Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 135 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 018

Industrie

Ohne klare Kursvorgabe

Black & Decker auf Geschäftsführer-Suche - Retter leitet Vertrieb

Frankfurt, 1. April. Von Marktführer Bosch und Billigimporten in die Zange genommen, steuert Elektrowerkzeug-Spezialist Black & Decker in Deutschland vorerst führungslos in die Zukunft. Nach dem Abgang des erst 2002 berufenen Steuermanns Leif Svensson s

[3167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 020

Industrie

Zukäufe stärken A.S. Création

Europa kommt stärker aufs Tapet - 2004 Gewinn bei Dekostoffen

Frankfurt, 1. April. Deutschlands führender Tapetenhersteller A.S. Création will auch in Europa an die Spitze. Zum Ziel führen sollen internes Wachstum über dem Branchenschnitt und strategisch passende Unternehmenszukäufe. Auf dem Weg zur europäischen M

[1861 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 020

Industrie

Bosch fordert den Handel zum Umdenken auf

Markt für Elektrowerkzeuge bricht stark ein - Handel soll billige Fernost-Ware nicht länger gegenüber Markenprodukten bevorzugen

Frankfurt, 18. März. Der rückläufige Markt für Elektrowerkzeuge setzt selbst Branchenprimus Bosch zu. Die Schwaben suchen ihr Heil in Innovationen sowie mehr Direktkontakt zuVerbrauchern und fordern vom SB-Handel stärkere Unterstützung für ihren Kurs ein.

[3395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 017

Industrie

Electrolux erhöht das Markenbudget

Frankfurt, 19. Februar. Der Haushaltsgerätekonzern Electrolux AB, Stockholm, erwartet für 2004 einen erneuten Gewinnrückgang. Laut Vorstandschef Hans Straberg wird die Einbuße durch weitere Kursgewinne der schwedischen Krone sowie erhöhte Aufwendungen ver

[931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 017

Industrie

DVD-Umsätze so hoch wie noch nie

Frankfurt, 19. Februar. Die Home-Entertainment-Branche hat 2003 laut GfK einen Rekordumsatz von 1,555 Mrd. Euro erzielt, 11 Prozent mehr als 2002. Am Kaufmarkt wurden 1,253 Mrd. Euro (plus 20,4 Prozent) erlöst, davon 1,053 Mrd. Euro (plus 47,7 Prozent) mi

[628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 017

Industrie

Gardena soll der Globalisierung stärker Tribut zollen

Hauptaktionär will auch mehr Category Management - Jahrreiss: "Innovation kostet Geld"

Frankfurt, 5. Februar. Wohin genau Gartenmarkt-Primus Gardena steuert, ist unklar. Hauptaktionär Industri Kapital und Ex-Vorstandschef Dr. Wolfgang Jahrreiss sind nach ihrem Zerwürfnis zwar nach außen bemüht, hoch geschlagene Wogen zu glätten. Am Ulmer St

[2560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 018

Industrie

SEB trotz Einbuße mit 2003 zufrieden

Frankfurt, 22. Januar. Die französische SEB SA" Ecully, hat das Geschäftsjahr 2003 mit einem Umsatzrückgang um 5,9 Prozent auf 2,35 Mrd. Euro abgeschlossen. Der Spezialist für Elektro-Kleingeräte, der unter anderem die Marken Krups, Moulinex, Rowenta und

[1064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 014

Industrie

Compo trotzt der Sommerhitze

Wachstum jedoch verlangsamt - Offensive gegen Handelsmarken

Frankfurt, 11. Dezember. Der auf Erden, Dünger und Pflanzenschutz spezialisierte Markenhersteller Compo schließt das laufende Jahr mit gedrosseltem Wachstum ab. 2004 soll eine Innovationsoffensive gestartet werden. Die zur K+S-Gruppe gehörende Compo Gmb

[1151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 017

Industrie

Medion steuert 2004 mit gedrosseltem Wachstumstempo an

Dennoch zweistelliges Plus avisiert - Bald 40 Prozent Auslandsanteil - US-Geschäft unter Plan - "Gewinnziel wird erreicht"

Frankfurt, 20. November. Die Medion AG will im kommenden Jahr mittels frischer Absatzkanäle im In- und Ausland und einem passgenau am Markt orientierten Produktmix erneut zweistellig wachsen. Für 2003 erwartet das Unternehmen einen "im Vergleich zum Ergeb

[2925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 017

Industrie

"Kinofilm-Raub" greift um sich

Frankfurt, 20. November. Gemäß einer GfK-Erhebung verschafft sich jeder vierte Verbraucher einen Spielfilm schon vor dem Kino-Debüt per Internet-Download. Gar die Hälfte aller Konsumenten tut dies, bevor das Werk im Handel oder Verleih erhältlich ist. Ins

[675 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter