Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 108 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 33 vom 18.08.2016 Seite 3

Thema der Woche

Eine Warnung zu viel

GfK: Chaostage beim Nürnberger Marktforscher. CEO und Aufsichtsratschef sind weg, dafür gibt es viele Baustellen

Wir denken in großen Dimensionen“ – so ließ sich der GfK-Vorstandsvorsitzende auf der Homepage zitieren. Knapp fünf Jahre durfte Matthias Hartmann in leitender Position für Deutschlands größten Marktforscher sprechen. Jetzt hat der Haupteigner, der G

[7922 Zeichen] € 5,75

gv praxis 9 vom 02.09.2015 Seite 58,59,60,61,62,63

Food

Guten Morgen!

Das Frühstücksgeschäft kann einen beachtlichen Umsatzanteil bescheren – vorausgesetzt, das Angebot ist vielfältig und verlockend. Den größten Teil am morgendlichen verkaufsstarkem Außer-Haus-Markt holt sich aber immer noch die öffentliche Gastronomie.

[13148 Zeichen] Tooltip
Ohne Kaffee geht's nicht - Das liebste Getränk am Frühstückstisch Öffentliche Gastronomie hat Frühstücks-Hoheit
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 41

Handelsimmobilien

Mehr Marketing bei rückläufiger Frequenz

ECE will Besucherrückgänge durch Events und Gastronomieangebote kompensieren – Erster Marktreport – Wachstum im Ausland

Hamburg. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres verbuchten die deutschen Shopping-Center der ECE bei stagnierender Frequenz ein minimales Umsatzplus von rund 1Prozent. Inklusive der sich deutlich besser entwickelnden Standorte im Ausland konnten die Umsätze um 1,8 Prozent zulegen. In Ludwigsburg, Neumünster und Aachen feiert der Marktführer im Herbst Eröffnung. Neu in der Entwicklung ist eine Mall in Singen.

[4862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 036

Handelsimmobilien

ECE findet weniger Raum für neue Projekte

Centerbau im Ausland wird forciert – Digitale Angebote in den Shopping-Malls sollen ausgeweitet werden

Hamburg. Im schwieriger gewordenen Center-Business drosselt Marktführer ECE das Expansionstempo. Der Um- und Ausbau existierender Standorte gewinnt an Bedeutung. Parallel wollen die Hamburger mit neuen, meist interaktiven Services wie Center-App, RFID-Parken sowie Click & Collect bei den Kunden punkten und dem stationären Handel den Weg ins digitale Zeitalter erleichtern.

[3936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 36

Handelsimmobilien

ECE findet weniger Raum für neue Projekte

Centerbau im Ausland wird forciert – Digitale Angebote in den Shopping-Malls sollen ausgeweitet werden

Hamburg. Im schwieriger gewordenen Center-Business drosselt Marktführer ECE das Expansionstempo. Der Um- und Ausbau existierender Standorte gewinnt an Bedeutung. Parallel wollen die Hamburger mit neuen, meist interaktiven Services wie Center-App, RFID-Parken sowie Click & Collect bei den Kunden punkten und dem stationären Handel den Weg ins digitale Zeitalter erleichtern.

[3936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 001

Seite 1,3

Lidl bereitet USA-Start vor

Discounter will Gegenpol zum kriselnden Euro-Raum – Markteintritt 2015 – Standortprüfung läuft an

Neckarsulm. Der deutsche Discounter Lidl will die USA erobern. Ein Führungsteam prüft den Markteintritt. Wenn alles glatt läuft, soll der Startschuss 2015 fallen.

[3430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 1

Seite 1,3

Lidl bereitet USA-Start vor

Discounter will Gegenpol zum kriselnden Euro-Raum – Markteintritt 2015 – Standortprüfung läuft an

Neckarsulm. Der deutsche Discounter Lidl will die USA erobern. Ein Führungsteam prüft den Markteintritt. Wenn alles glatt läuft, soll der Startschuss 2015 fallen.

[3430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 10

Handel

Otto Group gibt sich kämpferisch

Schrader betont Profitabilität von Multichannel – Frankreich bereitet Probleme – Pläne für die Türkei

Hamburg. Wachstum bei Umsatz und Ertrag trotz tiefgreifender Umstrukturierungen im Kerngeschäft, so lautet die Zielsetzung die Hans-Otto Schrader für die Otto Group im laufenden Geschäftsjahr (28. Februar) vorgibt. Impulse erwartet er vom Einstieg in den türkischen Markt.

[3331 Zeichen] Tooltip
Otto ernüchtert - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 010

Handel

Otto Group gibt sich kämpferisch

Schrader betont Profitabilität von Multichannel – Frankreich bereitet Probleme – Pläne für die Türkei

Hamburg. Wachstum bei Umsatz und Ertrag trotz tiefgreifender Umstrukturierungen im Kerngeschäft, so lautet die Zielsetzung die Hans-Otto Schrader für die Otto Group im laufenden Geschäftsjahr (28. Februar) vorgibt. Impulse erwartet er vom Einstieg in den türkischen Markt.

[3331 Zeichen] Tooltip
Otto ernüchtert - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 8

Handel

Neuanfang bei Metro Cash+Carry

John Rix gibt Deutschland-Führung an Dominique Minnaert ab – International neue Strukturen

Düsseldorf. Metro Cash+Carry will das Deutschland-Geschäft mit einem Führungswechsel auf Kurs bringen. Der Franzose Dominique Minnaert löst John Rix an der Spitze ab. Die internationale Organisation bekommt zudem eine einheitliche Führung.

[5200 Zeichen] € 5,75

 
weiter