Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 119 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 19 vom 14.05.1993 Seite 011

Unternehmen

Werbejahrbuch erschienen

Econ präsentiert 2,7 Kilogramm Kreativität

Ho. Düsseldorf - In der vergangenen Woche präsentierte der Econ Verlag, Düsseldorf, das im 30. Jahrgang erscheinende "Jahrbuch der Werbung 1993". Das 672 Seiten umfassende Jubiläumswerk zeigt 507 Werbekampagnen mit 2000 Abbildungen aus Deutschland, Österr

[930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 29.01.1993 Seite 001

Ungewohnte Einmütigkeit zwischen Industrie und Handel bei der HORIZONT- Veranstaltung "Frauen und Männer des Jahres": Wirtschaftlich würde das Jahr 1993 zwar schwierig, eine wirkliche Rezession sei jedoch nicht in Sicht. V. l. : Robert Raeber, Nestlé Deut

[521 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 29.01.1993 Seite 002

Aktuelles

Werbe-Wochenschau

Treuhand-Chefin Birgit Breuel (Bild oben rechts) war nach Frankfurt gekommen, um den HORIZONT-Award "Frau des Jahres" persönlich in Empfang zu nehmen und in einer kurzen Ansprache ihre Sorge zu formulieren, derzeit bestünde eher die Gefahr, daß auseinande

[1631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1993 Seite 038

Handel

"Horizont"-Diskussion: Markenartikel in der Rezession

Mehr Neues, mehr Werbung

hz Frankfurt - "Die Grundbedingungen für unsere Konsumwirtschaft sind gar nicht schlecht", sagte der Nestlé-Chef. Keine Rezession an der Ladentheke? Nein, an der Ladentheke nicht. Darüber war sich eine hochkarätige Runde aus Handel, Industrie und Werbea

[2925 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 22.01.1993 Seite 038

10 Jahre Männer & Frauen

Ein rundes Jubiläum der Marktkommunikation

Donnerstag, 21. Januar 1993 in der Alten Oper zu Frankfurt am Main: Zum zehnten Mal wird der HORIZONT-Award "Männer und Frauen des Jahres" verliehen - "eine Auszeichnung, die Persönlichkeiten aus Unternehmen, Agenturen und Medien für ihre ganz persönliche

[5396 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 31.07.1992 Seite 026

Medien-Special: Zukunft der Zeitung

"Es gibt die Marktnische für eine Qualitätszeitung"

HORIZONT-Serie "Zeitung 2000" (Folge 34): "Neue Zeit" hat einen schweren Weg vor sich / Von Susanne Schaefer-Dieterle

Berlin - Wer einen langen Tag beim Deutschen Zeitungsverlag (DZV) verbracht hat und abends das imposante, ganz in weiß renovierte ehemalige Bankgebäude an der Ostberliner Mittelstraße verläßt, der denkt genauso wie Herbert Hartmann: Das muß doch einfach k

[10813 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1992 Seite 054

Report: Die 50 größten Verlage

"Für DuMont Schauberg wird Halle ein zweites Köln"

Vor mehr als zwei Jahren hat Willi Schalk die Seiten gewechselt. Der Ex- BBDO-Präsident entschied sich für die Kölner Verlagsgruppe M. DuMont Schauberg. Er übernahm den Vorsitz der Geschäftsführung des Familienunternehmens zu einem Zeitpunkt, da sich die

[12669 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1992 Seite 026

Medien

Sponsoring als Verzweiflungstat

Medienforum Nordrhein-Westfalen: Wettbewerb um Werbe-Pfründe wächst

Köln - Auf dem diesjährigen Medienforum Nordrhein-Westfalen diskutierten vom Werbekunden bis zum Medien-Vertreter alle Betroffenen unter dem Motto "Vision 2000" die Werbezukunft. Neben dem Dauerthema TV gegen Print ging es auch um die Abschaffung der Werb

[3379 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1992 Seite 033

Agenturen

Tostmann ist Newcomer 1991

Econ-"Jahrbuch der Werbung" vergibt Gold für Camel-Kampagne

Ho. Düsseldorf - Zum 29. Mal erscheint in diesem Jahr das "Jahrbuch der Werbung". Die Econ-Verlagsgruppe, Düsseldorf, liefert den traditionsreichen Titel in der 20. Kalenderwoche aus. Erstmals vergeben wurde die Auszeichnung "Newcomer-Agentur des Jahres",

[2783 Zeichen] € 5,75

 
zurück