Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 114 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 28,29,30,31,32,34,35,36,38,39

Sustainability

Urbane Grünflachen

Vom Boden bis zur Decke. Dass Nachhaltigkeit nicht an der Ladentür halt macht, zeigen immer mehr Labels. Sie gestalten ihre Flächen mit langlebigen Materialien und so flexibel wie möglich. So sparen sie Geld und können mit wenig Aufwand immer wieder neue Räume schaffen.

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 31

Business

Denim-Mastermind

Die Brama Group wächst über weitere Schauräume, eigene Linien und Neuzugänge wie Frame Denim.

Es gibt einige Aspekte, die das Konzept von Renzo Braglia und seiner Brama Group besonders machen. Da ist zum einen das europaweite Netz an Schauräumen in acht Städten. Da ist zum anderen der Weg vom Produzenten zum Agenten und Importeur und zurück.

[4031 Zeichen] € 5,75

food service 11 vom 10.11.2015 Seite 15

Design

Design Awards 2015

Bereits zum siebten Mal zeichnete eine Expertenjury herausragend gestaltete Gastro-Objekte mit den Restaurant und Design Awards aus. Insgesamt erhielten 30 Konzepte einen Preis (davon acht im Bild). Darunter jedoch kein Gewinner aus Deutschland. Gesa

[541 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Bettina Schuett ist neuer General Manager im Swissôtel Berlin am Kurfürstendamm und Area General Manager Deutschland für Swissôtel. Die gebürtige Holländerin war zuletzt als Hoteldirektorin für das Hilton Zürich Airport Hotel und das Ap

[4865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 64,65,66,67

Fashion

UNSERE KUNDEN (4)

„John Richmond, ja der ist cool“

Was mögen Kunden in Sachen Mode? Wo kaufen sie? Welche Marken lieben sie, welche nicht? Welchen Look tragen sie und was denken sie über Beratung im Einzelhandel? In einer neuen Folge der TW-Serie „Unsere Kunden“ haben wir drei kreative Unternehmer an

Sie arbeiten alle in kreativen Berufen. Welchen Stellenwert hat Mode für Sie? Johannes Adams: Mich inspiriert die Modewelt ganz besonders. Schon im Studium habe ich mir gerne die neuesten Modeläden in Paris oder London angesehen. Bis heute finde i

[11329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 28,29,30,31

Business

Mode, Mädchen und Milliarden

Riesiges Angebot, niedrige Preise, große Expansionspläne: Forever 21 hat in Wien das erste Flaggschiff auf dem europäischen Kontinent eröffnet. Gerade wurde in München der erste Mietvertrag in Deutschland unterschrieben.

Wien, Mariahilfer Straße, vergangenen Donnerstag morgen. Seit Stunden hämmern bei Vero Moda/Jack&Jones die Bässe. Die Dänen haben extra einen DJ engagiert, um gegen das anzupowern, was sich auf der anderen Straßenseite abspielt und die Aufmerksamkeit

[12935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 22,23,24

Business

„Calida ist mehr als Wäsche“

Vorstandschef Felix Sulzberger über neue Produktfelder, gescheiterte und geplante Akquisitionen und den Hype um das Thema Shapewear

Herr Sulzberger, Sie haben mehrere Gründe zum Feiern. Sie sind vor zehn Jahren von Reebok zu Calida gekommen. Das Unternehmen wird 70 Jahre alt. Und hat im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seit dem Börsengang 1987 erzielt. Sind Sie zufrieden? F

[17164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 068

Fashion

Die Meister der Farben und Muster

Gerade mal seit vier Jahren auf dem Markt, letztes Jahr nominiert für den Swiss Textiles Award, von Top-Einzelhändlern hochgelobt. Peter Pilotto: Ein Name, zwei Kreative, extrem viel Potenzial.

Ihre Karriere ist wie aus dem Bilderbuch: Zwei junge Männer lernen sich während des Studiums an der Royal Academy in Antwerpen kennen, gehen anschließend gemeinsam nach London, gründen dort ihr Label, finden rasch Unterstützung vom British Fashion Counci

[6285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 072

Köpfe Karriere

El Botón-Mango Fashion Award für Lena Lumelsky

Der spanische Filialist Mango verleiht zum dritten Mal den weltweit am höchsten dotierten Modepreis

Die Designerin Lena Lumelsky hat den El Botón-Mango Fashion Award gewonnen. Die 35-Jährige konnte sich gegen neun Mitbewerber durchsetzen und erhält ein Preisgeld in Höhe von 300000 Euro. Damit ist der El Botón-Mango Fashion Award der höchst- dotierte Mo

[3309 Zeichen] € 5,75

 
weiter