Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 137 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 005

Diese Woche

Grupp und Steffi - Trigema statt Opel?

oh Burladingen - "Ganz spontan" hat Wolfgang Grupp, der Inhaber der Trigema GmbH&Co. KG, Burladingen, auf die Meldung reagiert, daß die Firma Opel den Sponsorvertrag mit der Tennis-Weltrang-ersten Steffi Graf nicht verlängern werde. Dieser Vertrag läuft b

[1519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 010

Nachrichten

Sponsoren bleiben Steffi treu

Adidas und Elida Gibbs sponsern weiter / Opel will Nachfolger

FRANKFURT Während Opel den Sponsorenvertrag mit Steffi Graf nicht verlängert, halten Adidas und Elida Gibbs an der Brühler Tennisspielerin fest. Der Sportartikelhersteller Adidas, Herzogenaurach, und das Kosmetikunternehmen Elida Gibbs, Hamburg, wollen

[1508 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

ATP prämiert TV-Auftritt von DeTeMobil mit Award

FRANKFURT Erstmals prämierte der Tennisverband der Herren (ATP) die Werbeauftritte seiner Sponsoringpartner. ATP zeichnete in New York den Bonner Mobilfunkanbieter DeTeMobil mit dem Award für die beste Werbe-Kampagne 1994 aus. Der Werbeauftritt während de

[773 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 020

Unternehmen Gebrauchsgüter

Der Marktführer diktiert weiter das Tempo

Adidas Deutschland gewinnt Marktanteile hinzu und baut Vorsprung aus / Nike und Reebok Kopf an Kopf / Fußball boomt / Olympische Spiele im Fokus

MÜNCHEN Marktführer Adidas hat seinen Vorprung in Deutschland weiter ausgebaut, die amerikanischen Verfolger Nike und Reebok liegen fast gleichauf. Der vierte im Bunde der großen Sportartikelhersteller, Puma, vermeldet zwar Rekordzahlen für das erste Halb

[5418 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 025

Unternehmen Below the line

Tennis-Top-Events weiter unangefochten

Ufa legt erste repräsentative Bestandsaufnahme über Tennis in sieben europäischen Ländern vor / Tennisfans stören sich nicht allzusehr an den Werbespots

HAMBURG Nahezu jeder zweite Europäer ist an Tennis interessiert. Vor allem die Top-Events und die Topstars erfreuen sich allen Unkenrufen zum Trotz europaweit sehr großer Attraktivität und Beliebtheit. Nur Fußball und Leichtathletik genießen eine etwas

[5712 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 028

Unternehmen Below the Line

Opel ist einsame Spitze

Sportsponsoring: Ford gut im Rennen / Sieg für Schumacher-Sponsoren / Barilla baute ab

KÖLN Die Opel AG konnte ihre Spitzenposition als prominentester und erfolgreichster Sportsponsor noch einmal kräftig ausbauen. Geradezu legendäre Awareness-Werte ernten die Rüsselsheimer Autobauer als Vertragspartner des erfolgreichen Traditionsvereins FC

[7076 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Verbraucher zieht Sponsoring der Werbung vor

Sample-Studie: Akzeptanz wächst / Noch immer Vorbehalte gegen Programmsponsorships

MÖLLN Sponsoren treffen auf immer größere Resonanz. 86 Prozent der Deutschen sind sogar der Meinung, daß viele Veranstaltungen ohne Sponsoring- Engagements gar nicht mehr stattfinden könnten. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Möllner Sample-Instituts

[1993 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 012

Nachrichten

Gay-Event mit Markenhilfe

Markenfirmen unterstützen erstmals homosexuelles Sportfest

FRANKFURT Markenunternehmen wie Lufthansa, Adidas, der Sony Music Dance Pool und E-Plus unterstützen mit Geld- und Sachleistungen für die European Gay and Lesbian Sport Championships, die Euro Games III in Frankfurt, erstmals ein homosexuelles Event. "W

[1970 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 056

Below the Line Sponsoring

Sportsponsoring: Ehen mit hohem Nutzen

Marketingmanager über Motive und Ziele ihrer Engagements / Interne und externe Kommunikation im Fokus / Trendsport muß zum Unternehmen passen

Sportsponsoring nimmt bei vielen Unternehmen eine führende Rolle im Kommunikationsmix ein. Doch die Schwerpunkte unterscheiden sich stark. Mal haben Trendsportarten Priorität, mal setzen die Manager auf Imagegewinn durch sportliche Persönlichkeiten. Was

[10300 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 057

Below the Line Sponsoring

Markenpflege im Zeichen der fünf Ringe

DSM bindet auch 50 Millionen sportinteressierte Endverbraucher in ihre Marketingmaßnahmen ein / Exklusives Programm für Olympia-Club- Mitglieder

FRANKFURT Seit 1986 nimmt die Deutsche Sport-Marketing GmbH (DSM) die Belange im Zeichen der fünf Ringe wahr. Mit zunehmendem Erfolg: Auf "rund 10 Millionen Mark Lizenzeinnahmen", so DSM-Geschäftsführer Günther Höpfner, kann die Vermarktungsgesellschaft a

[4726 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter