Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 046

    Medien Print

    Fachverlage sind die Gewinner

    75 größte Verlage der Branche legten 1998 um 4,9 Prozent zu

    FRANKFURT Die 75 größten deutschen Verlage konnten ihren Gesamtumsatz im vergangenen Jahr trotz zum Teil schwieriger Bedingungen auf den Medienmärkten um 4,9 Prozent auf 68,8 Milliarden Mark steigern. Mehr als ein Dutzend Verlage schaffte sogar ein zweist

    [6256 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 064

    Medien Print

    Mehr Transparenz für die Fachzeitschriften

    Neue Strukturanalyse IVW-EDA über qualifizierte Empfängerdaten / Problemlose Übernahme ins AMF-Schema / EDA-Start bereits im Juli / Von Klara Nagl

    FRANKFURT Mit einer - mit dem GWA entwickelten - Konvention für Reichweiten-Analysen hat die Deutsche Fachpresse auf dem Jahreskongreß in Wiesbaden die Weichen für mehr Transparenz im Fachzeitschriftenmarkt geschaffen (HORIZONT 18/99). Ergänzend zum GWA-

    [12718 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 045

    Medien Print Funk Fernsehen

    Verlage im Konzentrationsprozeß

    Markt der Fachinformation folgt dem Beispiel anderer Industrien / Kundennähe und verlegerische Kultur als Erfolgsfaktoren

    FRANKFURT Die Top-10 der deutschen Fachzeitschriften haben ihre Brutto- Anzeigenerlöse im Jahr 1998 deutlich steigern können. Das Plus von 11,5 Prozent ist vor allem auf die Hochkonjunktur der Computerbranche zurückzuführen. Ungeachtet der guten Entwicklu

    [6109 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 044

    Medien Print

    Mit sportlichem Ehrgeiz in neue Märkte

    Umschau-Gruppe hat Neuordnung abgeschlossen / Neue Titel im Bereich Gesundheit und Sport geplant / Deutsche Schützenzeitung erfolgreich relauncht

    FRANKFURT Die Brönner-Umschau-Gruppe startet durch. Nach einer Neuordnung ihrer Geschäftsfelder, in der vor allem die handelsorientierten Sparten verkauft oder ausgelagert wurden, konzentriert sich der Fachverlag auf seine Kernkompetenzfelder. Vor allem i

    [13129 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 057

    Personality Management & Karriere

    Weibliche Entscheider holen auf

    Das klassische Entscheiderbild befindet sich im Wandel / Frauen proben den Aufstieg in Ausbildung und Management

    FRANKFURT Den Entscheider früherer Tage gibt es heute immer weniger, vor allem nimmt der Anteil der Frauen auf der Führungsebene in Unternehmen und Institutionen langsam, aber beständig zu. Die Entwicklung in Bildung und Beruf verändert auch das Interesse

    [5682 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 040

    Interactive Hyperlink

    Silberscheiben als Adressen- Dokumente

    CD-Roms für Marketing und Werbung - digitale Adressenverzeichnisse können als Grundlage für Marketingaktionen im Business- to-business-Bereich dienen

    FRANKFURT Die Gretchenfrage bei Directmailings ist zweifellos die Frage nach dem geeigneten Adreßmaterial. Nicht nur topaktuell sollen die Adressen sein, auch die gewünschte Zielgruppe soll möglichst genau auf den Kopf getroffen werden. Neben dem Kauf der

    [7043 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 016

    Unternehmen Know How

    Datenbanken: Weltweit und grenzenlos

    Datex-J mit Genios-Wirtschaftsdatenbanken bringt Info-Pools preiswert an die Endverbraucher / EasyNet vereinfacht Recherchen durch die Scan-Funktion

    FRANKFURT Allerorten ist vom elektronischen Informationszeitalter die Rede, und doch: Viele mittelständische Unternehmen hierzulande trauen sich nicht recht ran an die Datenbanken. Zu kompliziert scheinen die Benutzersprachen, zu hoch die Kosten, zu schma

    [21157 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 066

    Medien Print

    Verlage halten Adressen zurück

    Vermarktungspotential vorhanden / Daten mit Tiefenstruktur gesucht / Trend zu Kombination mit demografischen Daten

    FRANKFURT Bei der Vermarktung ihrer Abonnenten-Adressbestände halten sich die deutschen Fachverlage bis dato zurück, obwohl ihre Adressen in der Regel aktueller sind und eine größere Tiefenstruktur haben als die Angebote manch eines Adress-Brokers. Im Geg

    [4183 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 050

    Medien Nachrichten

    Hoppenstedt & Wolff mit veränderter Anteilsstruktur

    FRANKFURT Die Verlagsgruppe Hoppenstedt & Co., Darmstadt, trennt sich von ihren Anteilen am Verlag Hoppenstedt & Wolff. Die übernimmt der ehemalige Lufthansa-Vorstand Dr. Adrian von Dörnberg. Der Hamburger Fachverlag kümmert sich mit dem Titel "à la Card

    [525 Zeichen] € 5,75