Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 29.10.2009 Seite 047

Szene

Kongress diskutiert Relevanz der Werbung

Das Jahr 2009 ist noch nicht vorbei, aber es ist gelaufen: Die Etatpläne für 2010 werden aufgestellt, die Preisverhandlungen zwischen Medien, Vermarktern und Agenturen sind im vollen Gange. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft hat immerhin "S

[780 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 13.08.2009 Seite 006

Agenda

Publicis setzt Einkaufstour fort

Digitaloffensive der Agenturholding erreicht mit Übernahme von Razorfish ihren vorläufigen Höhepunkt

Publicis übernimmt die Online-Agentur Razorfish und baut damit das weltweite Netz an Online-Spezialisten deutlich aus. In Deutschland ist Neue Digitale von dem Deal betroffen. Bescheidenheit ist bekanntlich eine Zier. Das gilt offenbar nicht für Publici

[4092 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 070

Report 25 Jahre HORIZONT

Bunte Werbewelt

Fernsehen und Internet haben den Werbemarkt in den vergangenen 25 Jahren verändert. Und die Segmentierung geht weiter.

[7304 Zeichen] Tooltip
Quo Vadis Werbung - Brutto-Werbeumsätze der klassischen Medien 1983 bis 2007 - Angaben in Tsd. Euro

Discounter lösen Sparkassen ab - Die Top 20 der am meisten beworbenen Marken 1983 und 2008
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2008 Seite 014

Leute

Aufsteiger / Absteiger / Umsteiger

· Thul ersetzt Bode bei VW: Peter Thul ist neuer Leiter der Marken- und Produktkommunikation beim Wolfsburger Autobauer VW. Der 45-Jährige tritt die Nachfolge von Hans-Gerd Bode an, der VW verlässt. Thul, zuletzt Leiter der Produktkommunikation von Audi,

[2462 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 004

Thema der Woche

Rupert geht wieder shoppen

Mediaexperten sehen den möglichen Einstieg des Australo-Amerikaners ins deutsche Free-TV-Geschäft mit gemischten Gefühlen

Auf dem deutschen Medienmarkt hat sich Medienmulti Rupert Murdoch schon mehrfach eine blutige Nase geholt - jetzt versucht er es angeblich erneut. Ziel der Begierde ist Sat 1.

[8581 Zeichen] Tooltip
Die Macht der potenziellen Nummer 3 - Bruttowerbemarktanteile - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 027

Agenturen

TKM Starcom schließt die Pforten

CEO Oliver Miller verlegt den Firmensitz des Medianetworks von Düsseldorf nach Frankfurt / Neuer Auftritt unter Starcom Germany

Das Kürzel TKM aus der Zeit von Agenturgründer Thomas Koch ist bei Starcom passé. In der Frankfurter Zentrale hat CEO Oliver Miller jetzt die neue Führungsstruktur festgezurrt.

[4205 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2007 Seite 025

Agenturen

Renaissance alter Agentur-Tugenden

Publicis-Holding bündelt in den USA ihre Kräfte in der Insight Factory / New Yorker Interpublic-Holding setzt auf Media Council Was die Holdings jahrelang mühselig auseinanderdividiert haben, wird nun wieder vereint. Die Wiedergeburt der Fullservice-

In den vergangenen Jahren wurden viele Schlagworte strapaziert, um die Veränderungen in der Kommunikationswelt zu beschreiben. Doch auch in Zeiten der integrierten Kommunikation wird sich an einem Grundgesetz nichts ändern: Wer zahlt, schafft an, und das

[5174 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 036

Agenturen und Kreation

Berlin Events II

Mehr als 650 Gäste aus Agenturen, werbungtreibenden Unternehmen und Medien feierten bis spät in die Nacht die Gewinner des Effie, der in diesem Jahr zum 26. Mal vergeben wurde.

[194 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 010

Aktuell

Aegis Media kontert Ruzickas Modell

Mediaagenturgruppe wehrt sich gegen die Darstellung ihres ehemaligen CEO / Ende Oktober fällt Entscheidung über Prozesseröffnung

Seit elf Monaten sitzt Aleksander Ruzicka in Untersuchungshaft. Zuerst in der Justizvollzugsanstalt Frankfurt-Höchst und jetzt in der JVA Weiterstadt, die 1993 von der RAF in die Luft gesprengt und danach zum hessischen Vorzeigeknast aufgebaut wurde. Elf

[9803 Zeichen] Tooltip
Wie die Zahlungsströme laut Aegis geflossen sind

Das ZHP-Modell (laut Aegis)
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 060

Report Hamburger Dialog 2006

Regeln brechen allein genügt nicht

Wer es schafft, mit einer genialen Idee Denkmuster zu durchbrechen, kreiert im Idealfall einen neuen Markt und verbucht großen wirtschaftlichen Erfolg. Wie wichtig sind "Querdenker" wirklich? HORIZONT befragte führende Köpfe aus Unternehmen, Medien u

Die Fragen 1 Wer Regeln bricht, stößt nicht selten gesellschaftliche Diskussionen an. Das kann erfolgreich sein, aber auch kontraproduktiv. Was ist für Sie - in der Werbung oder in einem Unternehmen - ein Beispiel für positiven Regelbruch? 2 In wirtschaf

[14316 Zeichen] € 5,75

 
weiter