Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 022

    Agenturen

    Cannes 2002 Print- und Film-Juroren sind enttäuscht über zu viel Mainstream / Nur zwei Filmlöwen für Deutschland / S&J holt Gold im Printbereich

    Am Werbehimmel leuchten wenige Sterne

    Cannes-Juroren warteten in diesem Jahr vergeblich auf Highlights und wegweisende Ideen.

    Cannes / Beim International Advertising Festival in Cannes regierte in diesem Jahr der Mainstream: Es gab weniger spektakuläre Arbeiten, weniger Werbestars, die an die Côte d'Azur gereist sind, um an dem jährlichen Spektakel teilzunehmen, die Preisverleih

    [10428 Zeichen] Tooltip
    Die deutschen Filmlöwen

    Die deutschen Outdoor & Press Löwen 2002

    Press & Outdoor: Deutsche Agenturen auf der Shortlist
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 094

    Report Cannes 2000

    Riese mit Phantasie

    Markenfilm ist nicht nur die umsatzstärkste, sondern auch die kreativste Werbefilmproduktion in deutschen Landen.

    Bravourös hat sich der Branchenprimus Markenfilm dieses Jahr auch in puncto Kreativität auf den ersten Platz geschoben. Führte im vergangenen Jahr noch die in Hope & Glory Commercials umbenannte Filmproduktion Zak das Ranking an - hauptsächlich der Kampag

    [4223 Zeichen] Tooltip
    Die 15 kreativsten Werbefilmproduktionen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 044

    Agenturen Business

    Mittelmäßigkeit ist zutiefst beunruhigend

    Das erste Interview seit drei Jahren: Frank Lowe, Chef der Lowe-Group, über Cannes, die Mittelmäßigkeit der Werbequalität und die deutschen Pläne

    PARIS Seit seiner umstrittenen Jury-Präsidentschaft in Cannes vor drei Jahren hatte sich Frank Lowe, Gründer und Chef der Lowe-Group Worldwide, von der Öffentlichkeit zurückgezogen. HORIZONT sprach mit dem britischen Agenturchef über seine Cannes-Erinneru

    [23514 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 050

    Agenturen Business

    Das Schlimmste ist, kein Risiko einzugehen

    Die französischen Kreativstars von Louis XIV stehen auf Provokation, verweigern sich aber dem Zeitgeist - weshalb sie die Agentur nicht Tschernobyl nannten

    PARIS Louis XIV ist der Senkrechtstarter der französischen Agenturszene. In nur zweieinhalb Jahren hat sich die Agentur als kreativer Hotshop etabliert. "Mit uns ist das derzeit so wie bei einer attraktiven Frau, mit der alle Typen schlafen wollen", besch

    [10118 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 034

    Agenturen Interview

    Agenturimperialismus hat keine Zukunft

    DDB Needham Worldwide will gängiges Bild großer Network- Agenturen auf den Kopf stellen / Stärke des Netzes liegt in Verschiedenartigkeit und Autonomie

    FRANKFURT Kreativität nicht nur in der Arbeit für Kunden, sondern auch in der Gestaltung der Agentur selbst hat das DDB-Needham-Network zu einem internationalen Pionier der Werbebranche gemacht. Mit Konventionen zu brechen, ist ihr Vergnügen und Verpflich

    [12567 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 034

    Agenturen Tendenzen 1993 / 1994

    Agenturen - eine Branche im Umbruch

    Die Agenturen und ihre Zulieferer waren 1993 in der wirtschaftlichen Rezession vielen Herausforderungen ausgesetzt / Gute Chancen gibt es für gute Leute

    Für die Agenturen und für viele, die im Umfeld von Agenturen ihr Geld verdienen, war 1993 gewiß kein leichtes Jahr. Die Agenturen sind unter Druck geraten. Die Kunden drehen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gerne jede Werbemark zweimal um, glei

    [22967 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 02.07.1993 Seite 023

    Cannes 1993

    Cannes: Löwen-Desaster für die Coke-Commercials

    SAWA-Vizepräsident Helmut Rothschild beklagt Finanzforderungen der Stadt

    Cannes - Mehr Masse als Klasse: Nach diesem Motto präsentierten sich auch 1993 deutsche Agenturen und Produktionen in Cannes. Mit 291 Einsendungen war Deutschland zwar viertstärkste Nation hinter den USA, Großbritannien und Frankreich. Anders die Situatio

    [5085 Zeichen] € 5,75