Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 232 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 2A vom 10.01.2017 Seite 6

Diese Woche

Sturz der Giganten

Die US-Warenhäuser starten eine massive Schließungswelle. Allein Macy’s muss in diesem Jahr 10.000 Mitarbeiter entlassen.

[3347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2016 Seite 34,35,36

Business

Zurück zu den Wurzeln

E-Commerce und Retail-Krise setzen den Shopping-Malls in den USA zu. Jetzt werden sie auf Erlebnis-Zentren getrimmt.

[10705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2014 Seite 030 bis 031

Business

Die Mall ist tot. Es lebe die Mall.

Hunderte von regionalen Einkaufszentren in den USA müssen schließen. Doch neue Mega-Projekte faszinieren die Kunden.

Während der Blütezeit der US-Shopping-Malls zwischen 1980 und 2004 gab es in den USA über 1100 Einkaufszentren. Als komfortable Einkaufsstätte, aber auch als unterhaltsamer Treffpunkt für Teenager und Rentner waren sie für Jahrzehnte fester Bestandteil d

[6964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2014 Seite 30,31

Business

Die Mall ist tot. Es lebe die Mall.

Hunderte von regionalen Einkaufszentren in den USA müssen schließen. Doch neue Mega-Projekte faszinieren die Kunden.

Während der Blütezeit der US-Shopping-Malls zwischen 1980 und 2004 gab es in den USA über 1100 Einkaufszentren. Als komfortable Einkaufsstätte, aber auch als unterhaltsamer Treffpunkt für Teenager und Rentner waren sie für Jahrzehnte fester Bestandte

[6960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 035

IT und Logistik

Best Buy erweitert Data Warehouse

Minneapolis. Der weltgrößte Elektronikhändler Best Buy baut sein Data Warehouse auf Basis von Teradata-Technik aus. Der US-Handelsriese nutzt künftig auch die Lösungen "Teradata Value Analyzer" für Analysen der Profitabilität von Produkten und Standorten

[520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 037

Marketing

PR-Fake drängt General Mills zur Offensive

Golden Valley. Per Internet, Twitter und SMS können Nachrichten unabhängig vom Wahrheitsgehalt nahezu in Echtzeit abgebildet, kommentiert und ohne großen Material- und Zeitaufwand beliebig multipliziert werden. Gerade wirtschaftlich kann dies massiv Wirk

[2716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 026

Journal

Gewachsener Anspruch

"Findungsphase"

Für viele Beobachter war es ein Aufschrei, der den Wendepunkt einläutete. Als der Lebensmittelhändler Rewe vor drei Jahren die gleichnamige Dachmarke einführte und sich dabei an so populären Herstellermarken wie Schwartau, Jacobs Krönung oder Senseo anle

[5523 Zeichen] Tooltip
REWE VORNEWEG - Anzahl der Markenanmeldungen durch Handelsunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 046

IT und Logistik

Target Group scannt Coupons vom Handy

Minneapolis. Die US-amerikanische Target Group will Vorreiter bei mobilen Coupon-Aktionen sein: Das Unternehmen bietet nach eigenen Angaben jetzt an allen seinen Kassen die Möglichkeit, mobile Coupons, die zuvor auf das Handy des Kunden geschickt wurden,

[542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 036

Business Handel

Facebook wird Shopping-Center

20 Shop-Applikationen sollen in den nächsten zwei Monaten starten

Facebook, das weltgrößte soziale Netzwerk im Internet, könnte bald zur Konkurrenz für führende Online-Retailer wie Amazon und Asos werden. Jetzt ist der US-Blumenhändler 1-800-Flowers mit einer Shop-Applikation bei Facebook gestartet. Der Vorteil für den

[1842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 037

IT und Logistik

Target macht mit Amazon Schluss

Minneapolis, USA. Der US-Einzelhändler Target Corp. beendet seine Zusammenarbeit mit Amazon.com zum Vertragsende im Jahr 2011. Der weltgrößte Online-Retailer betreibt seit 2001 die Homepage Target.com inklusive Webshop und Call-Center und fungiert als Lo

[528 Zeichen] € 5,75

 
weiter