Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 096 bis 097

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Markt

Stimmung? Super!

Wertigkeit, Modernität, Überraschung – das Topgenre der Männermode hat auf mehreren Feldern gleichzeitig gepunktet. Etablierte Marken haben funktioniert, neue sorgen für die Kirsche auf der Sahne.

The White Briefs. Rivieras. Orlebar Brown. Brooklyn we go hard. Nie gehört? Für Uwe Maier, Mitinhaber bei Bungalow in Stuttgart, sind genau sie – die vielen neuen Labels – die Kirsche auf der Sahne am Ende einer überaus erfolgreichen Saison. „Sehr zufrie

[7539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 96,97

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Markt

Stimmung? Super!

Wertigkeit, Modernität, Überraschung – das Topgenre der Männermode hat auf mehreren Feldern gleichzeitig gepunktet. Etablierte Marken haben funktioniert, neue sorgen für die Kirsche auf der Sahne.

The White Briefs. Rivieras. Orlebar Brown. Brooklyn we go hard. Nie gehört? Für Uwe Maier, Mitinhaber bei Bungalow in Stuttgart, sind genau sie – die vielen neuen Labels – die Kirsche auf der Sahne am Ende einer überaus erfolgreichen Saison. „Sehr zu

[7539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 036

News Umsätze

TOPSELLER

Der Gute-Laune-Faktor

DOB-Saisonstart im Top-Genre: Farbe und Blumenmuster machen Lust auf die neue Saison. Und das früher denn je.

Dass das Topgenre mit neuer Ware startet, wenn die Masse gerade mal Lust auf einen Wintermantel verspürt, ist nichts Neues. Neu ist allerdings, dass die Frühjahrssaison dieses Mal noch früher eingeläutet wurde. Rund vier Wochen, bedingt durch die vorgezo

[6209 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 054

Business

Das Krokodil wird wählerisch

75 Jahre Lacoste: Die Präsentation als Premium-Lifestyle-Marke und mehr Marketing sollen hierzulande weiteres Wachstum bringen.

Die Strukturen der Branchen mögen unterschiedlich sein, die Themen ähneln sich", sagt Marco Beltrami. Nach mehreren Jahren bei Ferrari-Maserati und der Swatch Group ist er nun seit einem Jahr für Lacoste tätig. Als Geschäftsführer der Kölner Yello Sport

[3592 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 076

Fashion Luxus

Topgenre DOB

Der ganz normale Luxus

Luxus boomt. Marke boomt. Das Topgenre ist zufrieden. Doch der Anspruch steigt. An Qualität, Preis-Leistung, Modegrad. Eine neue Generation Kunde sagt: Weniger ist mehr.

Die mit Nerz gefütterten Cashmere-Jacken für 6000 Euro waren bei Ciolina in Bern sofort ausverkauft. Bei Gucci in München gab es Nerztaschen für 5900 Euro. Und bei Caroline von K in Heidelberg war eine Mitarbeiterin selbst überrascht, wie schnell die ers

[6599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 085

Service Personalien

· Dr. Thorsten Grenz (Foto), Finanzvorstand der Hero AG, ist nach einem halben Jahr bei dem Schweizer Nahrungsmittelkonzern ausgeschieden. Der 47-jährige Ex-Mobilcom-Chef war erst im Februar zum Unternehmen gekommen, das wie die Schwartauer Werke zur Dr.

[6653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 058

Fashion

Premium Berlin

Volle Gänge, gute Kollektionen, entspannte Einkäufer - eine super Veranstaltung an allen drei Tagen. Die Premium ist Pflichttermin für den progressiven und hochwertigen Markt.

Sonntagmorgen, zehn Uhr: Pünktlich zum Messestart stehen sie alle da, ob Maendler aus München, Tepe aus Münster, Braun und Liedloff aus Hamburg, Kaiser aus Freiburg, Ave und Abseits aus Stuttgart, Garhammer aus Waldkirchen. Selbst Dantendorfer aus Innsbr

[5470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 036

Business Handel

Nie wieder zwickende Schuhe

...so passt's: Mit besser passenden Schuhen zu mehr Umsatz

Wie kann ein Schuheinzelhändler seine Lagerkapazitäten senken und trotzdem für jeden Kunden den passenden Schuh parat haben? Das fragte sich Gerhard Schäuble bevor er mit dem Projekt "so passt's" gestartet ist. Zusammen mit dem österreichischen Herstell

[2318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 060

Business Ladenbau

Gutes Licht im Laden

Ein Patentrezept für die Lichtgestaltung gibt es nicht, aber ein paar Grundregeln.

Wo das Auge nicht innehält, gehen die Füße weiter", ist ein häufig gebrauchter Satz, wenn es darum geht, die Bedeutung von Licht für den Verkauf zu beschreiben. Es soll den Schritt des Betrachters anhalten und seinen Blick auf die Ware lenken. Bereits in

[3856 Zeichen] € 5,75

 
weiter