Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 039

Service Personalien

· Robert Nardelli (Foto), Chairman und CEO von The Home Depot, Atlanta/Georgia, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten und von Vice Chairman Frank Blake abgelöst worden. Nardelli stand seit Dezember 2000 an der Spitze des weltgrößten

[8907 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 046

Service Umwelt und Verpackung

Steilvorlage für Umweltminister

Frankfurt, 18. Mai. Der Markenverband und die Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) machten sich gestern für eine 5. Novelle der Verpackungsverordnung stark. Einträchtig wie selten präsentierten die Interessenverbände von Markenartikelindustrie und Ve

[1959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

Neue Ausschreibung der DSD AG

Streit um Sortierreste - Mittelständler für faire Bedingungen

Frankfurt, 15. Dezember. Die Ende 2006 auslaufenden Entsorgerverträge stehen zum zweiten Mal vor der Ausschreibung. Wie die DSD AG auf Anfrage bestätigt, seien die Vorgespräche mit der Entsorgungswirtschaft und den Kommunen fortgeschritten. Dissens gibt

[2726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 042

Service Umwelt und Verpackung

Vzbv startet Effizienz-Offensive

Studie zeigt hohe Schwankungsbreite bei Abfallgebühren - Regulierungsinstrumente fehlen

Berlin, 10. November. Die Erwartungen der Verbraucher, durch Abfallvermeidung und verstärkte Abfalltrennung Gebühren zu senken, haben sich nicht erfüllt. Tatsächlich steigen sie bundesweit kontinuierlich an. Wie eine von der Verbraucherzentrale Bundesver

[3869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 034

Recht

Erfolg für die privaten Entsorger

BGH: Kommunen müssen Altpapierentsorgung ausschreiben

Karlsruhe/Bonn, 17. März. "Einen klaren Beschluss ohne Wenn und Aber hat der Bundesgerichtshof gefasst. Allen Beteiligten ist jetzt klar: Die Kommunen kommen um eine Ausschreibung der Altpapierentsorgung unter Beteiligung eines privaten Entsorgungsunterne

[1975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 030

Recht

Ein Sieg für die Vertragsfreiheit

OLG Düsseldorf: Entsorger dürfen mit Dualen Systemen Verträge über Entsorgung von PPK-Verkaufsverpackungen abschließen

Düsseldorf, 13. Januar. Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger verstoßen gegen geltendes Kartellrecht, wenn sie die von ihnen mit der Altpapiersammlung und -verwertung beauftragten Entsorger von der Annahme der DSD-Beauftragung bzw. die DSD AG von der Be

[3634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 030

Recht

Lob für die Monopolkommission

Entsorgungswirtschaft unterstützt Liberalisierungsforderungen

Bonn, 22. Juli. Die Liberalisierungsforderungen der Monopolkommission im Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft haben in der privaten Entsorgungswirtschaft positive Reaktionen ausgelöst. Die Branche fühlt sich mit ihren eigenen Bestrebungen bestätigt.

[2596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

"Der Wettbewerb kommt zu kurz"

BVSE-Gutachten: Kommunale PPK-Entsorgung nicht zulässig

Bonn, 29. April. Mit einem Gutachten tritt der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (BVSE) der Praxis einzelner Kommunen entgegen, Verkaufsverpackungen aus Pappe, Papier und Karton (PPK) in die kommunale Altpapierentsorgung einzubeziehen. D

[1790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 056

Service Umwelt und Verpackung

Plädoyer für eine Rückkehr zu den Wurzeln

Pflichtpfand-Kongress: Recyclingwirtschaft lehnt Trittin-Novelle und den Hessen-Vorschlag ab

Berlin, 11. März. Gegen die Novelle der Bundesregierung zur Verpackungsverordnung und die von Hessen vorgeschlagene Kombi-Quote haben sich führende Vertreter der Recycling-Wirtschaft am Mittwoch in Berlin auf einem Kongress zum Thema "Pflichtpfand" ausges

[2605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

Mittelständler wollen "veredelte Gelbe Tonne"

Bvse zieht Bilanz - Pfandpflicht ist für Entsorger Tagesgeschäft - Ökodumping unterbinden - Einheitstonne wäre Rückschritt

Bonn, 15. Januar. Von einem Chaos beim Zwangspfand wollen die mittelständische Entsorger nichts wissen. Mittlerweile sei das Pfand vom "ideologischen Zankapfel" zum "Business as usual" avanciert. Auch in Sachen Verbraucherakzeptanz sieht die Branche keine

[5164 Zeichen] € 5,75

 
weiter