Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 014

Leute

Suppe gegen Sonne eingetauscht

Die Kommunikationsbranche hat eine Frontfrau weniger: Die langjährige Maggi-Werbeleiterin Ursula Nachtsheim privatisiert

Frankfurt Sie war auf den einschlägigen Kommunikations-Events präsent wie nur wenige andere Frontfrauen in der Kommunikationsbranche: Ursula Nachtsheim, 19 Jahre lang im Nestlé-Konzern verantwortlich für die Maggi-Werbung. Jetzt möchte sie andere Dinge al

[7117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 044

Journal Kommunikation

Untergrund-Werbung gegen Langeweile

Infoscreen zeigt digitale Spots an den Gleisen der U-Bahn / Kommunikation nahe am PoS / Von Jörg Rode

Ein neues Werbemedium macht die gezielte Ansprache von Konsumenten in einer Situation möglich, in der sie oft gelangweilt und daher für Unterhaltungsangebote aufnahmebereit sind. Infoscreen heißen die großen Bildwände, die auf den Bahnsteigen von acht deu

[5589 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Werbekonjunktur 97: Weiter sanft aufwärts

HORIZONT-Umfrage prognostiziert drei Prozent Werbewachstum / Unterhaltungselektronik schwächelt / Multimedia gewinnt weiter schrittweise an Bedeutung

FRANKFURT Mit verhaltenem Optimismus gehen die Marketing- und Werbeleiter sowie die Agenturchefs ins neue Jahr. Die Entscheider, so ergab eine HORIZONT- Umfrage zum Jahreswechsel, sagen einen Zuwachs der Werbeinvestitionen um rund drei Prozent voraus. Das

[11100 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 026

Agenturen Business

VDW intensiviert Mark-up-Aufklärung

Werbefilmer treten geschlossen für 26,5prozentige Marge ein / Rabatte auf Endsumme sollen abhängig von Produktionsumständen verhandelt werden können

FRANKFURT Der Verband Deutscher Werbefilmproduzenten (VDW) geht in die Offensive: Bedeutung und Inhalt seiner 26,5prozentigen Mark-ups sollen stärker kommuniziert werden, unter anderem auch in direkten Gesprächen mit Unternehmen und Agenturen. Die etwa

[3459 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 062

Media Zeitschriften als Marke

Karrieresprung vom Magazin zur Marke

Klares Profil durch konsequente Ausrichtung von Inhalt und Gestaltung auf die Bedürfnisse der Zielgruppe / Auch Newcomer können Markenstatus erlangen

Die Marke ist der Schlüssel zum Markterfolg. Nur die Marke hebt ein Produkt aus der Masse des Angebots heraus und macht es unverwechselbar. HORIZONT fragte Experten aus Unternehmen und Agenturen, wie und wann Zeitschriften Marken werden können. Sigrid B

[11974 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 096

Report Messen und Ausstellungen

Manager plädieren für freies Wochenende

Aussteller halten fünf Tage Messe für ausreichend / Trennung in Publikums- und Fachtage erscheint oft sinnvoll / Führende Mitarbeiter müssen präsent sein

Keine Frage: Die Messen dauern Deutschlands Ausstellern zu lange. Vor allem die hochqualifizierte Standbesatzung, die sich aus dem Management rekrutiert, über längere Zeit auf der Messe zu halten, ist ein kaum lösbares Problem. Das bringt eine HORIZONT-Um

[6435 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 14.04.1995 Seite 029

Agenturen Kreation

Hohes Niveau beim Preis der Fachpresse

Fünf Kampagnen wurden mit dem Preis der Deutschen Fachpresse 1994 ausgezeichnet / Verleihung im Rahmen des Fachpressekongresses in Wiesbaden

FRANKFURT Beim zum dritten Mal ausgetragenen Wettbewerb Preis der deutschen Fachpresse kürte die 14köpfige Jury mit Vertretern aus Agenturen, Unternehmen, Medien sowie Lehre und Forschung fünf Kampagnen. Die Preise werden am 9. Mai im Rahmen des Kongresse

[2954 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Foodhersteller servieren in Print

Lebensmittelbranche nutzt bei Verpackungsrelaunches und Produktkommunikation verstärkt Werbung über Printanzeigen

FRANKFURT Ob Maggi Texicana, Lacroix, Unox oder Teekanne - wenn es um die Darstellung von neuen Produkten, Verpackungsauftritten oder Hintergrundinformationen geht, setzt die Lebensmittelbranche verstärkt auf Anzeigen in Illustrierten. Kontaktintensität v

[3301 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1994 Seite 010

UNTERNEHMEN Verbrauchsgüter

Fiesta für Italia, Asia und TexMex

Ethnische Spezialitäten wachsen als Milliardensegment im Lebensmittelmarkt / Maggi und Dr. Oetker erweitern Food-Ranges

FRANKFURT Ethnic Food, laut Maggi-Chef Hans-Joachim Rieber "der Megatrend der neunziger Jahre", gewinnt als Wachstumsmotor für die Lebensmittelunternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Dynamik des Marktsegments - von Nestlíe auf vier bis fünf, von Kra

[3827 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 062

Media Fachpresse / Sport & Fitness

Souveränität und klare Produktbotschaft

Beim Wettbewerb "Preis der Deutschen Fachpresse" wurden sieben Einsendungen ausgezeichnet / Preisverleihung im Rahmen des Fachpresse- Kongresses

FRANKFURT Nicht nur bei der Werbung in Publikumszeitschriften, auch bei den Fachanzeigen hat sich ein hohes kreatives Niveau etabliert, wie der zum zweiten Mal ausgetragene Wettbewerb "Preis der Deutschen Fachpresse" unter Beweis stellt. Knapp 200 Arbeite

[4266 Zeichen] € 5,75

 
weiter