Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 061

Marketing

"Flexibilität ist oberstes Gebot"

Steigender Preisdruck bereitet Werbungtreibenden, Vermarktern und Agenturen Sorgen

Frankfurt. Der Werbemarkt schwächelt. Werbungtreibende schichten bereits ihre Marketingbudgets um und setzen auf taktische Kampagnen. Below-the-Line-Maßnahmen sind gefragt. Turbulente Zeiten wirbeln den Werbemarkt durcheinander. Werbeagenturen zeigen zw

[3638 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 001

Seite 1

Axel Springer greift nach TV-Werbegeldern

Unilever-Mann Becker glaubt nicht an Marktanteilsgewinne von Print

Axel-Springer-Vorstand Andreas Wiele sagt den TV-Sendern den Kampf an. "Mit nationalen Werbekunden macht ,Bild, brutto gerade mal 200 Millionen Euro Umsatz, die TV-Vermarkter zusammen brutto 8 Milliarden Euro. Hier liegt noch viel Umschichtungspotenzial"

[3437 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 008

HORIZONT Award

Qualität statt Rabattschlacht

1. Deutscher Medienkongress: Vermarkter der Mediengattungen positionieren sich im intermedialen Wettbewerb

Welche Gattungen werden 2009 zu den Gewinnern, welche zu den Verlierern im Wettstreit um Werbegelder gehören? HORIZONT gibt einen Überblick der Trends und Entwicklungen. Nicht mehr nur einzelne Medienhäuser kämpfen im Verteilungskampf um Werbebudgets ge

[12951 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 013

Marketing

Marketer rechnen fest mit Entlastung

Mediaexperten der Unternehmen kalkulieren 2009 mit sinkenden Werbepreisen, die manch eine Budgetkürzung abmildern könnten

In Märkten wie USA, Spanien und Großbritannien purzeln aufgrund der Wirtschaftskrise die Mediapreise - hierzulande erwarten Unternehmen jedoch eher moderate Preissenkungen. Je nach Standpunkt kann man es ehrlich nennen - oder auch ganz schön unverfroren

[8431 Zeichen] € 5,75

HORIZONTMagazin extra 01 vom 29.01.2009 Seite 028

HORIZONT Award Männer und Frauen des Jahres 2008

MEDIENKONGRESS

Das Jahr der Hoffnungen

2009 wird schwer: Beim 1. Deutschen Medienkongress in Frankfurt diskutierten Medien-Manager, Mediaplaner und Werbungtreibende ihre Erwartungen und Strategien für die nächsten Monate.

Viel wird in deutschen Medienhäusern derzeit darüber gerätselt, wie sich der deutsche Werbemarkt im Verlauf des Jahres entwickeln wird. Kein Wunder also, dass die Frage nach der Progonose für 2009 jene war, die wohl am häufigsten gestellt wurde auf dem 1

[9598 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2007 Seite 034

Medien und Media

Experten glauben an den Sonntag

Werbemarkt bietet Potenzial / Verbessertes Vertriebsnetz erwartet / Spiegel zieht positive Bilanz für vorgezogenen Erscheinungstag

Sonntag ist Lesetag, Sonntag ist Werbetag. Eine Meinung, an der Mediaexperten und Verlagsmanager festhalten, wenngleich erste gescheiterte Projekte, den siebten Tag der Woche als zusätzliche Umsatzquelle zu erschließen, zur Vorsicht mahnen. Beispiel "Ham

[7908 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 060

Media 50 Jahre TV-Werbung

Vom Spot-Zuteiler zum Markenversteher

Der Verkauf von Werbezeiten im Fernsehen hat sich in fünf Jahrzehnten komplett verändert. Wurden früher Spots zugeteilt, so dominieren heute Service und Kundenorientierung das Geschehen auf dem gesättigten Free-TV-Markt.

Der erste Fernsehspot der Nachkriegsgeschichte war noch nicht gesendet, da gab es bereits eine Gesellschaft dafür. Ende Juni 1956 gründete der Bayerische Rundfunk sein Tochterunternehmen Bayerisches Werbefernsehen. Doch dann traten ARD und ZDF in puncto

[5400 Zeichen] Tooltip
Langer Boom und plötzlicher Abschwung - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2005 - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 028

Agenturen und Kreation

Profis ohne Berührungsängste

Trend: Werbe- und Mediaagenturen holen Experten aus dem jeweils anderen Lager in ihre Führungsriegen

Das Streben der Werbebranche nach integrierten Kommunikationslösungen hat endlich auch personelle Konsequenzen. Immer mehr Werbeagenturen holen sich Mediaexperten in ihre Führungsriegen - und Mediaagenturen können mittlerweile sogar prominente Werbestrat

[4883 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 080

Media VDZ-Zeitschriftentage

Zurück zu den Wurzeln der Printforschung

Verbesserte Methoden der Werbewirkungsforschung können erklären, wie die Leser Anzeigen nutzen und so den Impakt von Publikumszeitschriften im Mediamix erhöhen. Dabei zeigt sich, dass Texte im Vergleich zu Bildern meist zu Unrecht unterschätzt werden

Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass bezahlte Werbung einen großen Teil der Einnahmen vieler Verlage ausmacht, deren Zeitschriften nicht ausschließlich oder vornehmlich über Vertriebserlöse Umsatz generieren. Über 1,1 Millionen bedruckte Seiten brach

[8297 Zeichen] Tooltip
VW schreibt die schönsten Texte - Unterschiedlichkeit der Betrachtungszeiten von Text und Bild bei Autoanzeigen
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 118

Media Mediaplanung II

Media-Sprecher mit gespaltener Zunge

Die Interessenvertretung der Mediaagenturen steht auf der Kippe. Gründe für die Krise der OMG und mögliche Zukunftsmodelle gibt es viele. Aber über die Notwendigkeit einer schlagkräftigen Vertretung gegenüber Kunden und Medien sind sich alle Beteilig

Auf der Internetseite des Verbands sind sie noch alle brüderlich vereint. "Die OMG ist ein Garant für die Erhaltung und Festigung des magischen Dreiecks zwischen Werbungtreibenden, Agenturen und Medien" steht dort neben dem Logo der Aegis Media. Allerdin

[9051 Zeichen] € 5,75

 
weiter