Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 032

Unternehmen Märkte

Die Reifenriesen geben Gummi und liefern sich eine Mehr-Marken-Schlacht

Goodyear feiert Formel-1-Comeback, Michelin zögert / Drei Anbieter beherrschen 60 Prozent des Reifen-Weltmarktes / Kleine Anbieter drängen auf den Markt

FRANKFURT Nachdem Goodyear seine Rückkehr in die Formel 1 bestätigt hat, gerät auch Konkurrent Michelin unter Zugzwang. Auf dem Markt begegnen die Konzerne der zunehmenden Konkurrenz mit Akquisitionen und setzen dabei auf die Mehr-Marken-Strategie. Das

[4609 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 066

Medien International

Die Oligarchie regiert die Fernsehindustrie

TV-Markt auf den Philippinen: Familienkonzern Lopez dominiert mit ABS-CBN / Staatliches Fernsehen hat kaum Bedeutung / Großer US-Einfluß aufs Programm

FRANKFURT 14 Jahr nach dem Sturz des Diktators Ferdinand Marcos beherrscht noch immer die reiche Oberschicht den philippinischen TV-Markt. An erster Stelle steht dabei der Lopez-Clan mit ABS-CBN. Doch auch die Kolonialzeit hat ihre Spuren bei den TV-Präfe

[13012 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 062

Interactive

Handelsplattform für die schönste Zeit im Jahr

Lufthansa IT Services beteiligt sich an Pago-Tochter Omnis-Online Tourismus Services

FRANKFURT Unter dem Namen Omnis-Online (www.omnis-online.de) haben Pago International und Lufthansa Systems eine Plattform für die Tourismus- und Reisebranche entwickelt. "Omnis-Online wird Marketing, Handel und Buchung für Reisen und Tourismus generell

[3420 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 038

Medien TV + Print

Suharto-Clan beherrscht indonesisches TV

Machtstrukturen bleiben trotz Wirtschaftskrise bestehen / Werbung nur im Privat-TV erlaubt / Programmangebot meist importiert / Krise erzwingt Kürzungen

FRANKFURT Indonesiens Staatspräsident heißt zwar nicht mehr Suharto, sondern Bucharuddin Jusuf Habibie. Doch das auffallendste Strukturmerkmal der indonesischen Medienlandschaft bleibt der übermächtige politisch-ökonomische Einfluß der Familie des Ex-Mach

[15922 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 046

Medien TV + Funk

Virtuelle Werbung wird weltweit Realität

Fußball-WM 2002 soll den internationalen Durchbruch bewirken / Medienpolitik kann die Einführung in Deutschland kaum verhindern / Von Helmut Volpers

FRANKFURT Während virtuelle TV-Werbung bei Sportübertragungen in USA, Australien, Mexiko, Großbritannien, Italien und Griechenland zum Fernsehalltag gehört, steht man der Einführung hierzulande skeptisch gegenüber. Neben rechtlichen und ethischen Bedenken

[9833 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Virtuelle Zukunft heftig umstritten

Medienhüter wollen virtuelle TV-Werbung bei Sportevents erlauben / Das Geschäft machen Sportvereine und Rechtevermarkter

FRANKFURT Wenn virtuelle TV-Werbung im neuen Rundfunkstaatsvertrag erlaubt wird, profitieren in erster Linie Sportvereine, -vermarktungsagenturen und Werbekunden davon. Als das schwächste Glied der Verwertungskette im Sportrechtegeschäft werden die TV-Sen

[5412 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 001

Streit um virtuelle TV-Werbung

Vermarkter sehen Erlöspotential / Sender befürchten Ärger

FRANKFURT Werbungtreibende, Sportvereine und -rechtevermarkter werden profitieren, wenn virtuelle TV-Werbung in Deutschland erlaubt wird. Den TV- Sendern droht dagegen Ärger mit der Medienaufsicht. In Griechenland, Italien, USA und Mexiko gehört virtuel

[1520 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 010

Nachrichten

Abpfiff für WM-Sponsor Opel

Kein Interesse mehr an Top-Paketen / Klub-Fußball lohnender

FRANKFURT Bei den nächsten Fußball-Top-Events wird Opel als Top-Sponsor fehlen. Aus Kostengründen und strategischen Motiven verzichtet der Konzern GM auf Belgien/Holland 2000 und Japan/Südkorea 2002. Die eingesetzten Mittel stünden nicht mehr im Verhält

[1968 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 054

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

,,Ich trink' Ouzo, und was machst du so?''

Rückblick: Kreative Meilensteine und tiefe Talsohlen prägen das Werbejahr 1998 / Trend zu mehr Authentizität / Hypo-Vereinsbank ist Wurf des Jahres

FRANKFURT Deutsche Kreativarbeit 1998 - nach dem Dafürhalten vieler Werber neigt sich ein Jahr ohne große Trends und Höhepunkte dem Ende entgegen. Manche beschleicht das Gefühl, daß neben ein, zwei herausragenden Kampagnen wie Smart und Hypo-Vereinsbank n

[8710 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 054

Medien TV Funk

Vier-Sterne-Reisen zum Zwei-Sterne-Preis

TV-Sender haben Reiseangebote in Katalogen gebündelt / Sat 1 will in den Premiummarkt / Große Veranstalter zeigen wenig Interesse an einer Zusammenarbeit

FRANKFURT Die TV-Sender haben ihr Angebot und die Vermarktung von Reisen professionalisiert. Beispielsweise Sat 1 und Pro Sieben bieten in Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern erstmals Kataloge an und bauen ihr Engagement weiter aus. "Reisen sind ein n

[8538 Zeichen] € 5,75

 
weiter