Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 73 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 45 vom 11.11.2010 Seite 024

Praxis

Stadtmarketing ist schwer im Kommen

Monitor: München, Hamburg und Berlin sind Deutschlands stärkste Stadtmarken / Gelsenkirchen als Schlusslicht

Laut Statistischem Bundesamt werden in den kommenden Jahrzehnten immer weniger Menschen in Deutschland leben. Derzeit haben 81,5 Millionen hierzulande ihren Hauptwohnsitz. In 20 Jahren werden es noch 77,3 bis 79 Millionen sein. "Angesichts dieser Entwick

[3530 Zeichen] Tooltip
München ist die stärkste Marke - Top 10 der stärksten Stadtmarken 2010
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 006

Die Woche Agenturen

Mehr als eine Umbenennung

Beobachter sehen im Start von BBDO Live Indiz für Angriff auf den Gesamtetat der Deutschen Post Mehrdad Amirkhizi

Auf den ersten Blick ist das, was Deutschlands größte Kommunikationsgruppe Anfang dieser Woche verkündet hat, nicht mehr als eine simple Umbennenung: Aus der Agentur Pleon Event + Sponsoring wird BBDO Live. Doch es lohnt sich, etwas genauer hinzusehen. D

[4584 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 26.08.2010 Seite 028

Report Regionale Medien

Mit Gespür für die User vor Ort

Wenn es um Nachrichten aus der Region geht, galten die örtlichen Tageszeitungen als unschlagbar. Internet-Gründer setzen pfiffige Projekte dagegen, wie Ka-news, Fu-Pa und Business-on zeigen.

[7380 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 10.06.2010 Seite 011

Kampagnen

Kampagnen

Erfrischung für Seemannsfreunde Freunde von Fisherman's Friend werden ab sofort mit den ersten drei von ingesamt fünf TV-Spots unter dem bekannten Claim "Sind sie zu stark, bist Du zu schwach" erfrischt. Für die Sorte Wild Cherry wird der erste Teil des

[4378 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 024

Medien

Warten auf die Wacht am Rhein

Warum die Kartellbehörden bei den anstehenden Weichenstellungen der Medienbranche die entscheidende Rolle spielen werden

Ob Absprachen, Kooperationen oder Übernahmen: Die erwartete und notwendige Konsolidierung der Medien dürfte oft das Kartellamt auf den Plan rufen - und realistisch urteilen lassen. Hamburg? Berlin? Köln? München? Die ewig junge Frage nach Deutschlands M

[8596 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 032

Medien und Media

Schöner warten am Terminal

Sonderformate prägen Flughafenwerbung / Vermarkter gründen Initiative / Agenturen spezialisieren sich

Die Urlaubsstimmung steigt und mit ihr das Verkehrsaufkommen an den Flughäfen. Weltweit rund 4,4 Milliarden Passagiere sind im Laufe diesen Jahres nach Schätzung von ACI Worldwide Air Transport Forecasts mit dem Flugzeug unterwegs. Urlaubs- und Geschäfts

[5292 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 050

Report Standort Bayern

Werbeflights am Terminal

Der Münchner Franz-Josef-Strauß-Flughafen will sich stärker als Inszenierungsplattform anbieten und dabei von dem Fluggästeschub durch den WM-Effekt profitieren.

Zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM steigt bei den Betreibern des Münchner Flughafens die Nervosität. Über 200000 zusätzliche Passagiere werden in der bayerischen Landeshauptstadt anlässlich der sechs WM-Spiele in der Allianz-Arena erwarte

[4315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 035

Agenturen und Kreation

Bob Bomliz verabschiedet sich

PR-Marktführer Pleon schluckt die Bonner Eventagentur und die Finanzkommunikationsfirma Cognikom

Die deutsche BBDO-Gruppe beendet ihr Experiment mit einem eigenständigen Ableger für Event- und Erlebniskommunikation. Mit Wirkung zum 1. Januar 2006 wird die Bonner Agentur Bob Bomliz vom Markt verschwinden und bei Deutschlands größter PR-Beratung Pleon

[5629 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 074

Media Aussenwerbung

Gestraffte Dekaden

Die Außenwerber verstärken das Gattungsmarketing. Gleich mehrere Leistungswerte sollen für Plakat und Co vorhandene Barrieren bei Werbungtreibenden abbauen.

Lethargische Genügsamkeit kann der Plakatbranche derzeit niemand vorwerfen. Gleich mehrere elementare Veränderungen wie der überarbeitete G-Wert, ein lineares Preissystem für die Großfläche und die elektronische Media-Analyse Plakat stehen vor der Tür. A

[8722 Zeichen] Tooltip
Top 10 Großfläche

Top 10 CLP

Top 10 Ganzstelle
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 10.03.2005 Seite 042

Report Computer und Telekommunikation

Die Etablierten machen das Spiel

Die Internet-Telefonie wächst aus der Nische zum Massenmarkt. Doch der Hype um Skype und andere Start-ups täuscht: Ihre Chancen auf größere Marktanteile sind eher gering. Denn die Telekomkonzerne und Provider-Größen punkten mit Markenwerten wie Vertr

Wenn der Chef einer Bundesbehörde, die eher durch eine gewisse Behäbigkeit und Umständlichkeit als durch Elan und Tempo von sich reden macht, das Wort Revolution in den Mund nimmt, werden seine Zuhörer hellwach. Matthias Kurth, Präsident der Regulierungsb

[9009 Zeichen] € 5,75

 
weiter