Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 131 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 010

Handel

Aldi eröffnet Preiskampf

Frankfurt, 1. Februar. Kaum in Australien angekommen, düpiert Aldi mit einer ersten Preisoffensive die Platzhirsche im Einzelhandel. Knapp eine Woche nach der Eröffnung der ersten beiden Discountläden in der australischen Millionenstadt Sydney starteten M

[1584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 009

Handel

Aldi verkauft teurer

Preisschwelle für PC durchbrochen - Gericom schöpft Kapital

Frankfurt, 16. November. Bei seinen Computer-Aktionen stößt Aldi in neue Preisdimensionen vor. Erstmals wird bei der aktuellen Aktion von Aldi Süd und Nord in der kommenden Woche die magische Preisschwelle von 2 000 DM durchbrochen. Und darin ist nicht ei

[2616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 026

Frischware

Aldi als Zugpferd für Wachstum beim Eierabsatz

Dicountprimus erreicht Spitzenposition als Eiervermarkter im Lebensmittelhandel - Freiland-Eier gewinnen an Boden

Frankfurt, 12. Oktober. Die Deutschen scheinen wieder zunehmend Geschmack am Frühstücksei zu finden. Im ersten Halbjahr 2000 wurden mehr Schaleneier verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das ergaben die Erhebungen der Gesellschaft für Konsumfo

[3085 Zeichen] Tooltip
Freiland-Eier immer beliebter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 041

Journal Vertriebskonzept

Wettstreit in der Nische

Der Ableger der französischen Gruppe Castorama hat eine Marktnische in der deutschen Baumarkt-Landschaft ausgemacht: den Discounter. Nach dem erfolgreichen französischen Vorbild Brico Dépôt wurde die neue Vertriebsschiene Casto Depot konzipiert. Die vermeintliche Nische hat inzwischen auch die Konkurrenz für sich entdeckt. VON BIRGIT PETERS

[12705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 040

Service Marketing

Neues für Schnäppchenjäger

EHI-Studie: Welche Preisvorteile Handelsmarken versprechen / Von Claudia Horbert

Köln, 7. Januar. Auch wenn Ziele wie Differenzierung zum Wettbewerber und Erhöhung der Kundenbindung zunehmend an Bedeutung gewinnen, so gelten Handelsmarken in Deutschland immer noch vornehmlich als Instrument des Preiswettbewerbs. Denn die Höhe des Prei

[8916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 020

Frischware

Räucherlachs-Anbieter erhöhen Preise

Standard-Packung soll 1 DM teurer werden - Rohware weltweit knapper - Aldi Süd mit Gravad-Lachs nicht zufrieden

ill/mur. Bremen, 18. Juni. Erstmals seit Jahren ziehen die Lachspreise deutlich an. Die Lieferanten verhandeln mit dem Handel über eine Anhebung der Abgabepreise um etwa 20 Prozent. Von höheren Preisen erhofft sich die Branche auch die Chance zur Verbesse

[5673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 012

Industrie

Großes Gerangel um Preis und Mengen

Champagner-Marktführer Moet und Veuve teurer - Wettbewerber zögern - Franzosen nervös / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 19. März. Champagner-Häuser befürchten eine Verknappung im Vorfeld der Jahrtausendwende. Doch trotz anziehender Preise zögern einige Lieferanten in Deutschland, den Marktführern Moet Chandon und Veuve Clicquot mit Preiserhöhungen zu folgen. I

[3965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 020

Frischware

Frischmilch bald im Aldi-Sortiment

mur. Frankfurt, 19. Februar. Aldi Süd sucht nach Lieferanten für frische Vollmilch. Im Test in Nordrhein-Westfalen wurde die pasteurisierte Milch für 0,99 DM verkauft, dem Preis, den auch andere Discounter verlangen. Zu diesem Preis ist bei Einkaufspreise

[1058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 012

Handel

Kampf mit Computern

Aldi und Lidl überschütten Deutschland mit Rechnern

rol. Frankfurt, 27. November. Konkurrenzkampf mit elektronischen Waffen: In beispielloser Form überschlagen sich die beiden führenden deutschen Discounter Aldi und Lidl derzeit mit Computer-Aktionen. Ein Zufall sind die jüngsten bundesweiten Angebote de

[2765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 026

Frischware

Butter und Käse werden in den nächsten Wochen teurer

ZMP sagt feste Preise bis zum Jahresende voraus - Kleine Lagerbestände und wachsende Nachfrage

AgE/mur. Frankfurt, 28. August. Noch immer produzieren die Buttereien weniger als im Vorjahr. Saisonal rückläufige Anlieferungen und geringe Lagerbestände lassen hohe Preise bis zum Jahresende erwarten. Obwohl die Notierungen an den regionalen Börsen da

[3267 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter