Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 42 vom 17.10.2013 Seite 10

    Nachrichten

    21st Century Fox zeigt Fußball-Bundesliga

    Das Sendernetzwerk 21st Century Fox zeigt ab der Saison 2015/16 in allen Ländern Nord- und Lateinamerikas, fast allen Ländern Asiens sowie in Italien, den Niederlanden und Belgien die Spiele der Fußball-Bundesliga. Lediglich für Indien gilt die Verei

    [508 Zeichen] € 5,75

    Horizont 42 vom 17.10.2013 Seite 010

    Nachrichten

    21st Century Fox zeigt Fußball-Bundesliga

    Das Sendernetzwerk 21st Century Fox zeigt ab der Saison 2015/16 in allen Ländern Nord- und Lateinamerikas, fast allen Ländern Asiens sowie in Italien, den Niederlanden und Belgien die Spiele der Fußball-Bundesliga. Lediglich für Indien gilt die Vereinbar

    [508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 026

    News

    Mulberry nimmt Kurs auf Deutschland

    Luxus-Lederwarenanbieter plant zehn Läden in deutschsprachigen Märkten

    Mulberry will in den kommenden drei Jahren zehn Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen. Eigene Läden gibt es in Deutschland noch nicht. Gespräche für mehrere Standorte würden geführt, heißt es von dem britischen Luxus-Lederwarenanbiet

    [1225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 26

    News

    Mulberry nimmt Kurs auf Deutschland

    Luxus-Lederwarenanbieter plant zehn Läden in deutschsprachigen Märkten

    Mulberry will in den kommenden drei Jahren zehn Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen. Eigene Läden gibt es in Deutschland noch nicht. Gespräche für mehrere Standorte würden geführt, heißt es von dem britischen Luxus-Lederwarenan

    [1225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 004 bis 005

    News

    Der Mega- Deal

    Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

    Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für rund 2

    [5006 Zeichen] Tooltip
    VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN

    SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 4,5

    News

    Der Mega- Deal

    Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

    Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für ru

    [5006 Zeichen] Tooltip
    VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Zwei Familien, eine Krone

    Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

    Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

    [15479 Zeichen] Tooltip
    STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75