Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2022 Seite 28

Recht & Politik

Lebensmittelsicherheit

Auf Ethylenoxid folgen Salmonellen

Das baden-württembergische Verbraucherministerium warnt vor Sesamprodukten aus Syrien. Nach ersten Befunden haben die Überwachungsbehörden des Landes eine Sonderuntersuchung zu den sesambasierten Produkten Halva und Tahini aus Syrien durchgeführt und

[473 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 24.03.2016 Seite 22

Kreation

Die Realität virtuell erleben

Nonny de la Peña: Die Virtual-Reality-Pionierin beschreibt auf der See Conference die Zukunft des Journalismus

Eine Straße in der nordsyrischen Stadt Aleppo. Es herrscht reges Treiben, Kinder spielen, Händler bieten ihre Waren an. Plötzlich explodiert eine Bombe. Panik bricht aus, die Menschen rennen auseinander. In den rauchverhangenen Straßen liegen Tote un

[7926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 39

Marketing

Übersetzungs-App hilft Migranten

Hessisch Lichtenau. Die selbstständige Rewe-Kauffrau Tina Goebel nutzt Smartphones zur Verständigung mit Kunden, die keine hierzulande gängige Sprache sprechen. Eine aus dem Google-Store bezogene App transferiert ins Handymikrofon gesprochene Sätze w

[866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2012 Seite 10

Industrie

Japan Tobacco im Fokus der Fahnder

Brüssel. Die EU-Behörde für Betrugsbekämpfung ermittelt gegen Japan Tobacco Inc. wegen des Verdachts des Zigarettenschmuggels nach Syrien. Ein Behördensprecher bestätigt einen Bericht des „Wall Street Journal“. Demnach werde die Schweizer Niederlassu

[699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2012 Seite 010

Industrie

Japan Tobacco im Fokus der Fahnder

Brüssel. Die EU-Behörde für Betrugsbekämpfung ermittelt gegen Japan Tobacco Inc. wegen des Verdachts des Zigarettenschmuggels nach Syrien. Ein Behördensprecher bestätigt einen Bericht des „Wall Street Journal“. Demnach werde die Schweizer Niederlassung v

[699 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 22.10.2011 Seite 15

Märkte und Unternehmen Fachthema

Kurz notiert

Die Seiferei kreiert aus 100 Prozent ätherischen Ölen, Blüten und Biokräutern Hotelkosmetik-Linien nach Kundenwunsch. Für jedes Haus wird individuell kreiert und produziert, da die Besonderheiten einer Region – beispielsweise typische Pflanzen wie Ri

[1457 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 03.09.2011 Seite 9

Märkte und Unternehmen

Aufstand im Urlaubsland

Was kommt nach dem Arabischen Frühling? Wie sich Hoteliers und Veranstalter auf Krisenländer einstellen

Stuttgart. Ein Bild hat den Umbruch in der arabischen Welt mitgeprägt: Da stand die Konservatorin des weltberühmten Ägyptischen Museums Ende Januar zitternd vor ihren Mumien und Säulen, neben ihr ein freiwilliger Wachmann. Beide fest entschlossen, di

[7377 Zeichen] € 5,75

Food Service Europe & Middle East Nr.02 vom 19.04.2011 Seite 051

Syria

Changing Syria's Retail Market

Syria is turning into the boom market of the Near East. The number of shopping centres, in particular, is spiralling. In terms of international standards, this socialist country still has some considerable catching up to do, but more and more western brands are taking their chances as tenants in one or other of the many developments. Local investors set very great store by help from Europe: the expertise of foodservice and retail professionals is making a major contribution to the increased professionalism of operations.

[20410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 017

Journal

"Erfolgreiches wird immer kopiert"

Laurent Freixe, Generaldirektor für die Zone Europa der Nestlé S.A. in Vevey, über die Effizienz und Schnelligkeit eines Weltkonzerns, warum Bewährtes den Wettbewerb nicht fürchten muss und die Perspektiven in heterogenen Marktregionen.

Herr Freixe, vor knapp zwei Jahren traten Sie als Europa-Chef von Nestlé an. Haben Sie schon Jubiläum gefeiert? Nun ja, für ein Jubiläum ist es noch ein wenig früh... ...und die Geschäftsentwicklung wohl auch eher zäh? Warum zäh? Wenn globale Konzern

[12656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 054

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

Baumwolle: Ein teures Gut

Baumwolle ist in diesem Jahr so teuer wie seit 15 Jahren nicht mehr. Höhere Nachfrage und Spekulation befeuern die Preise an den Rohstoffbörsen. Um eine Anhebung der Verkaufspreise wird die Branche nicht herumkommen, meint Ulrike Wollenschläger.

Er steigt und steigt und steigt. Gingen die meisten Experten am Anfang dieses Jahres bei den kletternden Baumwollpreisen noch von einem kurzfristigen " Ausrutscher" nach oben aus, so war spätestens im März klar, dass das Ganze nichts mit börsenbedingten

[6329 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEUERER - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cent/lb von November 2009 bis November 2010
€ 5,75

 
weiter