Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 004

Handel

Vor der Nase weggeschnappt

Frankfurt, 15. Mai. Mit Rewe und AVA kreuzen sich die Wege von zwei Handelsunternehmen, die in den letzten Jahren die Konsolidierung der Branche zu umfänglichen Zukäufen nutzten. Die Integration machte beiden ebenso zu schaffen wie die oftmals fehlende Qu

[2032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

Rückblick Handel

Große Qualen im Jahr des "Teuro"

Vom "gefühlten Preisanstieg" profitieren die Discounter - Vollsortimenter stark unter Druck - Unternehmen am Abgrund

Frankfurt, 23. Dezember. Der Euro kommt und mit ihm die "Teuro-Debatte". Die Discounter erleben einen ungeahnten Höhenflug. Die Marktanteilsverschiebungen sind enorm - viele Vollsortimenter geraten in die Bredouille. Wohl dem, der seine Hausaufgaben erled

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 033

Journal Goldener Zuckerhut

Die Branche feiert die Besten

Optimismus und gute Stimmung trotz der Krise - so könnte der Goldene Zuckerhut 2002 in Berlin überschrieben werden. Mit einer ungezwungenen Zusammenkunft im Museum für Kommunikation, einem Kongress im Estrel Convention Center und einem Festabend im Hotel

[1654 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 004

Handel

"Weitere Runde an der Preisfront"

Händler erwarten Preiskampf nach Euro-Umstellung - Neue Schwellenpreise - LZ-Umfrage unter Top-Managern

Frankfurt, 3. Januar. Welche Konsequenzen hat der Euro für den Wettbewerb im Einzelhandel? Wird sich der Preiskampf in diesem Jahr verschärfen? Die LZ hat sich bei hochkarätigen Handelsmanagern umgehört, wie sie die Einführung der neuen Währung sehen. "

[3671 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 004

Handel

"Die Anspannung wird bleiben"

Handelsmanager befürchten schärferen Wettbewerbsdruck - Gedämpfte Erwartungen für 2002

Frankfurt, 3. Januar. Die Erwartungen der Händler für das neue Jahr sind nicht eben optimistisch. Auf die Frage "Was erwarten Sie von 2002 und welche Schwerpunkte setzen Sie?" fürchten die meisten Manager vor allem einen weiterhin scharfen Wettbewerb und

[4138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

Handel

Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

[6241 Zeichen] Tooltip
Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 018

Rückblick Handel

Zahl der Sieger hält sich in Grenzen

Renditen fallen weiter - Hartes Ringen um Überlebenskonzepte - "Goldene Zeiten" bei Rewe - Wal-Mart zahlt Lehrgeld

Frankfurt, 28. Dezember. Es gibt Momente, in denen dm-Chef Götz W. Werner - keineswegs überheblich, aber doch irgendwie genüsslich - auf die nun schon viele Jahre anhaltende Firmenkonjunktur des eigenen Drogeriemarkt-Unternehmens verweist. dm liefert zwei

[5896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 001

Handel

Rewe stößt auf taube Ohren

Expansionsdynamik im Handel weiter ungebremst - Aggressive Formate scheuen Verdrängung nicht

Frankfurt, 9. November. Der deutsche Lebensmittelhandel denkt trotz Flächenüberangebots nicht daran, seine Expansion zu drosseln. Seit gut einem Jahr fordert Hans Reischl fast gebetsmühlenartig vom Gesetzgeber einen Verkaufsflächenstopp und von seinen K

[2047 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 004

Handel

"Bis zum letzten Pfennig verteidigen"

Zitate namhafter Handelsmanager zeigen, was die Branche 1999 bewegte

"Wer im Lebensmittelmarkt überlebt, überlebt alles." Frosta-Aussichtsrat und Werbeagenturinhaber Reinhard Springer. "Die Umsetzung auf der Fläche ist nicht die Stärke der deutschen Händler". Metro-Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber. "Der deutsc

[4487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 024

Service Rückblick Handel

Lebensmittelhandel

31. Dezember. Nach der ostdeutschen Vertriebstochter hat auch die Münchener Kathreiner AG Anschlußkonkurs beantragt. 8. Januar. Die Bielefelder AVA AG denkt über einen Verkauf ihrer Supermärkte nach. Der neue Vorstandsvorsitzende Kurt Lindemann hat unte

[31806 Zeichen] € 5,75

 
weiter