gesperrt. Deren Ware drängt nun zusätzlich auf den europäischen Markt.

[2434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 20

Frischware

Unsicherheit beim Preis für Schweinefleisch

VEZG-Notierung geht zurück – USDA korrigiert Prognose für chinesischen Markt – EU exportiert wahrscheinlich weniger

Washington/Oldenburg. Die Afrikanische Schweinepest in China und in Deutschland sowie die Corona-Pandemie sorgen hierzulande nach wie vor für eine unklare Marktlage.

[3599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 22

Frischware

Kein Ende der ASP in Sicht

Seuche seit einem halben Jahr in Deutschland – Mehr als 800 infizierte Tiere – Probleme mit illegalem Impfstoff in China

Potsdam. Seit dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein in Deutschland vor sechs Monaten reißt die Kette der Neuinfektionen nicht ab.

[2240 Zeichen] € 5,75

 
weiter