Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 038 bis 040

    Business

    Balanceakt Preis

    Die Preise für Bekleidung werden steigen – so viel scheint mittlerweile sicher. Doch wann? Und wie stark? Die Lieferanten umgehen Antworten auf diese Fragen meist mit allgemeinen Floskeln. Deshalb hat die TW beim Einzelhandel nachgefragt. Das Ergebni

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich über das böse P-Wort zu äußern, ohne es auszusprechen: „Wir schaffen eine neue Mischkalkulation.“ „Die Eckpreislagen werden auf jeden Fall gehalten.“ „An den Qualitäten wird nicht gedreht.“ Mit solchen und ähnlichen

    [12598 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 38,39,40

    Business

    Balanceakt Preis

    Die Preise für Bekleidung werden steigen – so viel scheint mittlerweile sicher. Doch wann? Und wie stark? Die Lieferanten umgehen Antworten auf diese Fragen meist mit allgemeinen Floskeln. Deshalb hat die TW beim Einzelhandel nachgefragt. Das Ergebni

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich über das böse P-Wort zu äußern, ohne es auszusprechen: „Wir schaffen eine neue Mischkalkulation.“ „Die Eckpreislagen werden auf jeden Fall gehalten.“ „An den Qualitäten wird nicht gedreht.“ Mit solchen und ähnli

    [12598 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 020

    Business Thema

    Star sells

    S.Oliver startet die größte Marketingaktion seiner Geschichte - mit Anastacia und mit großem Erfolg. Handel und Verbraucher nehmen die Kollektion der Pop-Sängerin besser an als erwartet. Welche Rolle spielt der Promi-Faktor dabei?

    Köln, Schildergasse, am vergangenen Donnerstag. Es ist 17.36 Uhr. Als ein großer, schwarzer Bus mit verdunkelten Scheiben um die Ecke biegt, geht ein Raunen durch die Menge. Hunderte sind gekommen und warten geduldig, um sie zu sehen: Anastacia. Kaum ist

    [8639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 024

    Business Thema

    MODEHANDELSKONGRESS 2005

    Märkte machen

    Über 550 Unternehmer und Manager aus Handel und Industrie kamen zum Modehandelskongress 2005. Die Veranstaltung hat sich als neuer Pflichttermin der Branche etabliert.

    Es war ein einziges großes Hallo: Die Branche traf sich zum Modehandelskongress in Düsseldorf. Der große Erfolg der Premiere vor einem Jahr wurde vergangene Woche noch einmal übertroffen: Über 550 Unternehmer und hochkarätige Manager aus Einzelhandel und

    [2255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 057

    Business Handel

    Zukunft der Flächen

    TWnetwork.de-Kongress am 18./19. März in Frankfurt

    Textileinzelhandel und Modemarketing erschöpfen sich nicht in Markenflächen. Oftmals gehen diese Flächen an den Bedürfnissen der Kunden vorbei. Aber wie sieht die Vermarktung jenseits von Markenshops oder Franchiseläden aus? Die früheren Stammabteilunge

    [2072 Zeichen] € 5,75