Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 144 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 056

Business Handel

Rüstet Wal-Mart Deutschlands Grüne Wiese auf?

Wird der Einstieg des weltgrößten Einzelhändlers Wal-Mart in Deutschland die Angebotsqualität der Grünen Wiese verbessern? Kann die Aufrüstung der Nonfoods auf den SB-Großflächen zu einer neuen Gefahr nicht nur für ihre direkten Konkurrenten Metro, Rewe &

[17174 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 022

Journal Vertriebskonzept

Service für Kunden mit Fax

Nahversorger erfolgreich - Auchan greift zu / Von Jürgen Briem

Mit ungewöhnlichen, individualisierten Service-Ideen und der Wiederbelebung alter "Tante-Emma"-Qualitäten versuchte Serge Lionnet in Levallois bei Paris, gemeinsam mit seinem Kompagnon Saber Ben-Tiba seinem "Nouveau Marché L" eine Zukunft zu verschaffen.

[10875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 045

Länder Report China Nahrungsmittel

Pionier der fernöstlichen Küche

Hönekopp erweitert das Importangebot aus China

sze. Neuss, 10. Dezember. Führendes Importhaus für die fernöstliche Küche und bedeutender LEH-Lieferant ist die Franz Hönekopp KG in Neuss. Sie erkannte bereits Mitte der 50er Jahre die Chancen der fernöstlichen Küche und begann, hochwertige Produkte reno

[2802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO3 vom 24.08.1998 Seite 088

Teppiche

Präsentation von Kunstwerken

Teppichgroßhändler Great Wall China geht neue Wege in der Kundenkommunikation

Great Wall China gehört weltweit zu den bedeutendsten Spezialisten für erlesene Teppiche. Seine Spezialitäten: Chinesische Seidenteppiche und russische Kelims. Aber auch antike und restaurierte kaukasische Teppiche führt das Hamburger Unternehmen. Die l

[3319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 132

Business Handel

Mao als Lifestyle

New York im China-Fieber: Shanghai Tang hat eröffnet. Mit nostalgisch- kitschiger China-Ware setzt David Tang aus Hongkong Millionen um. Shanghai Tang wurde 1994 in Hongkong gegründet. Im ersten Jahr zählte das Kaufhaus in der Pedderstreet eine Million

[5883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 020

Frischware

Räucherlachs-Anbieter erhöhen Preise

Standard-Packung soll 1 DM teurer werden - Rohware weltweit knapper - Aldi Süd mit Gravad-Lachs nicht zufrieden

ill/mur. Bremen, 18. Juni. Erstmals seit Jahren ziehen die Lachspreise deutlich an. Die Lieferanten verhandeln mit dem Handel über eine Anhebung der Abgabepreise um etwa 20 Prozent. Von höheren Preisen erhofft sich die Branche auch die Chance zur Verbesse

[5673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 034

Journal Magazin

Rußland

Der moderne SB-Handel faßt Fuß

Fünf bis acht Jahre später als in anderen osteuropäischen Ländern beginnen sich in Rußland moderne Distributionsformen durchzusetzen. Somit wird das Land interessanter für ausländische Handelsinvestoren. N ach der Wende ging es Rußland chaotisch zu, n

[6593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 077

Länder Report Bremen Importprodukte Ethno Food

Original Ethnik-Food vom Bremer Spezialisten

Kreyenhop & Kluge will Fernost-Know-how in den Lebensmittelhandel hineintragen

sze Bremen, 2. April "Erlesenes aus fernen Ländern" - so heißt der Slogen des Lebensmittel-Import- und Großhandels-Unternehmens Kreyenhop & Kluge GmbH, Oyten. Dahinter steht ein Stammsortiment von über 450 Artikeln im Seafood-, Tiefkühl-,Konserven-,Trocke

[2915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 059

Service IFA

Schnäppchen fürs Weihnachtsgeschäft

Importeure setzen auf Zuverlässigkeit und Schnelligkeit - Individuelle Aktionsprodukte

ke. Berlin, 11. September. Die Importeure der Unterhaltungselektronik- Branche nutzten die IFA vor allem dazu, ihrer traditionellen Klientel, dem SB- Handel, die Qualität der Produkte und die eigene Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Die Händler wiederum s

[3187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 013

39. TW-FORUM

Anders Moberg: Das Ikea Konzept

"Vision vom besseren Alltag"

is Schwetzingen - Anders Moberg, Chief Executive Officer, definiert die Ikea-Idee über Integration, das richtige Sortiment, Marketing, Kundenorientierung und Mitarbeiter-Motivation. "Unsere Idee ist, ein breites Sortiment formschöner, funktionsgerechter

[5849 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter