Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 35,36

Marktplatz Brot & Backwaren

„Die Maut müssen alle zahlen“

Täglich frische Brötchen liefern – kaum einer traut sich das mehr zu. Lieken ist ausgestiegen. Die Rewe-Tochter Glocken Brot macht es für die Gruppe nur noch im Süden. Für Harry Brot gibt es trotz steigender Transportkosten, trotz Maut und CO₂-Abgabe keine Alternative dazu, sagt Geschäftsführer Frank Kleiner im Interview mit der LZ.

[12640 Zeichen] Tooltip
HARRYS FRISCHDIENST - SÜDSTAR GLOCKENBROT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Es droht ein Rutsch von Score A zu Score C“

NÄHRWERTLOGO NUTRI-SCORE

Harry-Brot-CEO Frank Kleiner schildert, inwieweit der veränderte Nutri-Score-Algorithmus der Backwarenindustrie ab 2024 das Leben erschwert.

[2913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2023 Seite 18

Frischware

Harry-Brot behauptet sich

Großbäcker verteidigt Marktführerschaft – Umsatz wächst auch im abgelaufenen Geschäftsjahr – Weitere Investitionen geplant

Ein Marktanteil von 37 Prozent und ein Bekanntheitsgrad der Traditionsmarke Harry von 57 Prozent haben das Krisenjahr 2022 bei Harry-Brot versöhnlich ausklingen lassen.

[3689 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 1

Seite 1

»Warenverfügbarkeit ist die neue Währung« Frank Kleiner, Geschäftsführer Harry-Brot, über das schwierige Managen von Knappheiten.

[130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 38,40,44,45

Journal

Klare Linie

Die Markenartikel-Industrie kennt ihre Stärken, weiß aber, dass in einem anspruchsvollen Marktumfeld jeder Euro Umsatz hart verdient sein will. Die zentralen Optimierungsthemen sind von den Herstellern erkannt und spiegeln sich in Produkt- und Kommunikationsstrategie wider. Die LZ hat drei Fragen vorgegeben. Die Manager auf Industrieseite sagen, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen umgehen.

[33536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 34,35,36

Journal

Gespür für Neues

Innovationen gehören zum Kerngeschäft der Markenartikler. Um das zu entwickeln, was Handel und Konsumenten wollen, brauchen sie feine Antennen für Veränderungen des Ernährungsverhaltens. Welche Trends für die Topmanager der Branche entscheidend sind, zeigt eine Umfrage der LZ. Christiane Düthmann

[18691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 18

Frischware

Harry bleibt Taktgeber der Branche

Marke dient Großbäcker als Treiber der Entwicklung – Weiterer Vertriebsstandort für das Ruhrgebiet in Planung

Schenefeld. Großbäcker Harry-Brot ist und bleibt der Taktgeber der Branche. Mit einem Umsatzplus von 5 Prozent hat sich der Konzern im abgelaufenen Jahr weit über dem Branchendurchschnitt entwickelt und damit ein Tempo vorgelegt, das er auch im laufenden Jahr halten will.

[5031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 1

Seite 1

Top-Manager dockt bei Harry an

Schenefeld. Der Großbäcker Harry stellt sich in der Führung neu auf: Inhaber Hans-Jochen Holthausen übergibt ab sofort die Geschäftsführung für Marketing und Vertrieb an Frank Kleiner. Der Top-Manager ist in der Backbranche wohlbekannt. Im Laufe sein

[869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 18

Frischware

Harry holt Top-Manager in die Führung

Frank Kleiner übernimmt Verantwortung für Marketing und Vertrieb – Großbäcker bleibt auf Wachstumskurs

Schenefeld. Die Großbäckerei Harry, Deutschlands Brotbäcker Nummer eins, stellt sich in der Führung neu auf. Inhaber Hans-Jochen Holthausen übergibt die Verantwortung für Vertrieb und Marketing an Frank Kleiner, einen erfahrenen Top-Manager der Branche.

[2867 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2017 Seite 22

Frischware

Aderlass für Backriesen Aryzta

Zürich. Nachdem Anfang der Woche der komplette Konzernvorstand des Tiefkühl-Großbäckers Aryzta zum Geschäftsjahresende (30. Juli) seinen Rücktritt erklärte, wird jetzt bekannt, dass auch Europa-Chef Frank Kleiner das Unternehmen zum gleichen Zeitpunk

[675 Zeichen] € 5,75

 
weiter