Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 28,29,30,31

Business

Mode, Mädchen und Milliarden

Riesiges Angebot, niedrige Preise, große Expansionspläne: Forever 21 hat in Wien das erste Flaggschiff auf dem europäischen Kontinent eröffnet. Gerade wurde in München der erste Mietvertrag in Deutschland unterschrieben.

Wien, Mariahilfer Straße, vergangenen Donnerstag morgen. Seit Stunden hämmern bei Vero Moda/Jack&Jones die Bässe. Die Dänen haben extra einen DJ engagiert, um gegen das anzupowern, was sich auf der anderen Straßenseite abspielt und die Aufmerksamkeit

[12935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 061

Service Personalien

· Bill Grize, Präsident und CEO der Sparte Ahold U.S. Retail, tritt Ende Dezember als Vorstandsmitglied des niederländischen Einzelhandelskonzerns Ahold zurück, "um seinen Wechsel in den Ruhestand vorzubereiten". Die Leiter der Bereiche Stop & Shop und Gi

[5667 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 074

Report Automarketing

Messen kämpfen um die A-Klasse

Angesichts knapper Marketingetats überprüfen die Hersteller verschärft ihre Messepräsenz: Nur wenige Events haben sich als internationale Medienplattform etabliert. Kleinere Messen der B- und C-Kategorie werden in erster Linie als Vertriebstool gepfl

Matthias Kober hat sie alle. Er hat Mercedes, er hat BMW, Porsche, Peugeot, Toyota und er hat all die anderen Top-Marken der Automobilindustrie. Erstmals in diesem Jahr hat er auch Ferrari, Cadillac und Chevrolet. Mehr als 400 Aussteller wird er dieses Ja

[7519 Zeichen] Tooltip
Frankfurt ist der Flächenprimus - Kennzahlen der fünf großen internationalen Automobilmessen
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 018

Unternehmen

Automarkt Pascal Ruch, Marketingchef von Toyota Deutschland, über deutsche Autokäufer sowie die Modell- und Marketingoffensive in diesem Jahr

Weltmarke aus Köln, Brüssel und Tokio

Toyota will an die Spitze der Importmarken. Doch zuerst muss das Image des "Japaners" verschwinden.

HORIZONT: Bis 2010 möchten Sie Renault als größten Autoimporteur in Deutschland ablösen. Ist dieses Ziel nicht zu ehrgeizig bei einem Marktanteil von derzeit nur 3,3 Prozent? Pascal Ruch: Wir orientieren uns nicht an Mitbewerbern, sondern sehen für Toyo

[8053 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 075

People Business

UNTERNEHMEN Ulrich W. Klein, 47, ist zum Vice-President Marketing & Sales der Walt Disney Company (Germany) mit Sitz in München ernannt worden. Klein ist in der neu geschaffenen Position für die Marketing- und Retail-Aktivitäten der Disney Consumer Prod

[13274 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 055

Personality Personalien

Unternehmen Axel Bayer, 36, wurde bei der Trintech GmbH, Neu-Isenburg bei Frankfurt, zum Marketing Executive berufen. In der neu eingerichteten Position bündelt das Unternehmen für elektronische Zahlungssysteme die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mar

[8647 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 051

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Josef Brauner, 47, bis Ende April Geschäftsführungsvorsitzender der Sony Deutschland GmbH, wechselt zur Deutschen Telekom AG. Am 2. Juni übernimmt er dort die Leitung des Geschäftsbereichs Vertrieb. Er ist damit dem Privatkundenvorstand der Te

[14851 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 032

Terminplaner 1997

13. bis 19. Januar, Köln: Internationale Möbelmesse , KölnMesse, Telefon: 0 221 / 821- 0. 16. Januar, Frankfurt: HORIZONT- Award Männer und Frauen des Jahres 1996 , veranstaltet von H ORIZONT , Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, Verlagsgruppe De

[13102 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 082

Personality Personalien

Unternehmen Dr. Joachim Heuser , 46, ist in die Geschäftsführung des Sozial- und Marktforschungsinstituts Sinus GmbH in Heidelberg eingetreten. Er ist dort verantwortlich für Marketing, Vertrieb und Business Development. Der Marketingexperte war unter a

[13795 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 074

Report Kommunikations-Standort NRW

Prima Treibhausklima für Innovationen

Wachstumslokomotive Medienwirtschaft / Landesregierung als Servicezentrum im stärksten deutschen Markt / HORIZONT-Gespräch mit Wolfgang Clement

Wolfgang Clement, 44, ist seit sechs Jahren Chef der nordrhein- westfälischen Staatskanzlei. Von Anfang an setzte sich der SPD-Politiker für die Ansiedlung von Medienbetrieben ein und wird daher oft "Medienminister" genannt. In Wirklichkeit ist Clement

[10877 Zeichen] € 5,75

 
weiter