Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 076

Fashion

Munich Fabric Start

Superstart in München

Zur Stoffmesse nach München kamen wieder 11 000 Besucher. Im September sollen sich erstmals hochwertige Anbieter im "Asia Salon" präsentieren. In bester Stimmung verschaffte sich der Einkauf einen Überblick über neue Stoffe zum Frühjahr 2007, aber au

Jubiläum bei Eiseskälte in München. Eine Schneewalze rollte über Bayern hinweg, als sich bei der 20. Munich Fabric Start Pre Collections die Mode mit Stoffen und Farben der Saison Frühjahr 2007 die Ehre gab. Einkäufer und Designer werden diesen Termin ni

[8144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 008

40. TW-Forum

40. Forum der TextilWirtschaft: Zukunftsfelder und Marktchancen

Wo Wachstum blüht

pp Heidelberg - Noch ist der Textilmarkt reichlich deprimiert und leidet unter Stagnation. Bei vielen unserer Nachbarn verspürt der Modemarkt Erholung und weltweit tun sich Chancen auf: In neuen Absatzmärkten, in neuen Sortimenten, in neuen Produkten.

[6733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 047

Mode

Pure Womenswear: Der Weg in ausländische Exportmärkte erfordert langen Atem

Kleiner Schritt durchs Tor zur Welt

bm London - Die "Pure Womenswear" soll die führende britische Messe für Damenmode werden und den Zugang zu internationalen Märkten öffnen. Die zweite Auflage der "Pure" (17. bis 19. August in London), zum ersten Mal unter gemeinsamer Regie der Igedo und d

[6277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 122

Industrie

Contracting Leipzig: Die Produktionskarawane ist kräftig in Bewegung

Die Kontaktbörse funktioniert

ba Leipzig - Mit der dritten Auflage der Contracting Leipzig, Kontaktbörse für Lohnkonfektion und Auftragsproduktion, scheint das Konzept der Messe endlich zu greifen. Nachdem die Stimmung der ersten beiden Veranstaltungen noch verhalten war, gab es am

[5610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

Journal Report Bier

Den Brauern geht die Luft aus

Nach März wackelt nun auch Brau und Brunnen / Düstere Aussichten / Von Stefan Leppin

Der Niedergang der März-Gruppe und das defizitäre Biergeschäft von Brau und Brunnen können als Indikatoren gewertet werden für die Zunahme des Drucks auf die deutsche Brauwirtschaft. Was sich bei den beiden Aktiengesellschaften zumindest teilweise vor den

[22376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 051

Journal Fachthema Ethnic Food

Optimismus weicht Unsicherheit

Thema Ethnic Food ist eine Frage des Charakters und der Zuordnung / Von Dieter Heimig

Ethnic Food, ein Thema, das in der Branche derzeit nur allzu oft ein Achselzucken auslöst. Erst vor wenigen Jahren als vielversprechender Trend der 90er Jahre ausgerufen, hält man sich heute mit Markteinschätzungen und Prognosen sichtlich zurück. Eine ver

[13271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 060

Mode

Bilanz der Igedo: Schwache Frequenz, schlechte Geschäfte, traurige Gesichter

Die Tiefkühl- Messe

pp Düsseldorf - Der deutsche Modemarkt spiralisiert sich derzeit immer tiefer nach unten. Entsprechend schlecht waren Stimmung und Geschäfte auf der Igedo. Der Glanz der alten Igedo ist endgültig dahin. Neue Programme waren höchst selten. Nachorder will d

[8784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 062

Industrie

EU-Textilhandelspolitik: PV-Harmonisierung, Umsetzung WTA-GATT- Textilabkommen, Zollpräferenzen, EU-Erweiterung

Erst 1995 wird es Klarheit geben

lc Frankfurt - Bei der EU-Kommission im Bereich Wirtschaft und Handelspolitik zeigt man sich optimistisch. Der 113er-Textilausschuß in Brüssel dagegen ist skeptisch und bereitet sich auf Abkommensverlängerungen im Textilsektor in 1995 vor. Vier gewichti

[12654 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 062

Mode / Stoffe

Premiére Vision: Jeans- und Sportswear-Stoffen Frühjahr/Sommer '95

Unter dem Damoklesschwert

sk Paris - Die Stimmung auf der Premiére Vision in der Jeans- und Sportswearsparte war positiv. Drohende Preiserhöhungen waren zwar Diskussionsthema, aber die Branche will das Problem bei den Hörnern packen. Die Jeans- und Sportswear-Stoffweber hatten s

[3282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 131

Mode / Stoffe

Jeanswear/Sportswear: Stoff- und Markttrend Frühjahr/Sommer '95

Aufschwung für Casuals

sk Frankfurt - Das Jahr 1993 hat die Jeans- und Sportswearweber aufgemuntert: Mit einem durchschnittlich zweistelligen Plus in Umsatz und Produktion und leicht besserem Ertrag als im Vorjahr. Damit geht die Stoffbranche mit positiven Vorzeichen in die näc

[3913 Zeichen] € 5,75

 
weiter