Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 028

Lust auf Latinos

Lateinamerikanische Küche und Kultur erobern die USA und Europa. Tequila-Hersteller freuen sich über steigende Nachfrage. Deutschland ist bereits der drittgrößte Markt. Von Manfred Vossen

[11147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 012

Handel

Großer Kostenblock belastet Ahold auch 2004

Geschäftsergebnis 2003 durch Verkauf der Töchter unter starkem Druck - Weniger Schulden

Frankfurt, 22. April. Das Krisenjahr 2003 hat die Ahold NV, Zaandam, schlechter gemeistert als erwartet. Zwar sind die Schulden von 12,3 auf 7,5 Mrd. Euro geschrumpft, doch ist auch für dieses Jahr noch keine Kostenentlastung in Sicht. Für 2004 fürchtet d

[2921 Zeichen] Tooltip
Sinkende Umsätze in USA - Ahold-Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 017

Industrie

Bei Eiskrem holt der Nestlé-Konzern kräftig auf

Mit der Übernahme von Schöller entsteht erstmals ernste Konkurrenz zu Langnese - Deutschland-Geschäft auf gutem Kurs

Zürich, 25. Oktober. Nestlé stellt sich auf ein anhaltendes internes Wachstum von 4 Prozent ein und rechnet mit raschen Genehmigungen für wichtige Vorhaben seitens der Kartellbehörden. Mit Schöller kann das Unternehmen erstmals dem Marktführer Unilever be

[4905 Zeichen] Tooltip
Nestlé-Umsatz nach Produktgruppen - Jan.-Sept. 2001 in Milliarden sfr.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Von der Faltbox zum Aufsteckrahmen

Fachpack präsentiert Mehrwegkisten und Paletten - Neue Generation von Radiofrequenz-Etiketten / Von Judit Hillemeyer

Nürnberg, 18. Oktober. In Nürnberg drehte sich vom 10. bis 12. Oktober auf dem Messegelände alles um Verpackungen. Eine knappe Viertelmillion Besucher kam zur Fach- und Printpack 2001. Annähernd tausend Unternehmen informierten über Lösungen im Bereich Et

[5416 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 060

Net Economy

Spanien Terra-Lycos steht nach der Fusion ohne Wachstumsimpulse da und sucht ein neues Geschäftsmodell

Jubiläum ohne Fiestastimmung

Ein Jahr nach der Fusion will sich Terra-Lycos aus der Abhängigkeit von der Webwerbung befreien.

Barcelona / Wenn das Unternehmen 90 Prozent seines Börsenwertes verloren hat, dann ist eine neue Vision dringend nötig. Für Terra-Lycos-Präsident Joaquim Agut hat diese Vision ein klares Preisschild: Durchschnittlich 200 Peseten (rund 2,50 Mark) will er k

[5647 Zeichen] Tooltip
Auf den Gipfelsturm folgt die Talfahrt - Entwicklung der Terra-Lycos-Aktie seit dem Börsengang - Angaben in Euro
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 062

New Economy

Markenaufbau CEO Daniel L. Rosensweig über die strategischen Ziele von ZDNet / Asien und Lateinamerika im Visier

«Im Internet gelten neue Regeln»

Die amerikanische Technologie-Plattform ZDNet will weltweit zum Marktführer werden.

HORIZONT: In den USA sind Sie Marktführer. Auch ihre europäischen Websites sollen Nummer 1 im jeweiligen Land werden. Wie wollen Sie die Märkte in Europa penetrieren? Daniel L. Rosensweig: Wir wollen es ausnutzen, dass heutzutage jeder auf Technolog

[7906 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 066

New Economy

Börsengang Bertelsmann-Tochter verschiebt Börsengang / Expansions- und Internationalisierungspläne sind nicht betroffen

BOL hält am Expansionskurs fest

RHEDA-WIEDENBRÜCK / Heinz Wermelinger hatte sich vom Börsenstart von BOL.com viel versprochen: «Das erzeugt einen zusätzlichen Hype», betonte der BOL-Präsident gut gelaunt (Horizont 14/2000). Nun sind die Träume erst einmal geplatzt, die Werbekampagne ers

[5669 Zeichen] € 5,75

 
weiter