Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 044

    Fashion Jeans- und Streetwear

    Der Markt:

    Mode geht ab wie Fruchtgummi

    Es gab nur wenig, was bei den Jungs und Mädels in diesem Sommer so heiß begehrt war wie Fruchtgummi: Romantik-Tops, Crash-Blusen, bestickte Hemden und Used-Denims. Davon konnten sie kaum genug haben. Wie schnell sich die Mode dreht, hat dieser Sommer mit

    [7660 Zeichen] Tooltip
    Die Umsätze im 1. Halbjahr - Die Zahlen beziehen sich auf Jeans- u. Young Fashion-Spezialisten - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03s vom 16.01.2001 Seite 022

    Fashion Street- und Jeanswear

    Street-und Jeanswear Herbst 2001

    Nach einem zufrieden stellenden Jahr mit ersten positiven Impulsen im Denim-Geschäft kommt der junge Markt endlich wieder in Fahrt. Mit neuem Optimismus und spannenden Mode-Themen starten die Street- und Jeanswear-Anbieter in die neue Saison: Denim gewinnt weiter durch innovative Waschungen und coole Optiken. Cord, College und Glamour-Styles komplettieren den Trash-Chic der Jugendlichen im nächsten Winter.

    [7995 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 008

    39. TW-FORUM

    39. Forum der TextilWirtschaft: Was bringen Vertikalisierung, Markenstrategien und Konzentration?

    Das neue Gesicht des Einzelhandels

    hz Heidelberg - Wo enden denn nun die Shop-Inflation, die gigantischen Auftritte der Mode-und Sportmarken, die Konzentration im Handel und die Krise der Konsummärkte? Die internationalen Marken, die den Einzelhandel gar nicht brauchen, und die vertikal

    [7118 Zeichen] € 5,75