Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 050

Länder Report Großbritannien

Der Aufwand in der Produktion wird honoriert

Mackay's kommt mit traditionell hergestellten Fruchtaufstrichen gut voran

Carnoustie, 28. Juli. Es gibt viele Arten, eine Marmelade herzustellen - Mackay's hat sich für die klassische entschieden. Für das seit 1938 bestehende Traditionsunternehmen aus dem schottischen Ort Carnoustie bedeutet das heute in der Produktion den au

[2917 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 018

Marketing und Marken

Wanderlust lässt die Kassen klingeln

Spezialisten intensivieren Werbung und Vertrieb / Sportartikler und Discounter greifen an / Touristik-Konzerne nutzen Trendsportarten

Der Outdoor-Markt floriert wie selten zuvor. Immer mehr Hobbywanderer und Gelegenheitsbergsteiger bahnen sich den Weg ins Grüne: Knapp die Hälfte der Deutschen marschierte im letzen Jahr durch die Natur, 13 Prozent sogar häufig (Quelle: AWA). Populäre Ga

[7023 Zeichen] Tooltip
Sportfachhandel ist wichtigster Absatzweg - Anteile der Vertriebskanäle am Outdoor-Markt - Angaben in Prozent

Vier Fünftel der Bevölkerung sind Outdoor-interessiert - Kunden und Potenzial am Outdoor-Markt - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

Business Industrie

Die Antilope auf dem Sprung

Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

[11762 Zeichen] Tooltip
Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 30.09.2004 Seite 028

Horizont Sport Business

STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 10

Hyundai lässt den Ball rollen

Die WM 2006 in Deutschland ist das dritte große Fußball-Engagement des Automobilkonzerns

Hyundai ist kein Newcomer unter den Fifa-Sponsoren. Schließlich sammelte der Automobilhersteller bereits bei der Weltmeisterschaft 2002 im Heimatland Korea und Japan und der Europameisterschaft 2004 in Portugal vielfältige Fußball-Erfahrung. Auch bei der

[5838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 115

Service Ereignisse

Geburtstage

Hans-Carl von Schönberg-Pötting

Frankfurt, 4. Oktober. Seinen 60. Geburtstag feierte am 1. Oktober Hans-Carl von Schönberg-Pötting, Vorstand für Einkauf, Verkauf und Marketing der Intersport Deutschland eG, Heilbronn. Der gebürtige Dresdener absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Ein

[1558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 008

Saisonbilanz

Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2001

Laufend zum Ziel

Running läuft - darüber gibt es im Sportfachhandel keine geteilten Meinungen. Freizeitjogger suchen vor allem Schuhe. Profiläufer kaufen auch funktionelle Hosen und Shirts. Das zweite Erfolgsthema heißt Fitness.

[17960 Zeichen] Tooltip
Die Sporttextil-Umsätze - 1. Halbjahr 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 184

Business Industrie

Vom Aosta-Tal bis an den Polarkreis

Italienische Sportswear-Marke Napapijri wächst in Deutschland und diversifiziert

Vorsicht: Täuschung! Napapijri ist ein finnisches Wort für den nördlichen Polarkreis. Die Flagge mit dem blauen Kreuz und weißer Umrandung auf rotem Hintergrund gehört zu Norwegen. Die Firma Green Sport Monte Bianco srl kommt aus Quart, einem Ort im itali

[4859 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 106

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Die Musik spielt in den Nischen-Segmenten

Autoimporteure aus Rhein-Main erwarten für die nächsten Jahreeine Stagnation der Nachfrage auf hohem Niveau und einenverstärkten Zugriff auf die Marketinginstrumente Event und Internet. Umfrage von Peter Zollinger

Horst Wiltmann, GeschäftsführerMMC Auto Deutschland GmbH, Trebur zu 1: Aus Sicht der Importeure läßt sich für 1999 ein leichtes Wachstum im Markt verzeichnen. Nach vorne entwickeln werden sich die Fun-Cars, die in dem SUV- Segment angesiedelt sind. Für

[21197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter