Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 18.02.2022 Seite 29,30

Journal

„Wir sind jetzt überall profitabel“

Die Rewe Group will in der Sparte Handel International das Tempo anziehen. Der stellvertretende Vorstandschef des Konzerns, Jan Kunath, verrät, welche Ziele er sich gesetzt hat und wie er sie erreichen will.

[17451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2019 Seite 6

Handel

Globus kämpft bei Multichannel mit Hindernissen

Bereichschef André May verlässt den Händler – Kooperation mit Food.de lässt auf sich warten – Entscheidung über Pilotprojekt in Russland steht an

St. Wendel. Die geplante Kooperation mit dem Lebensmittel-Lieferdienst Food.de wird für Globus zur Geduldsprobe. Zugleich hat der Chief Multichannel Officer den Händler verlassen.

[3053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 010

Handel

Rewe setzt Modernisierung im Ausland fort

Wachstumstreiber Billa Österreich – Penny steigert Umsätze um 6 Prozent – Anteil der ausländischen Märkte am Konzernumsatz stabil

Köln. Die Modernisierungsoffensive der Rewe Group trägt auch im Ausland Früchte. Sowohl im Supermarktgeschäft als auch im Discount kann die deutsche Handelsgruppe ihre Umsätze steigern.

[3167 Zeichen] Tooltip
Rewe International in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 10

Handel

Rewe setzt Modernisierung im Ausland fort

Wachstumstreiber Billa Österreich – Penny steigert Umsätze um 6 Prozent – Anteil der ausländischen Märkte am Konzernumsatz stabil

Köln. Die Modernisierungsoffensive der Rewe Group trägt auch im Ausland Früchte. Sowohl im Supermarktgeschäft als auch im Discount kann die deutsche Handelsgruppe ihre Umsätze steigern.

[3167 Zeichen] Tooltip
Rewe International in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 001

Seite 1

Kaufland expandiert auf kleinerer Fläche

Neckarsulm. Kaufland expandiert in Deutschland mit kleineren Märkten in City-Lagen. Der Großflächendiscounter der Schwarz-Gruppe plant zur Ergänzung seiner Großflächen im Inland auch Neubauten in der Größenordnung von rund 2500 qm unter anderem in Süddeu

[882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 004

Handel

Kaufland greift auf kleinerer Fläche an

Handelsgruppe expandiert mit Standorten von 2500 qm - Erfahrung durch Übernahmen

Neckarsulm. Kaufland macht ernst. Der Großflächendiscounter treibt die Expansion mit kleineren Flächen in den Innenstädten voran. In Schwetzingen eröffnet Kaufland einen Neubau in Verbrauchermarkt-Größe und sorgt damit für Unruhe bei Vollsortimentern. M

[4608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 033

Journal

Mit ruhiger Hand

Für Pierre-Olivier Beckers, Vorstandschef der Delhaize Group, bleibt der deutsche Markt noch ein Testfeld. In den USA und Indonesien kommen die Belgier jedoch prächtig voran.

Lebensmittel Zeitung: Herr Beckers, Deutschland gilt als Grab ausländischer LEH-Filialisten. Warum rechnen Sie sich trotzdem bessere Überlebenschancen hier zu Lande aus? Pierre-Olivier Beckers: Wir haben eine einfache Logik: Wir suchen nach Wachstumschan

[15563 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 033

Journal

"Der Supermarkt überlebt"

Der neue Vorstand der Rewe Group Austria hat sich einiges vorgenommen. Im Inland muss Vorstandssprecher Michael Lenz die Marktführerschaft sichern, im Ausland gibt Jan Kunath Gas, um die vorgegebenen Ziele der Rewe Group zu erreichen.

[15882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 010

Handel

Alnatura legt kräftig zu

Erneut zweistelliges Wachstum - Starke Sortimentsausweitung

Frankfurt, 3. März. Bis zum Jahresende will die Alnatura GmbH die Zahl ihrer Bio-Supermärkte von 16 auf 21 erhöhen. Nach wie vor wächst das im hessischen Bickenbach angesiedelte Unternehmen zweistellig. Das Bio-Sortiment, das auch Dritten angeboten wird,

[3059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 009

Handel

Edeka-Südbayern will stärker privatisieren

Hoher Anteil an Kleinflächen - Umbau- und Neubau im C+C-Bereich - Investitionen in Expansion - Umsatzplus in 2003

Frankfurt, 7. April. Die Edeka-Südbayern will in diesem Jahr massiv privatisieren. Der südlichsten Edeka-Region liegt viel daran, Durchschnittsgröße und Rentabilität ihrer Märkte zu erhöhen. Durch die rückwirkend zum 1. Januar 2003 erfolgte Fusion mit d

[2865 Zeichen] € 5,75

 
weiter