Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 012

Industrie

Neuer Henkel-Chef geht resolut ans Eingemachte

Massenentlassungen - Rütteln an Traditionen - Mehr Tempo und Effizienz als Weltkonzern

Düsseldorf. Kasper Rorsted steht als neuer Henkel-Chef vor einer Nagelprobe. Er muss sich dem Druck der Arbeitnehmervertreter gegen Massenentlassungen stellen. Mittelfristig geht es darum, Henkel als globalen Player nicht nur personell, sondern vor allem

[4126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 070

Fashion

DMI-Update nach den Designer-Schauen

Das Neueste ist die große Beruhigung

Die internationalen Designer-Schauen für Sommer 2006 sind gelaufen. Das Deutsche Mode-Institut analysiert sie mit Blick auf DOB und HAKA - mit Gültigkeit bis Sommer 2007.

Beruhigung auf allen Ebenen. Einmal, weil die Schauen laut Trend-Experten Elke Giese und Peter Bäldle eine große Bestätigung der bereits vorgestellten DMI-Themen gegeben haben. Aber Beruhigung auch modisch. Denn das Neue heißt "Beruhigung". Wäschige und

[4716 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 074

Report Standort Rhein-Main

Messe macht in China plus

Die Messe Frankfurt organisiert heute mehr Veranstaltungen im Ausland als in Deutschland. Durch das internationale Geschäft will sie Aussteller und Besucher an den Main locken.

Wer bei der Messe Frankfurt allein an die Stadt am Main denkt, sieht nur das halbe Bild. Die Ausrichter haben sich längst von ihrem Heimatmarkt emanzipiert und veranstalten Messen rund um den Globus. Rund 60 Veranstaltungen brachte Michael von Zitzewitz,

[10330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 027

Service Ereignisse

AUSZEICHNUNGEN

Rolf Sauerbier

Frankfurt, 2. Januar. Das Verdienstkreuz am Bande für "herausragende Verdienste um die Republik Peru" erhielt jetzt Rolf Sauerbier, Director Coffee Sustainability Projects bei Kraft Foods. Der Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf und der Peruanische Bo

[1458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 002

Kommentar

Bitter für Coke

Gabriel v. Pilar

Gescheitert oder Teilerfolg? - Fest steht, daß der Coca-Cola-Konzern anders als erhofft die Schweppes-Markengetränke nicht komplett von Cadbury übernehmen kann. In wesentlichen Ländern, und dazu zählen mit Sicherheit auch diejenigen der Europäischen Union

[1500 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 012

Nachrichten

P&G führt bis 2001 weltweit zwei Reinigerprodukte ein

CINCINNATI In einer der nach Firmenangaben schnellsten globalen Produktneueinführungen startet Procter & Gamble im Juli weltweit zwei neue Produkte. Binnen der nächsten 18 Monate kommen das Trockenwaschmittel Dryel (Agentur: Leo Burnett) und das Reinigung

[528 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 038

Agenturen Serie

Stabile Größe an der Wall Street

Omnicom-Gruppe zeigt Holdingstärke in Reinkultur: Globale Reichweite und breite Servicepalette bestimmen die Strategie

NEW YORK Truly global, truly diversified: Mit der Übernahme weiterer Unternehmen und einer zunehmenden Bündelung von Services setzt die weltweit führende Werbeholding Omnicom konsequent auf die erfolgreiche Mischung aus Akquisitionen und Wachstum durch Op

[12143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

Journal Regionaler Wettbewerb

"Die ganze Welt ist unser Markt"

Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

[20832 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 073

Medien

Mode am laufenden Band

Fashion TV ist ab sofort bundesweit analog zu empfangen / 24 Stunden Mode der Top-Designer

MÜNCHEN Seit Oktober ist der französische Sender Fashion TV (FTV) in Deutschland bundesweit über Eutelsat analog zu empfangen. Täglich 24 Stunden zeigen Spots die Mode der großen Designer. Über Lauftexte werden auf französisch und englisch Informationen ü

[3479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 026

Die Unternehmen

Eurofilialisten 1996

Der europäische Lebensmittelhandel wird von Handelskonzernen aus Deutschland und Frankreich dominiert, die - bis auf Skandinavien - nach ganz Europa expandieren. Französische Händler beherrschen insbesondere den südeuropäischen Raum, in Mittelosteuropa si

[2505 Zeichen] € 5,75

 
weiter