Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Larens Zürich. Besonders, aber selbstverständlich. Modern, also nachhaltig und "nichts für den schnellen Konsum". So soll Larens Zürich sein, haben sich die Macher - Khadija Larens und Bülent Öcal - vorgenommen. Für Männer gibt es Larens Zürich bereits s

[11989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 034

IT und Logistik

Umweltzone in Leipzig wirbelt viel Staub auf

Scharfe Proteste der Wirtschaft gegen die geplante Einführung - Zufahrt nur noch mit Grüner Plakette

Leipzig. Ab 2011 dürfen nur noch Fahrzeuge mit Grüner Plakette in die Leipziger Innenstadt. Die lokale Wirtschaft wehrt sich mit Händen und Füßen. Die LZ zieht gut anderthalb Jahre nach Einführung der ersten Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover eine

[2564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 027

IT und Logistik

Stopp für Dieselstinker

2008 kommen erste "Umweltzonen" - Ohne Plakette Fahrverbot

Frankfurt, 4. Oktober. Das Feinstaub-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts erhöht den Druck auf Städte und Gemeinden, sogenannte "Umweltzonen" einzurichten. In diesen Zonen dürfen nur solche Lkw, Lieferwagen und Pkw fahren, die nicht zur höchsten Verschmu

[4744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 068

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Alles Neue zu Bioprodukten 8. Frankfurter Tageslehrgang für Mitarbeiter lebensmittelverarbeitender Betriebe und Handelsunternehmen. Programm: Der Lehrgang informiert über die neuesten Entwicklungen im Handel mit und in der Zertifizierung von Bioprodukten

[4266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

Business Standorte

Frequenz verzweifelt gesucht

Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

[12354 Zeichen] Tooltip
Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 049

Agenturen

BUSINESS NEWS

• ECC Kohtes Klewes berät in Brüssel: Unter dem Namen ECC Public Affairs eröffnet die PR-Agentur ECC Kohtes Klewes zum 1. November ein Büro in Brüssel. Fünf Berater mit Erfahrung in europäischen Institutionen sollen dort die Interessen deutscher Unternehm

[3398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 065

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Getränkefachmarkt Zielgruppe sind Getränkefachgroßhändler, die Getränkefachmärkte planen, eröffnen, umgestalten wollen, sowie Führungskräfte, Verkaufs-/Vertriebsleiter in der Getränkeindustrie. Programm: Der Workshop unter Leitung von

[5815 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 032

Terminplaner 1997

13. bis 19. Januar, Köln: Internationale Möbelmesse , KölnMesse, Telefon: 0 221 / 821- 0. 16. Januar, Frankfurt: HORIZONT- Award Männer und Frauen des Jahres 1996 , veranstaltet von H ORIZONT , Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, Verlagsgruppe De

[13102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1993 Seite 010

Handel

Damen-Ledermode im Verkauf: Westen sind nach wie vor Renner Nr. 1

"Echter Zug bei Leder-Chosen"

bm Frankfurt - Leder hat Hoch-Konjunktur . Händler, die für diesen Herbst stark auf das Naturprodukt gesetzt haben, freuen sich über seinen Erfolg im Verkauf. "Super" oder gar "sensationell" schwärmen manche Testclub-Mitglieder. Freilich: Warnungen wie "A

[5009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 021

Handel

TW-Testclub zur Verkehrssituation: Händler fühlen sich ins Abseits gedrängt

Aufgestaute Beunruhigung

bm Frankfurt - "Nichts geht mehr" hören Kunden und Händler immer öfter - Staumeldungen im Radio, verstopfte Zufahrtsstraßen und Innenstädte, volle Parkhäuser. Die Kunden haben keine Lust mehr auf den beschwerlichen Weg in die Cities. Und wo bleibt der Han

[6033 Zeichen] € 5,75

 
weiter