Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 447 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 6

Handel

Eataly mit guter Entwicklung

Rüschlikon. „Wir sind glücklich“, kommentiert Eataly-Firmengründer Oscar Farinetti die aktuelle Entwicklung des Familienunternehmens. Mittlerweile erziele das Unternehmen mit italienischen Wurzeln einen Umsatz von 430 Millionen Euro. Das Ebita (Gewin

[1892 Zeichen] € 5,75

food service 03 vom 01.03.2013 Seite 110

Hamburg

Bestleistung in L und XXL

Runder Geburtstag für den Hamburger Foodservice-Award: Wenn die Branchentrophäe wie stets am Abend des ersten Internorga-Tages in festlichem Rahmen vor ausgewähltem Publikum verliehen wird, jährt sich das Ereignis bereits zum 30. Mal. Symbolträchtiges Zusammentreffen von Tradition und Trend - ist es doch Anliegen der Auszeichnung, nicht just rückblickend Erfolg zu honorieren, sondern hochgradig auch perspektivische Relevanz. Jeder auf seine Weise, bringen die drei diesjährigen Preisträger beides auf den Punkt: Zukunft, geerdet im Gestern.

[20502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 58,59

Fashion

„Design, nicht Logo“

Kein Newcomer, aber ein Aufsteiger. Seit gut einem Jahr erobert Reed Krakoff internationale Top-Adressen. Vor allem seine Taschen haben schon echte Fans.

Reed Krakoff, was unterscheidet Ihre Kollektion von dem bestehenden Angebot? Reed Krakoff: Ein wichtiges Merkmal hochgenriger Luxusmode ist das handwerkliche Können. Mit Reed Krakoff versuche ich, Handwerkskunst neu zu definieren. Wir interpretier

[8290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 36

Business Panorama Handel

Sandro und Maje eröffnen erste Läden in Deutschland

DOB-Filialisten nehmen Berlin, München, Hamburg und Stuttgart ins Visier

Die französischen DOB-Filialisten Sandro und Maje wollen in Deutschland expandieren. Sandro eröffnet eine erste Filiale Ende Mai in der Rosenthaler Straße 32 in Berlin-Mitte. Ein weiterer Laden für Sandro und zwei Stores für das Konzept Maje sind in

[1514 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28

Business

„Unser Geschäft ist das Showbusiness“

La Martina-Gründer Lando Simonetti will mit straffer Distribution zurück zu alter Stärke. Die Expansion soll sich auf eigene Läden konzentrieren.

In aller Ruhe strategisch denken, um dann blitzschnell zu handeln: Keine andere Sportart vermag es so wie Polo, einen entschleunigten Lebensstil so eng mit einem adrenalingeladenen Hochgeschwindigkeitswettkampf zu verknüpfen. Insbesondere die argenti

[8182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 042

IT und Logistik

HSE24 sendet bald in Italien

München. Der Homeshopping-Kanal HSE24 expandiert in Europa und ist ab Mitte nächsten Jahres nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in Italien zu empfangen. Das zur Beteiligungsgesellschaft Axa Private Equity gehörende Unterneh

[1444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 030

Business

Luxusprobleme an der Côte d'Azur

Bei der Mapic in Cannes stand Deutschland ganz oben auf der Expansionsliste der Filialisten

Freitag nachmittag, Flughafen Nizza. Klaus Striebichs Fazit nach drei Tagen Mapic in Cannes passt zur aktuellen Euphorie über das deutsche Wirtschaftwunder: "Ich habe ein Luxusproblem, weil ich nicht genügend Flächen liefern kann", sagt der Chefvermieter

[4477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 024

Business

Escadas neue Frau

Neue Kunden. Höhere Stückzahlen. Niedrigere Kosten. Ein Jahr nach der Übernahme durch Megha Mittal befindet sich das Luxusunternehmen Escada auf dem Weg zu schwarzen Zahlen. Jetzt kommt eine Store-Offensive.

Ich und Insolvenz? Das passt gar nicht." Immerhin, scherzt Bruno Sälzer - heute, ein gutes Jahr nach all dem Warten und dem Bibbern -, in Juristerei und Finanzartistik habe er dazugelernt. Der Spuk ist vorbei. "Gefühlt waren es ja nur drei Tage." Sein Ko

[7840 Zeichen] € 5,75

 
weiter