Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 58,59,60,61

Fashion

LABELS TO WATCH

Frische Impulse – die können Sortimente immer vertragen. Und wenn nicht sofort, dann vielleicht zur nächsten Saison.

Bex Rox ist kein neuer hochprozentiger Cocktail, sondern eine Schmucklinie aus London. Bex Manners ist die Gründerin, Namensgeberin und Designerin des Labels. Ihre Inspirationen holt sie sich von Flohmärkten, Trekking-Touren und Reisen. Ringe, die na

[10091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 053

Personalien

Eduardo Castro-Wright (55, Foto o.), seit Anfang 2008 Chef des US-Geschäfts und in Personalunion Vice Chairman von Walmart Stores Inc., Bentonville, wird vom 1.August an Global.com und Global Sourcing als CEO/President von Kalifornien aus führen. Beide G

[7992 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 024

Business

Wo bitte geht's zum Kunden?

Beim Modemarketingkongress von TextilWirtschaft und Horizont präsentierten Unternehmen ihre Strategien

Tamaris startet mit TV-Werbung, Donna Karans Trendschau läuft jetzt auch auf dem iPhone und Peek&Cloppenburg Düsseldorf testet Beihefter in Publikumszeitschriften - die Modeunternehmen stellen sich mit ihren Werbestrategien immer breiter auf und bespiele

[10145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 036

Journal

Spitzenrenditen locken

Trotz negativer Vorzeichen im Inland - deutsche Einzelhandelsimmobilien waren nie attraktiver. Spitzenrenditen versprechen beste Geschäfte in einer Branche, die von Verdrängungswettbewerb und Kaufzurückhaltung gebeutelt ist, in die ausländische Anleger jedoch viel Zutrauen haben. Schon warnen Anlageberater vor zu viel Optimismus. Von Roswitha Wesp

[8151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 086

Fashion Top Fashion

Top Fashion Women

Labels Herbst/Winter 2004

83. Es gibt Menschen, die einfach nichts wegwerfen können. Marisa Bernardoni (38) und Barbara Calzolari (40) zum Beispiel. Für sie ist das Leben vor allem Erinnerung. Die beiden Künstlerinnen aus Bologna lieben das Alte und das Abgelegte. Daraus zaubern s

[32947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 064

Business Industrie

Schmusewelle aus Schottland

Johnstons of Elgin präsentiert zum Cashmere-Comeback einen Image-Relaunch

Nachts um zwei brachen die letzten Dämme und River Lossie war nicht mehr zu halten. Nach zehn Tagen Dauerregen klettert der Wasserpegel im efeuumrankten Fabrikgebäude schnell auf anderthalb Meter. Webstühle und Schreibtische stehen unter Wasser. Cashmereg

[5167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 074

Industrie

VF Germany: Neue Marketing-Strategien für Wrangler und Lee

Die Nr.1 in die Zange nehmen

mo Dreieich - Gemeinsam marschieren, getrennt zuschlagen - so könnte man die Strategie der neuen VF Germany Textil-Handels GmbH bezeichnen. Weniger martialisch ausgedrückt: Durch die Zusammenlegung der bisher drei Standorte in der Zentrale in Dreieich sol

[8589 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 104

Dialog DIMA 97

Grenzenloses Telemarketing

Ein Call-Center im Ausland zu etablieren ist zwar günstiger, bringt aber auch einige Probleme mit sich. Von Hanspeter Heckel

Grenzenloses Europa auch im Telefonmarketing? Zumindest erweckt es den Anschein, denn diverse zumeist internationale Unternehmen haben in den letzten Jahren gesamteuropäische Call-Center etabliert, die in Irland - vor allem im Großraum Dublin - angesiedel

[10902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 051

Mode Szene

Textilmuseum Max Berk

Art to wear - Kunst kommt zum Tragen

Gummibärchen im Mantel, Kuhhörner auf Westen, Scherben in Seide gefasst, Applikationen aus Verpackungsmaterial - den Materialien und Ideen der 101 Künstler, die sich an dem Projekt "Art to wear" der Handwerkskammer Düsseldorf beteiligt haben, waren keine

[1944 Zeichen] € 5,75

 
weiter