Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 145 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 022

Frischware

Edeka Fruchtkontor mit neuer Führung

Wilde übernimmt gemeinsam mit Lindemann die Geschäftsführung - Stölzel verläßt überraschend Niederlassung Hamburg

Frankfurt, 7. Mai. Die Nachfolge von Dr. Karl-Peter Kress als Leiter des Edeka Fruchtkontors wurde jetzt entschieden. Wolfgang Wilde, 43, übernahm zum 1. Mai dieses Amt und wird mit dem Vorstandsvorsitzenden Kurt Lindemann nun das Kontor leiten. Nach de

[3714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Einkaufen wie in der Türkei

Yimpas plant ein Dutzend bikulturelle SB-Warenhäuser / Von Jörg Rode

Die türkische Aktiengesellschaft Yimpas plant die Errichtung von rund einem Dutzend SB-Warenhäusern mit türkisch-deutschem Sortiment in der Bundesrepublik. Das 4500 Quadratmeter große Geschäft in Offenbach gibt einen Eindruck von dem Konzept, mit dem Yimp

[9034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 018

Industrie

Brandt rechnet mit gutem Geschäft

Im laufenden Jahr soll wieder schwarz geschrieben werden - Ausland verstärkt im Visier

ach. Hagen, 26. März. Erheblich schneller kann der Hagener Zwieback-, Knäckebrot- und Schokoladenanbieter Brandt nach eigenen Angaben mit der neu organisierten Vertriebsmannschaft auf Nachfragen des Handels reagieren. Bereits im vergangenen Jahr hatten

[3830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 020

Frischware

Edeka-Fruchtkontor jetzt ohne Kress

Lindemann übernimmt die kommissarische Leitung - Einkauf über AMS soll verstärkt werden / von Andrea Wessel

Frankfurt, 13. März. Dr. Karl-Peter Kress, 58, langjähriger Geschäftsführer der Edeka Fruchtkontor GmbH, Hamburg, wurde am 6. März von all seinen Aufgaben entbunden. Kurt Lindemann, Vorstandsvorsitzender der Edeka- Gruppe, hat seitdem die alleinige Leitun

[4353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 049

Service Personal und Management

AUF EINEN BLICK

Bewerbungs- und Teilnahmeunterlagen für die Nachwuchsbörse Career Futures, die vom 26. bis 28. Februar in Berlin stattfinden wird, können bis Mitte Dezember beim Veranstalter, EMDS Consulting GmbH (Infoline: 0241/47022-18 bzw. Fax -40), angefordert werden

[1019 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 092

Personality Management & Karriere

Management wird internationaler

Immer mehr deutsche Firmen holen ausländische Führungskräfte, um sich international zu stärken / Integration wird leichter

FRANKFURT Mit der Internationalisierung der Märkte sind auch die Grenzen für Führungskräfte durchlässiger geworden. Was für multinationale Konzerne schon länger geübte Praxis ist, setzt sich selbst in mittelständischen Familienunternehmen durch. Ausländer

[6134 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 047

Medien

AUS DEN VERLAGEN

Promotionanzeigen bei MVG: Die Verlagsgruppe Jürg Marquard, München, bietet Werbetreibenden sogenannte Promotionanzeigen in ihren Titeln ("Cosmopolitan", "Joy", "Mädchen", "Popcorn", "Pop-Rocky", "Musikexpreß/Sounds" und "Metal Hammer"). Diese Anzeigen tr

[3018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 046

Journal Kommunikation

Türken fahren Mercedes

Deutsche Unternehmen entdecken Türken als Kunden und stellen ihre Werbekonzepte darauf ein/ Von Birgit Clemens

Erk Güner weiß, was Türken wünschen. "Sie haben die moderne Welt satt. Sie wollen ihre Heimat sehen", beschreibt er die Sehnsüchte seiner Landsleute, die - wie er - in Deutschland leben und arbeiten. Güner gründete vor zwei Jahren die WFP Gesellschaft für

[14823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 001

Industrie

Hans Imhoff dreht auf

Tochter wird Larosé-Chefin - Übernahme von Kneisl

ach. Köln. 1. Februar. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff hat seine Tochter Annette, 26, zur Geschäftsführerin der Larosé-Gruppe ernannt. Zudem wurde auf der ISM der Kaufvertrag für den Süßwarenhersteller Kneisl unterzeichnet. Die Produktion des Ger

[1104 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 108

Media Aussenwerbung

Das Erbe der Pioniere fällt in treue Hände

Fließender Generationswechsel in der Außenwerbung / Aufgaben werden geteilt / Teamgeist und Marktorientierung bestimmen Stil der neuen Führungsriege

Zahlreiche Unternehmen der Außenwerbung sind von der Handschrift einer Familie geprägt. Die zweite, manchmal schon dritte Generation ist mittlerweile fest etabliert und gibt nicht nur dem eigenen Geschäft, sondern auch der gesamten Branche neue Impulse.

[9986 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter