Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 012

    Die Woche Leute

    Stephan Scherzer IDG-Manager wird VDZ-Geschäftsführer

    Dass der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) einen Nachfolger für seinen Geschäftsführer Wolfgang Fürstner, der Ende 2011 in den Ruhestand geht, gefunden hat, das ist seit längerem kein Geheimnis mehr. Wohl aber, um wen es sich dabei handelt. N

    [2612 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 041

    Medien

    Nur der gute Abonnent bleibt

    US-amerikanische Zeitungen wappnen sich mit veränderten Vertriebsmodellen gegen den Auflagenschwund / Qualität statt Quantität US-Verlage organisieren ihren Zeitungsvertrieb neu und führen bewusst Auflagenverluste herbei. Damit wollen sie die Qualitä

    Jahr für Jahr gibt das amerikanische Audit Bureau of Circulations (ABC) alarmierende Statistiken heraus, die einen kontinuierlichen Auflagenschwund bei Tageszeitungen belegen. Ebenso regelmäßig zitiert die Presse bei diesen Gelegenheiten Experten, die de

    [4562 Zeichen] Tooltip
    Massiver Auflagenschwund bei US-Zeitungen - Entwicklung ausgesuchter Titel - Angaben in Tausend
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · US-Marketer zweifeln an TV: 78 Prozent der amerikanischen Marketingverantwortlichen haben weniger Vertrauen in TV-Spots als vor zwei Jahren. Dies ergibt eine Umfrage unter 133 US-Werbungtreibenden, die auf dem "TV Ad Forum" der Association of National

    [2550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 116

    Media Die Zeitungen

    Internet eint die Konkurrenten

    In San Francisco tritt das führende Zeitungsduo im Netz zusammen auf. Auch formal sind US-Websites anders.

    San Francisco hat viel zu bieten: nicht nur die meisten Touristen in den USA, sondern auch eine Unzahl von Start-Up-Companies aus den Branchen Multimedia, Hightech, Biotech und Pharma sowie zwei große Tageszeitungen. Der "San Francisco Chronicle" ist mit

    [8092 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 055

    Medien

    Die Woche bekommt Preis für innovatives Design

    FRANKFURT "Die Woche" ist von der amerikanischen Society of Newspaper Design (SDN) als eine der 16 "am besten gestalteten Zeitungen der Welt" ausgezeichnet worden. Neben der Hamburger Wochenzeitung gehören unter anderem der "Boston Globe", die "Seattle Ti

    [573 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 077

    Medien Print

    US-Zeitungen sind in der Krise

    "The Evening Sun" hat ihr Erscheinen eingestellt / Weniger als zwei Drittel der amerikanischen Haushalte lesen noch Zeitung

    FRANKFURT Während Zeitungsleute in Deutschland noch wie gebannt auf das leuchtende Beispiel Amerika schauen, gehen in den USA die Zeitungen den Bach hinunter. Den amerikanischen Zeitungen geht es ausgesprochen schlecht: Ihnen laufen seit Jahrzehnten schon

    [7834 Zeichen] € 5,75