Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 061

Mode/DOB

US-Stilisten-Schauen: Zweitkollektionen rücken ins Rampenlicht

Elfen und Edel-Sportler

TW New York - Innovative Materialien, figurnahe Silhouetten, feminine Kleider und viel Sportlichkeit: Die Frühjahrskollektionen amerikanischer Designer geben sich etwas kommerzieller als die in Europa gezeigten. Den Reigen der Schauen eröffnete am Sonnt

[11147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1993 Seite 030

Handel / Ausland

Brief aus New York

Kaum ein Thema beschäftigt den New Yorker Einzelhandel derzeit so sehr wie die Eröffnung von Barneys auf Madison Avenue an der 61. Straße am 8. September. "Für kompletten Wahnsinn" halten viele Mitbewerber und Einzelhandelsanalysten den Vorstoß der Pressm

[5393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 102

Mode/HAKA

Amerikanische Männermode: Realitätsnah in den Herbst

"Sensible Clothes for Sensible Guys"

New York - Das mehrtägige Mode-Happening der Men's Fashion Association (MFA) reflektierte die anhaltend labile Wirtschaftskonjunktur in USA sowie die bedeutend frugalere Einstellung der Amerikaner in Sachen Mode. Auftakt war die große MFA-Fashion Show,

[10360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1993 Seite 046

Mode/Jeanswear/Ausland

New York: Workwear und Street-Look im Trend

Großstadt-Kids wollen "hip" sein

le New York - "Warum sehen unsere Kids immer mehr wie Klempner aus?", fragte das Wall Street Journal kürzlich in einem Leitartikel. Antwort: Sie protestieren damit gegen jegliches Diktat. Immer mehr Großstadt-Kids springen beim Kauf von Klamotten auf ty

[3390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 054

Mode / DOB

US-Stilisten-Schauen: Hosenanzüge, Masche und schlichte Kleider sind die Stars

Die "großen Drei" stahlen die Show

le New York - Man sagt doch den Amerikanern immer nach, daß sie Meister im Organisieren von Ereignissen seien - auf die Modeschauen der Seventh- Avenue-Stilisten trifft das nicht zu. Wahrscheinlich weil es keine Dachorganisation gibt, die die Dinge unter

[11443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 088

Mode/DOB

Strick in USA: Die Favoriten '93

Die Masche auf Wachstumskurs

le New York - Strick gilt hier im Handel als eine wichtige Wachstumskategorie. Weil die Mode auf der "weichen Welle" schwimmt und Kunden Strick mit gleichbleibendem Wert gleichsetzen. Strick hat sich zum Ganzjahresartikel entwickelt. Auch die amerikanisch

[6743 Zeichen] € 5,75

 
zurück