Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 049

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

17. LZ/LBE-Jahresauftaktkonferenz Thema: Erfolgsfaktor Heimat - Kundenbindung mit individuellen Sortimenten. Programm: Im Fokus der Konferenz von LZ und LBE steht die Anziehungskraft regionaler Konzepte. Ihre Erfolgsgeheimnisse der Differenzierung präsen

[6234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 020

Industrie

Nordmann baut aus

Einstieg bei Getränkefachhändler Nagel - Im Norden voll präsent

Frankfurt, 2. März. Die Norddeutsche Getränkevertriebsgesellschaft NGV hat sich rückwirkend zum 1. Oktober 2005 an der Nagel-Gruppe, Hannover-Elze, mit zunächst 40 Prozent beteiligt. Damit baut das Haus Nordmann als Mehrheitsgesellschafter seine führende

[3095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 083

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Wettkampf der Disziplinen GWA/Horizont-Fachtagung für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Kommunikation, Werbung. Programm: Direktmarketing, Sponsoring, Eventmarketing und Public Relations geben der Marke jeweils die für sie richtige und zielgenaue

[3927 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

YBF-Seminar "Verkaufen an die Fläche" Die Young Business Factory der Lebensmittel Zeitung spricht den Führungsnachwuchs der Branche an. Programm: Beim YBF-Seminar "Verkaufen an die Fläche - die Feldorganisationen des Handels und der Industrie - Konz

[5144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 074

Business Praxis

Seminare

Rid-Seminare: Die Günther Rid-Stiftung für den Bayerischen Einzelhandel bietet im Jahr 2000 zum Thema Unternehmensführung ein Vierwochen-Seminar. Der 1. Teil "Strategische Basisentscheidungen" (Prof. Dr. Gustav Kuhn, München) läuft vom 8. bis 13. Mai. Mit

[1978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 085

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Senken der Netzkosten durch effizientes Netzmanagement Gedacht für Führungskräfte des Bereiches Energiebeschaffung. Programm: Die Konferenz unter fachlicher Leitung von Dr. Rolf Rosenberger (Consulectra Unternehmensberatung) will aufze

[3154 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 140

Extra Regiomarketing

Die Energiewirtschaft korrigiert ihr Image

Stromversorgung ohne Grenzen - jeder Verbraucher kann sich seine Energiequelleeuropaweit frei auswählen. Die regionalen Stromanbieter machen sich fit für denliberalisierten Wettbewerb. Mehr denn je werden Kundenzufriedenheit und qualifizierter Servi

Am 29. April 1998 trat das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft. Jeder Kunde kann seinen Stromversorger künftig frei wählen. Über Ländergrenzen hinweg, europaweit. Die Netzbetreiber sind verpflichtet, ihre Netze diskriminierungsfrei allen zur Verfügung

[11435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 020

Frischware

Hansano Milchhof setzt auf Wandel

mur. Frankfurt, 4. Juni. Der Hansano Milchhof Niedersachsen eG in Isernhagen stellt sich auf weitere Strukturveränderungen auf Molkereiebene ein. Um dem fortschreitenden Verlust von Milchquoten zu begegnen, hat das Unternehmen für 1998 einscheidende Maßna

[1075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 022

Frischware

Gemeinsamer Einkauf über Kornmark

Kamps und Wendeln wollen Einkaufskooperation verlängern - Bäckerei- Filialist analysiert Wettbewerbsumfeld

Ho./h.d. Frankfurt, 8. April. Deutschlands größter Filialbäcker, die Kamps AG, und der größte deutsche Backwarenhersteller, die Wendeln-Gruppe, wollen ihre Einkaufskooperation langfristig aufrechterhalten. Wie aus dem Verkaufsprospekt der Kamps AG für ihr

[5002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 086

Service Ereignisse

Ruhestand

Thomas Thiele

LZ. Frankfurt, 12. März. Nach 29 Jahren bei Big Blue wechselt Thomas Thiele, Communications Manager Handel/ Central Europe der IBM Deutschland Informationssysteme GmbH, Hamburg, in den Ruhestand. 1934 in Nordheim/Niedersachsen geboren, startete Thiele nac

[1572 Zeichen] € 5,75

 
weiter