Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 022

Agenturen

Kategorie-Grenzen verwischen

Cannes Lions 2008: Auch die weltweit größte Kreativaward-Show steht vor der Frage, inwieweit ihre Sparten noch zeitgemäß sind

Das Festival hat immer mehr Kategorien geschaffen - nicht zuletzt aus kommerziellen Gründen. Nun zeigt sich: Die bisherige Einteilung wird moderner Kommunikation nur bedingt gerecht.

[17689 Zeichen] Tooltip
Cannes Lions 2008: Alle deutschen Löwen
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 022

Business

Polo im Galopp

Großbritannien, Italien und Skandinavien sind für Polo Ralph Lauren die Star-Märkte. Aber auch in Deutschland ist das US-Label erfolgreich. Gerade wurde bei Loden-Frey der europaweit größte Männermode-Shop eröffnet.

München, 300m² Verkaufsfläche, beste Lage. Den meisten Händlern dürfte jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vergeblich. Den Zuschlag hat längst Polo Ralph Lauren bekommen, für einen Männermode-Shop der Superlative bei Loden-Frey in der Maffeistraße.

[9693 Zeichen] Tooltip
AMERIKA-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Regionen

MÄNNER-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Segmenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 012

Industrie

Procter verpasst sich neue Struktur

Amerikaner treten künftig weltweit mit drei Sparten an - Stühlerücken im Top-Management

Frankfurt, 16. Mai. Der amerikanische Konsumgüterriese Procter & Gamble stellt sich neu auf. Künftig tritt der nach mehreren Akquisitionen stark diversifizierte Konzern mit drei großen Sparten an. Im Top-Management werden die Aufgaben neu verteilt. Schlü

[3106 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2007 Seite 010

Leute

PERSONALIEN

· G+J EMS mit Verstärkung: Der Vermarkter für elektronische Medien G+J EMS in Hamburg holt Marco Stolze als Leiter Sales Digital TV an Bord. Der 38-Jährige löst Christian Veit ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Stolze kommt von AOL Deut

[2625 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 029

Agenturen und Kreation

"Achtung, die Deutschen kommen"

Die Öffnung des ADC-Wettbewerbs für Arbeiten aus Österreich und der Schweiz empfindet Andy Hostettler, CEO von JWT+H+F, als unsinnig

Mein Vater stand damals im Pruntruter Zipfel mit dem Karabiner in der Hand, um zu verhindern, dass das passiert. Jetzt dürfen wir den Deutschen "ännet" der Grenze eins auf die Mütze geben. "Schlagt die Deutschen daheim" titelt die Einladung des ADC Deuts

[6620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 012

Industrie

Schwung bei Nestlé und Danone

Analysten-Prognosen sehr positiv - Ordentliches Wachstum - Doch partielle Probleme

Frankfurt, 13. Oktober. Die beiden großen Nahrungsmittel-Konzerne Nestlé und Danone werden kommende Woche für die ersten neun Monate 2005 ein ordentliches Wachstum ausweisen. Davon gehen Analysten aus, die bei beiden speziell im dritten Quartal einen übe

[3859 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Joachim von Harbou, zuständig für Firmenkunden und Immobilien, ist von seinem laufenden Vertrag bei der Dresdner Bank zum 31. Dezember 2001 entbunden worden. Dies ist eine Folge der internen Umstrukturierung. Das Unternehmen will sich auf di

[20443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 014

Industrie

Bedenklicher Aderlass bei Procter & Gamble

Abschied von Bastian und Vavaro - Schwerer Start für Klaus Schumann - Kritische Analysen

Frankfurt, 17. Mai. Innerhalb weniger Monate wandelte sich die Deutschland-Zentrale des US-Konzerns von einer allseits mit Respekt beobachteten Manager-Schmiede zu einer Außenstelle mit Vertriebsfunktion. Den aktuellen Höhepunkt im Erosions-Prozess des

[2680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 022

E-Business

Ferrero und Bahlsen bei CPGmarket

23 neue Investoren beteiligen sich mit 28 Mio. Euro an B2B-Marktplatz - Südzucker, Danisco, Bel, Hero und L'Oreal dabei

Frankfurt, 7. Dezember. Bahlsen, Ferrero, Südzucker und 20 weitere Unternehmen beteiligen sich an dem B2B-Marktplatz CPGmarket von SAP, Nestlé, Danone und Henkel. Alte und neue Investoren zusammen haben CPGmarket.com, Genf, mit 71,8 Mio. EUR ausgestattet.

[3559 Zeichen] € 5,75

 
weiter