Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 153 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 039

Business Panorama Handel

Frank Walder mit Online-Shop

Ab 1. Oktober 2010 ist die DOB-Marke Frank Walder auch online erhältlich. Das Münchberger Unternehmen startet mit seinem Online-Shop unter www.frankwalder.com in Deutschland und Österreich. Die Ware wird innerhalb von zwei bis fünf Werktagen ausgeliefert

[724 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 038

Report Automarketing II

Der Teufel im Detail

Opel muss seine "lebenslang"-Kampagne vor Gericht verteidigen. Als Marketinginstrument sind Garantien ohnehin ein zweischneidiges Schwert.

[11496 Zeichen] Tooltip
Zwei Jahre sind Standard - Welche Garantien die zehn absatzstärksten Automarken in Deutschland geben
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 035

Personalien

René Stahlhofen (Foto), seit 2006 Key Account Director der Royal Greenland GmbH, Bremen, zeichnet ab sofort verantwortlich für die Geschäftsführung der Vertriebsniederlassung des gleichnamigen dänischen Fischproduzenten. Der 44-Jährige folgt Roland Krawi

[9384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 004

Handel

Lidl will bei Nonfood neue Akzente setzen

Rolle des ehemaligen Metro- und Aldi-Managers Thomas Fischer für Lieferanten aber noch unklar

Frankfurt. Der frühere Aldi-Manager Dr. Thomas Fischer soll dem Nonfood-Geschäft von Lidl neue Impulse verleihen. Lieferanten rätseln derzeit allerdings noch, wie die genaue Rollenverteilung bei dem Hard-Discounter aussehen wird. Fischer tritt seine Ste

[3398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 001

Seite 1

Discount-Verfolger leiden

Kleine Discounter unter Ertragsdruck - Marktführer lässt wenig Spielräume zu

Frankfurt. Die Luft wird dünner im Discount. Aldi und Lidl erhöhen mit vielen Preissenkungen den Druck auf den Markt, um Netto in die Schranken zu weisen. Das treibt die kleineren Discounter in die Enge wie seit Jahren nicht mehr. Ihre schmale Rendite en

[4101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 004

Handel

Lidl greift an und ist Preisführer für einen Tag

Netto mischt sich ein - Aldi lässt die Muskeln spielen - Penny reagiert differenziert

Frankfurt. Der Preiskampf im Discount eskaliert. Zum wiederholten Male hat Lidl den Marktführer Aldi bei einigen Artikeln unterboten. Aldi reagierte sofort und unterbot seinerseits Lidl. Auch Netto mischt sich verstärkt ein und wird offensiver. Selbst d

[3062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 045

Handelsimmobilien

"Selbst schwächere Standorte werden wir gut loskriegen"

BNP Paribas-Geschäftsleitungsmitglied Christoph Meyer über jüngste Verkäufe von Hertie-Häusern, minimierbare Risiken und schwierige Prognosen für 2010

Frankfurt. Händler und regionale Projektentwickler sieht Hertie-Chef-Verkäufer Christoph Meyer als Hauptzielgruppen für den Kauf der Häuser. Von den 63 im Portfolio befindlichen Hertie-Standorten seien zwölf verkauft, berichtet Meyer, der Geschäftsleitun

[5642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 004

Handel

Lidl wird in die Zange genommen

Druck von Aldi und Netto - Ertragsschwäche in Deutschland - Belastung durch Fremdfinanzierung

Frankfurt. Die Lidl-Führung ist so unruhig wie seit Jahren nicht mehr. Die Umsätze stagnieren, die Erträge schwinden und der Wettbewerbsdruck nimmt weiter zu. Nach Jahren mit spektakulärem Wachstum muss nun gespart werden. Bei stagnierendem Umsatz in De

[4107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 004

Handel

Lidl-Chef Klaus Gehrig fordert höhere Rendite

Einkäufer sollen Industrie zur Kasse bitten - Umsatzentwicklung weiter schwach - Erträge unter Druck

Frankfurt. Die Umsatzkurve geht erstmals nach Jahren nicht mehr steil nach oben. Deshalb zieht Lidl derzeit alle Register, um die Ertragslage zu verbessern. Der Einkauf soll auf Druck von Unternehmenschef Klaus Gehrig zusätzliche Gelder der Industrie ein

[4086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 001

Seite 1

Aldi zieht die Preise nach unten

Reaktion auf aggressiven Lidl-Vorstoß - Schwieriger Start für Netto

Frankfurt. Der Preiskampf im Discount-Segment spitzt sich zu. Branchenprimus Aldi senkt als Reaktion auf die jüngsten Angriffe von Lidl erneut in großem Stil die Preise. Rund 30 weitere Artikel hat der Marktführer Anfang der Woche im Preis gesenkt. Bran

[1231 Zeichen] € 5,75

 
weiter