Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 153 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 006

Handel

Der GVE will Großhändlern die Tür öffnen

BGA plant Mitgliedschaft im Einzelhandelsverband - Spitzengremium soll sich mehr Gehör verschaffen

mv. Frankfurt, 18. März. Der Gemeinschaftsverband des Deutschen Einzelhandels (GVE) ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Schon bald könnte der Bundesverband der Groß- und Außenhändler (BGA) die Reihen des bislang einzelhandelsorientierten Verbandes s

[2291 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 001

Handel

GVE kritisiert Bonner Pläne

mv. Bonn, 11. Februar. Keine guten Noten stellte der Gemeinschaftsverband des Deutschen Einzelhandels (GVE) der rot-grünen Bundesregierung nach 100 Tagen Regierungsarbeit aus. Konzeptionslosigkeit und "die dilettantische Methode von Versuch und Irrtum" hä

[535 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 010

Handel

GVE will handeln

In den meisten Fragen einig - Sozialpolitischer Ausschuß

mv. Frankfurt, 10. Dezember. Der Gemeinschaftsverband des Deutschen Einzelhandels (GVE) will sich in sozialpolitischen Fragen mehr Gehör verschaffen. Erster Schritt dazu: Die Einrichtung eines gemeinsamen Ausschusses von HDE, BFS und BAG. Auf den gemein

[2221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 010

Handel

HDE erwartet Aufschwung für 1999

Nominales Plus von 1,5 Prozent - "Local Heroes" behaupten sich

h.d. Berlin, 24. September. Das erste Halbjahr 1998 war nach Meinung des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) die Endphase der längsten Talfahrt des deutschen Einzelhandels nach 1945. Bis Ende des Jahres könne die Talsohle durchschritten werde

[1774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 012

Handel

Knatsch beim HDE

Fachverbände zahlen keine Beiträge - Rausschmiß droht

sr. Frankfurt, 17. September. Der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) sieht sich weiterhin mit dem Unmut acht seiner Bundesfachverbände konfrontiert. Nachdem diese für ihre rund 6 000 Mitglieder eine neue Interesssenvertretung, die Arbeitsgemei

[3179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 010

Handel

Partnerschaft beim Euro

Industrie und Handel richten Koordinierungsstelle ein

p.k. Bonn, 10. September. Im Vorfeld der Euro-Einführung haben der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) und der Markenverband jetzt eine "Gemeinsame Koordinierungsstelle Euro" eingerichtet. Mit der Institution wollen Handel und Industrie mögli

[1554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 010

Handel

FOC-Resolution stellt alle zufrieden

Befürworter und Gegner reklamieren Politikerbeschluß für sich

rol. Frankfurt, 16. Juli. Auf extrem unterschiedliche Interpretationen stieß eine Resolution der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder zum Thema Factory Outlet Center (FOC) in der vergangenen Woche. Die Ministerpräsidenten hatten zusammen mit Bundeskanz

[1476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 006

Handel

Verfassungsgericht läßt Metro abblitzen

vos. Frankfurt, 9. Juli. Die Kölner Metro ist mit dem Versuch gescheitert, ein vom Oberlandesgericht Stuttgart ergangenes Urteil durch das Bundesverfassungsgericht aufzuheben. Die Metro war vom OLG verpflichtet worden, Privateinkäufe von gewerblichen Ku

[1937 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 009

Handel

"So unnötig wie ein Kropf"

HDE und HBV weisen Mandac-Vorstoß zum Ladenschluß zurück

mv. Frankfurt, 9. Juli. Der Ladenschluß sorgt einmal mehr für Diskussionsstoff. Die von Kaufhof-Chef und BAG-Präsident Lovro Mandac erhobene Forderung nach einer Ausweitung der geltenden Öffnungszeiten findet beim HDE kaum Zustimmung. Gegenwehr kommt eben

[2115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 001

Handel

HDE will Trendwende

mv. Bonn, 18, Juni. Der Einzelhandel braucht eine "durchgreifende Trendwende", so die Forderung von HDE-Präsident Hermann Franzen (r.) und HDE- Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel. Auf einer Pressekonferenz in Bonn präsentierten sie einen 21 Punkte-Katalog

[559 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter