Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 022

BTE-Mitteilungen

Kostenfreies Besuchs-Paket zur Pariser Wäsche-Messe

Der deutschen Wäschebranche fehlt trotz der guten Entwicklung der Berliner Messe "5elements" eine international aufgestellte Informations- und Orderveranstaltung. Und viele Wäschefachhändler scheuen wegen organisatorischer und teils sprachlicher Probleme

[1452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 084

Köpfe

Pariser Bekannte

Marc Biggemann wird Design-Chef von Joop! Casual, der neuen HAKA-Linie unter dem Dach der Holy Fashion Group

Dirk Schönberger kennt er schon. Aus seiner Zeit bei Città di Bologna, als Marc Biggemann all das einkaufte, "was Rang und Namen hatte". Unter anderem die Kollektion von Dirk Schönberger. Getroffen hat man sich damals im Pariser Showroom. Heimisches Terr

[4700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 040

Business

Ganz nah dran an Kultur, Musik und Sport

Das italienische Sportsfashion Label Deha will mit der Verbindung von Tanz und Mode im deutschen Markt punkten

Zusammen mit Raimondo Tauro führt Renato Vendramel die 1967 gegründete Meeting Group im italienischen Lancenigo mit rund 100 Mitarbeitern. Als Präsident verantwortet er die Produktion. Tauro führt die Geschäfte. Meeting steht für lässige, modische Active

[4253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 049

Business

Eine neue Offenheit für Shops

Closed geht in die Offensive: mit zehn neuen Stores und ehrgeizigen Umsatzzielen. In drei Jahren soll das Ergebnis verdoppelt werden.

In Hamburg, der Heimatstadt des Unternehmens, ist die Closed GmbH längst mit eigenen Läden präsent. Wenn im März dort ein weiterer Store eröffnet, werden es allein in der Hansestadt fünf sein. Doch vergangenen Dezember haben sich die Nordlichter in den S

[2895 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 068

Fashion Wäsche

"Erotik ist ein Wachstumsfeld"

Wo liegt die Zukunft im Wäsche-Markt? Das haben wir in einem Roundtable-Gespräch mit Händlern und Einkäuferinnen diskutiert. Fazit: Trotz wachsender Konkurrenz sieht der Fachhandel seine Erfolgskonzepte.

In den vergangenen zwei Jahren kamen zahlreiche neue Wäsche-Konzepte auf den Markt: Change, Filialist aus Dänemark. Lascana, das neue Multibrand-Konzept der Otto-Gruppe. Kju, die Marken-Stores von Schiesser. Parallel dazu kündigten ansässige Filial-Unter

[24573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 080

Fashion

Body Look und Body Tex

Musen, Models, Mode

Mehr als 4000 Besucher kamen zur Leipziger Wäschemesse Body Look. Der Schauplatz hat sich am Messe-Wochenende zwischen Berlin und Düsseldorf gut behaupten können.

Nicht nur Top-Model Alek Wek zeigte sich begeistert. Auf der Body Look in Leipzig war die Lagerfeld-Muse der umworbene Stargast der Flower World-Modenschau zum Auftakt der dreitägigen Messe für Beach- und Bodywear. Mehr als 4000 Besucher (plus 12 Prozent

[4746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 026

Business Thema

Messen am Scheideweg

Verunsichert verfolgt die Branche die Entwicklung der deutschen Messeszene. Das Tauziehen zwischen Düsseldorf und Berlin erregt die Gemüter.

Seit die Messe Berlin Fashion Capital Anfang September ihr Konzept für die neue B-in-Berlin vorgestellt hat, herrscht Bewegung. Berlin entwickelt eine starke Magnetwirkung. Viele in der Industrie sind schon seit längerem mit der CPD unzufrieden und zeigen

[13641 Zeichen] Tooltip
Immer unzufriedener Messen verlieren Showrooms gewinnen
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 050

Business Thema

"Wir sind ja keine mickrige Veranstaltung"

Der CPD rennen Aussteller und Besucher davon. Mit der Messe steht der Modestandort Düsseldorf zur Disposition. Die TextilWirtschaft hat den Chef der Igedo Company gefragt: Was nun, Herr Kronen?

TW: Die letzte CPD hat viele in der Branche erschreckt. Manche sehen die Messe schon als sterbende Veranstaltung. Wird es die CPD in fünf Jahren noch geben? Manfred Kronen: Ja. Die Messe ist die einzige Plattform, wo sie zu relativ geringen Kosten eine

[22653 Zeichen] Tooltip
Warum besuchen Sie die CPD?

Warum besuchen Sie die CPD nicht?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 105

Business Messen

Neue Reize für die Wäsche

Body Look und Wäsche&mehr konkurrieren als deutsche Wäscheplattformen

International gesehen standen auch in diesem Jahr erneut die französischen Wäschemessen Salon International de la Lingerie (Januar) und Lyon Mode City (Ende August) unangefochten auf den ersten Plätzen. Lyon zeigte sich gar in neuer Dimension und mit eine

[2846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 076

Business Messen

Messen in Unruhe

Die Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans rückt im Sommer um drei Wochen nach vorn und wird kurz nach dem unbefriedigenden Verlauf dieser Veranstaltung wieder zurückdatiert, weil die zeitliche Abkoppelung von den CPD übel genommen wird. Auch die Ispo korrigiert ihren vorverlegten Messetermin, weil die Sport-Fachhändler zuerst die alte Saison abschließen wollen, bevor sie neue Einkaufsentscheidungen treffen. So viel Bewegung wie in diesem Jahr gab es auf den europäischen Messeplätzen noch nie.

[5632 Zeichen] Tooltip
Noch weniger - Wieviele Messen werden Sie im nächsten Jahr besuchen?
€ 5,75

 
weiter