Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 030 bis 031

Business

Konen: Der Trend ist die Trend-Fläche

Das Münchner Modehaus feiert gleich drei Jubiläen und hat die nächsten Schritte zur Modernsierung eingeleitet. Die Sortimente werden neu geordnet und der Online-Shop steht vor dem Start.

Der Besprechungsraum stieß an seine Kapazitätsgrenzen. Die Gastgeber waren vom Andrang überrascht. Das Münchner Bekleidungshaus Konen hatte zu einem Pressegespräch geladen. Und wenn ein verschwiegenes Familienunternehmen dies tut, muss es dafür gute Grün

[5588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 30,31

Business

Konen: Der Trend ist die Trend-Fläche

Das Münchner Modehaus feiert gleich drei Jubiläen und hat die nächsten Schritte zur Modernsierung eingeleitet. Die Sortimente werden neu geordnet und der Online-Shop steht vor dem Start.

Der Besprechungsraum stieß an seine Kapazitätsgrenzen. Die Gastgeber waren vom Andrang überrascht. Das Münchner Bekleidungshaus Konen hatte zu einem Pressegespräch geladen. Und wenn ein verschwiegenes Familienunternehmen dies tut, muss es dafür gute

[5588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 026

Business

Kampf um Talente

TW-Konferenz Personalmanagement: Der Fachkräftemangel in der Branche spitzt sich zu. Das hat Auswirkungen auf die Personalpolitik von Unternehmen. In Frankfurt präsentierten Arbeitgeber ihre Strategien.

Komponieren Sie eine Musik, die Hitler zur Abkehr von seinen Plänen bewegt hätte." Mit diesem Satz soll Florian Henckel von Donnersmarck den berühmten Filmmusik-Komponisten Gabriel Yared dazu gebracht haben, für ihn zu arbeiten. Der junge Regisseur ließ

[12708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 039

Business Panorama Industrie

Erfolgsfaktor Personal

TW-Konferenz Personalmanagement am 28. Oktober in Frankfurt

Das Wort Fachkräftemangel ist in aller Munde. Doch die Unternehmen sind heute schon sehr viel weiter als die Politik. Sie stellen sich der Herausforderung und positionieren sich im Wettbewerb um die High Potentials. Was die Themen Employer Branding, inte

[1476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 39

Business Panorama Industrie

Erfolgsfaktor Personal

TW-Konferenz Personalmanagement am 28. Oktober in Frankfurt

Das Wort Fachkräftemangel ist in aller Munde. Doch die Unternehmen sind heute schon sehr viel weiter als die Politik. Sie stellen sich der Herausforderung und positionieren sich im Wettbewerb um die High Potentials. Was die Themen Employer Branding,

[1475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 080

Fashion

Berlin Sommer 2010

"Bombastisch, alles perfekt"

Nietengürtel trifft Einstecktuch, Spitze schmückt Sweat. Die Premium begeistert mit ihrem Produkt- und Label-Mix. Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Internationalität.

LH 172 nach Frankfurt ist kein Urlaubsbomber. Genauso wenig LH 235 nach München und LH 263 nach Düsseldorf. Es sind eher Mode-Bomber. Denn viele Menschen am Berliner Flughafen Tegel sehen einander ähnlich an diesem heißen Freitagabend. Die Frauen tragen

[6570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 026

BTE-Mitteilungen

Jetzt für BIDT-Kongress am 18. Mai anmelden!

Kunden- und Mitarbeitermanagement im Modehandel

Interessenten sollten sich jetzt für den BIDT-Kongress von BTE und TextilWirtschaft am 18. Mai 2010 in Köln anmelden. Er steht unter dem Titel "Kunden- und Mitarbeitermanagement im Modehandel - Wie Sie Frequenz, Umsatz und Rendite steigern". Dort dreht s

[1437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Kunden- und Mitarbeitermanagement im Modehandel

BIDT-Kongress am 18. Mai 2010 in Köln

Wenn es um Erfolg in der Modebranche geht, stehen Kunden und Mitarbeiter immer im Fokus. Mit den richtigen Konzepten und Instrumenten lassen sich im hart umkämpften Modemarkt auch in unsicheren Zeiten Frequenz, Umsatz und Rendite steigern. Eine ertragsor

[1710 Zeichen] Tooltip
DER PROGRAMMABLAUF
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 040

Business Vertriebsallianzen

Der Faktor Mensch

Das Verkaufspersonal ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher vertikaler Partnerschaften. Immer häufiger stellt die Industrie eigene Verkaufskräfte auf die Flächen. Gewünscht oder lästig? Lohnend oder zu teuer? Händler und Lieferanten sprechen übe

Retailfähige Kollektionen, flexible Shopsysteme, Salesreports, EDI-Anbindung, Visual Merchandising, Menü-Order, Business-Pläne, Risikoteilung, Flächenverträge - diese Aspekte der vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel sind wichtig, aber

[20045 Zeichen] Tooltip
JEDER FÜNFTE HÄNDLER SETZT AUF VERKAUFSPERSONAL VON LIEFERANTEN - Zustimmungen zu den Aussagen

GUTE KUNDEN WERDEN BEVORZUGT UNTERSTÜTZT - Zustimmung zu den Aussagen

HILFE IN DER HEKTIK - Wie wird der Handel personell unterstützt?
€ 5,75

 
weiter