Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 024

    Business Thema

    Der Rubel rollt

    Handel und Industrie sind sich einig wie selten: Der russische Modemarkt weist Zuwachsraten auf wie kaum ein anderer in der Welt. Ein Ende des Booms ist vorerst nicht in Sicht. Die Goldgräber stecken ihre Claims ab. Wer zu spät kommt, hat mindestens

    "Wer heute in Russland unter 50% Wachstum hat, gilt schon als underperformer", sagt Bernd Bothe. Schon in wenigen Jahren werde der Markt von der Gesamtgröße dem deutschen entsprechen und ihn wahrscheinlich sogar übertreffen. Der geschäftsführende Partner

    [8765 Zeichen] Tooltip
    Riesen-Potenzial in den Millionenstädten Russlands

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSHÄNDLER - Gehobenes mittleres Preissegment, Casualwear, ohne Wäsche, Sport-, Pelz-, Leder-, Kinderbekleidung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 001

    Seite 1

    Metro stellt Einkauf neu auf

    Mehr Kundennähe durch Beschaffungsgesellschaften in den Weltregionen - Internationale Synergien

    Düsseldorf, 4.Mai. Die zentrale Beschaffungsgesellschaft der Metro, die MGB (Metro Group Buying) wird international neu aufgestellt. Unter der neuen Firmierung MGBI (International) sollen neu einzurichtende regionale Beschaffungsgesellschaften den Spagat

    [3981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 001

    Handel

    Johannes Dercks zu Metro C + C

    gh. Frankfurt, 26. Juni. Johannes Dercks (40), bis Oktober vergangenen Jahres Vorstandsvorsitzender der von Promodès an die Spar Handels AG verkauften Promohypermarkt AG & Co. wechselt nach LZ-Informationen zur Metro. In Düsseldorf wird der Manager angebl

    [399 Zeichen] € 5,75