Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 104

    Das Jahr Perspektiven 2006/2007

    Drei für Berlin

    Die Bread & butter geht, die Designer kommen: Kostas Murkudis ist schon seit einem Jahr da. Michael Michalsky hat seit September sein Büro in Mitte. Dirk Schönberger sucht noch, will aber spätestens Anfang 2007 von Antwerpen in die deutsche Hauptstad

    Das Atelier ist wieder versteckt, genauso wie vorher in München. Und Besucher empfängt Kostas Murkudis dort sowieso nicht gern. Der Grieche ist nicht ins hippe Mitte gezogen, wo sein Bruder Andreas Murkudis seine Läden hat. Er lebt nach mehr als 20 Jahre

    [16661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 026

    Business Handel

    Das historische Herz schlägt wieder

    Mit dem Quartier an der Frauenkirche eröffnet das neue hochwertige Zentrum Dresdens

    Die Frauen von der Königstraße haben lange überlegt. Sie lieben ihr Barockviertel, sie haben es mit ihren Läden aufgebaut. Auch ihre Stammkunden waren geteilter Meinung, auch sie lieben das Flair auf der anderen Seite der Elbe, die Abgeschiedenheit, die

    [7973 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

    Fashion

    Good Evening

    Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

    Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

    [7228 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 044

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Sofortprogramm für Bremens City

    Die Zentralität der stolzen Hansestadt Bremen ist im Vergleich mit anderen Großstädten unverändert schlecht. Nun will die Stadt mit einem Sofortprogramm die ramponierte Innenstadt auf Vordermann bringen. Damit haben sich die Händler nach Jahren anhaltender Klagen nunmehr auf die Tugenden besonnen, durch die Hanseaten gleichsam zu sich selbst kommen: Zu neuen Ufern aufbrechen - am besten mit voller Kraft voraus. VON DIRK DIETZ

    [14034 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 02.12.1999 Seite 096

    Design

    Designtempel für Berlin

    Stilwerk eröffnet in Berlin, will international expandieren und plant jetzt den Gang an die Börse

    Nun hat auch Berlin ein Stilwerk. Es ist groß, und es ist beeindruckend. 5000 Eröffnungsgäste produzierten in der vergangenen Woche nicht nur ein Verkehrschaos in den Straßen rundherum - sie brachten auch die Zügigkeit des Baus voll zur Geltung. Auf 19000

    [4914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 084

    Messen

    Messestandort Deutschland: Durch Milliardeninvestitionen drohen bis zur Jahrtausendwende Überkapazitäten

    Wohin soll die Reise gehen?

    pe Frankfurt - Die deutsche Messelandschaft wird derzeit von zwei tiefgreifenden Entwicklungen dominiert: Auf der einen Seite investieren die Messeveranstalter wie nie zuvor in die Erweiterung ihrer Kapazitäten, auf der anderen Seite ist im Segment der Mo

    [9965 Zeichen] € 5,75